Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie lange man circa auf das Spouse-Visum warten muß??? Bzw. wie sind Eure Erfahrungen, wie lange dauert es bis man alles zusammen hat und dann noch bis es genehmigt wird?
Ist es sinnvoller, es von D. aus oder direkt von Australien aus zu beantragen?
Danke!
adria
Spouse-Visum
-
Adria -
12. März 2007 um 19:17
-
-
Hye,
jenachdem wie schnell du bist denke ich mal..kann man seine Unterlagen für das Spouse Visa innerhaln 1nes Monates zusammen bekommen.
Ist das ganze dann bei der Embassy dauert es offiziell 1 - 6 Monate
Liebe Grüße
funstralia, welche auch auf ihr Spouse Visa wartet (aber erst seit 3 Wochen
)
-
Bei mir hat es damals etwa 4 Monate gedauert -- von der Antragstellung bis zur Erteilung.
Allerdings ist das nun schon einige Jahre her und ich kann nicht einschaetzen, ob und wie sich die BEarbeitungszeiten geaendert haben koennten.
-
Hi Adria,
....und wenn Du gar nicht lange warten willst, dann nutzt Du bei der Australischen Botschaft in Berlin den Schnellservice.
Das heißt natürlich auch, vorher alles zusammen haben. Falls es Dich interessieren sollte, brauchst Du hier bei Suchen nur Schnellservice einzugeben, dann bekommst du die entsprechenden Beiträge aufgelistet.
Viele Grüße Susanne
-
Bedeutet Spouse Visum, dass wenn ich mein Visum bekommen würde (per Skilled oder sonst irgendwie) meine Freundin auch mitkommen kann???
-
Hye....nein ich GLAUBE nicht... meines Erachtens bedeutet Spouse Visa... das man einen Sponsor Brauch, der meines Erachtens Australier ist oder schon lange Zeit dort lebt und über die nötigen Vorrausetzungen verfügt....
steinigt mich wenn ich falsch liege
have fun
funstralia
-
Hye,
4 Monate bis du dein Pass incl. Visa bekommen hast oder haben Sie dich aufgefordert nach 4 Monaten, diesen zu schicken? Wie lange dauert es dann noch mal????
Ich bin schon soooo hippelig
have fun
funstralia
-
Zitat
Original von funstralia
Hye....nein ich GLAUBE nicht... meines Erachtens bedeutet Spouse Visa... das man einen Sponsor Brauch, der meines Erachtens Australier ist oder schon lange Zeit dort lebt und über die nötigen Vorrausetzungen verfügt....steinigt mich wenn ich falsch liege
have fun
funstralia
Das ist schon richtig, was Du da sagst. Jemand, der gerade erst ein Visum erteilt bekommen hat (ein PR muss es auch sein), kann noch niemanden sponsorn. Ich bin mir jetzt nicht sicher (kann man aber in der Form 40SP nachlesen) man kann nur alle 2 oder 5 Jahre sponsorn (ich glaube, es waren fünf).
Jemand der also selbst erst in Australien angekommen ist, kann niemanden sponsorn.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo zusammen,
jetzt bin ich etwas verwirrt. Spouse bedeutet schon Ehepaartner oder Lebensgefährte, oder?
Sponsor kann zum Beispiel kein australischer Bekannter sein?
Irgendwie hat mir meine Bekannte mal erzählt, dass das früher mal ging.Grüße Evie
-
Zitat
Original von MissEvie
Hallo zusammen,jetzt bin ich etwas verwirrt. Spouse bedeutet schon Ehepaartner oder Lebensgefährte, oder?
Sponsor kann zum Beispiel kein australischer Bekannter sein?
Irgendwie hat mir meine Bekannte mal erzählt, dass das früher mal ging.Grüße Evie
Hallo Evie,
ein Sponsor muss nicht unbedingt ein Ehepartner (für das spouse visa) oder Lebensgefährte (für das de-facto visa) sein (kommt eben auf das Visum an). Allerdings - da wir von Partnern und Beziehung sprachen - kann jemand, der gerade selbst erst sein permanent resident visa zugesprochen bekam, nicht gleich einen anderen sponsern.
