Route steht nun fest und wir haben gebucht

  • Hallo zusammen,

    nach langen Überlegungen und Fragen hier im Forum haben wir nun endlich gebucht.
    Wir werden am 10. Oktober für dreieinhalb Wochen nach DU fliegen. Werden nach Alice Springs fliegen und dort nen Camper von Apollo übernehmen und die Strecke runter nach Melbourne fahren. Dannach noch ein Inlandsflug und ein paar Tage Sydney bevor es zurück nach FRA geht.

    Wer von Euch ist diese Strecke auch schonmal gefahren? Gibt's irgendwelche Geheimtips ausser den bekannten Highlights wie z.B. Uluru, Flinders, Barossa, Adelaide, Great Ocean Road etc......


    Gruß
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    eine tolle Route habt ihr euch ausgewählt. Ich persönlich würde ohne Zweifel noch den Kings Canyon mitnehmen, hat mich wirklich beeindruckt.
    Die Olgas habt ihr sicher auch eingeplant, sollte auf dieser Route auch ein Fixpunkt sein.
    Die Grampians kann ich euch auch nur wärmstens ans Herz legen, man kann dort traumhaft wandern und in der Natur ausspannen. 2 Tage würde ich hier einplanen.
    In Sydney würde ich euch einen Ausflug in die Blue Mountains empfehlen, wenn es sich zeitlich einteilen lässt. Ist etwas einmaliges und von Sydney aus sehr gut zu erreichen.

    Lg Manuel

  • hallo thomas

    wir sind die strecke mitte feb 07
    von melbourne nach alice springs gefaheren

    wenn du interesse an einer wegbeschreibung hast
    melde dich einfach mal per mail

    mfg

  • Hi Thomas,

    ich bin neulich die Strecke Alice Springs - Adelaide gefahren, und zwar wie folgt:

    Flug nach Alice Springs - Mereenie Loop Road - Kings Canyon - Yulara / Uluru / Kata Tjuta - Marla - Oodnadatta-Track - Oodnadatta Pink Roadhouse - Painted Desert - Coober Pedy - William Creek - Oodnadatta-Track - Maree - Arkaroola - Wilpena - Adelaide.

    Vieles davon ging über ungeteerte Straßen, die mit dem 4WD problemlos befahrbar waren, aber für einen normalen Camper "verboten" sind.

    Meine Tips sind nicht allzu geheim, aber ich würde auf jeden Fall die folgenden Sachen mitnehmen:
    - Ballonfahrt in Alice soll ganz toll sein. Allerdings selber noch nicht gemacht, ist beim nächsten Mal an der Reihe.
    - West McDonnell Ranges. Tagesausflug von Alice. Geteert bis Glen Helen. Simpsons Gap, Standley Chasm (zur Mittagszeit da sein!!!) und einige schöne Schluchten.
    - Royal Flying Doctor Service in Alice, wirklich interessant
    - Sonnenuntergang gucken vom Anzac Hill
    - Saloon Bojangles in Alice, super Laden
    - Uluru Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Sonnenuntergang Kata Tjuta
    - Wanderung im Valley of the Winds, Kata Tjuta
    - Kings Canyon, mit Canyon Rim Walk (ca. 3,5 h Wanderung, morgens zeitig los, weil sonst schweineheiß und sau anstrengend)
    - Coober Pedy, genügend Zeit einplanen, Underground book shop, Underground churches, Underground Übernachtung bei Radeka's Backpackers (sehr günstig und man schläft wirklich richtig underground), Radeka's Star Tour (Sterne gucken in der Wüste für AUD 20,- , war eine super Tour!); man kann in Coober Pedy auch echte Minen anschauen und Underground homes besichtigen. Die katholische Underground church direkt neben Radeka's ist wunderschön.
    - In den Flinders: Wilpena Pound. Rundflug ist absolut empfehlenswert!
    - Brachina Gorge - wow! Allerdings nur mit Allrad befahrbar. Aber notfalls Karre abstellen und ein Stückchen rein wandern.

    All diese Sachen sind problemlos über Asphalt erreichbar.

    Superklasse ist die Ridgetop Tour im Arkaroola Wilderness Resort, aber da muß man von Wilpena aus ein Stück Asphalt und danach ca. 150 km Piste fahren. Weiß nicht, ob das mit Eurem Camper erlaubt ist. Falls ja, kann ich die Ridgetop Tour nur absolut empfehlen. Wenn Ihr Piste fahren dürft und einen Allrad-Camper habt, dann würde ich Euch auch die Strecke über den Oodnadatta-Track ans Herz legen, da kommt das wahre Outback-Feeling auf. Pink Road House Oodnadatta ist Kult! :]

    Ein Tip noch:
    - Werkzeug für Reifenwechsel überprüfen und ggf. Unterlegholz geben lassen. Wir hatten neulich keins und mußten Steine suchen zum Unterbauen - ging zwar, war aber nervig und wäre unnötig gewesen, wenn wir rechtzeitig geschaut hätten... :rolleyes:

    Literaturtip wäre Lonely Planet South Australia, wenn Ihr den noch nicht habt. Da sind wirklich viele, viele Tips drin, auch für "kleinere" Sehenswürdigkeiten, die man sonst schnell verpaßt. Und außerdem jede Menge nützlicher Hinweise (z.B. wo man Essen gehen kann etc.).

    Ach ja, einen Abstecher nach Kangaroo Island sollte man machen, wenn man schon in der Gegend ist, aber ich bin wie gesagt nur bis Adelaide gekommen, bevor ich schon wieder nach Hause mußte... ;(
    Zur Strecke nach Melbourne kann ich leider nix sagen, war ich noch nicht. Aber Great Ocean Road mit den 12 Apostels und die Grampians sind "Pflichtprogramm".

    Kurz noch zum Schluß: Bitte alle Sicherheitstips des Verleihers für Fahren im Outback beachten und Gefahren nicht unterschätzen, auch auf den "Hauptstraßen". :]