Wenn Du Dir das 40SP mal durchliest (ist nicht besonders lang), dann wird sich Dir daraus erschliessen, wer sponsern darf und wer nicht. Es steht auch etwas drin, dass man nur alle 5 Jahre sponsern darf oder so ähnlich. Ein 'Neuankömmling' kann erst einmal nicht sponsern.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hallo Nelly,
das sind ja tolle Nachrichten. Werde mir das gleich mal durchlesen. Danke für den Link. Vielleicht wird doch alles gut
Grüße Evie
-
Hye,
also in meinem Fall ist es der Ehemann und in vielen Fällen reicht auch eine langjährige beständige Beziehung.... aber ich habe auch einmla gehört...das ein Sponsor auch jemand befreundetes sein kann (befreundete Familien etc.).... ob das jetzt noch so ist...weiß ich allerdings nicht.
Liebe Grüße
funstralia
-
Zitat
Original von funstralia
--- schnipp ---
also in meinem Fall ist es der Ehemann und in vielen Fällen reicht auch eine langjährige beständige Beziehung
--- schnapp ---Ja, klar. Bei einer Partner Migration ist der Lebenspartner/Ehemann ja auch gleichzeitig der Sponser.
ZitatOriginal von funstralia
--- schnipp ---
.... aber ich habe auch einmla gehört...das ein Sponsor auch jemand befreundetes sein kann (befreundete Familien etc.).... ob das jetzt noch so ist...weiß ich allerdings nicht.
--- schnapp ---Das geht in besonderen Fällen. Ich meine aber 'herausgehört zu haben', dass man sich dass nicht selbst aussuchen kann, sondern die Botschaft einem rät, einen 'besseren' Sponser zu wählen. Beispielsweise wenn das Paar über keine finanziellen Mittel verfügt, dann könnte in Betracht gezogen werden, einen weiteren/anderen Sponser (beispielsweise einen Freund/entfernter Verwandter etc. in Australien) zu wählen.
Viele Grüsse,
Nelly -
Vielen Dank Euch allen für die Informationen!
Noch was, also wenn ich das Visum in Australien beantrage, muß ich dann die ganze Zeít auch dort sein, demnach auch wenn ich es bekomme? (wäre ja dann mit nem Visiter Visum da).
Und wenn ich es von D. aus beantrage, dann kann ich so lange nicht nach Australien, bis ich es habe???
sorry, hoffe ich hab mich einigermassen klar ausgedrückt... -
Hallo noch mal,
kann mir jemand vielleicht noch sagen, wie viel man ca. zahlen muß für das Spouse-Visum?
vielen Dank!!!
Liebe Grüße -
Die Preise findest du auf der Botschaftsseite .... müssen so um die 860 Euro sein.
+ medical + führungszeugnis .. kommst du auf knapp 1000 Euro insgesamt.
Gruß susanne
-
Hi,
ich habe erst letzte Woche mit der Botschaft telefoniert -
es gibt leider keine Möglichkeit einen Bekannten oder Freund als Sponsor zu nehmen......Es geht nur Partner sponsor !!!
Ich hatte das selbe Problem - ich habe einige sehr gute Freunde in Brisbane
die mich sponsern würden - geht leider nicht meinte die Frau bei der Botschaft - ist doch voll bescheuert das man einen festen Freund oder Familie braucht!!Grüße aus München
Katja -
Danke Culcairn, für die Information.
Stimmt es, dass ich in dem Land, in dem ich das Visum beantrage bleiben muß, bis das Visum da ist???
Also wenn ich es von D aus beantrage, kann ich in der Zeit dann nach Aus. mit nem Touri-Visum, oder geht das dann gar nicht???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!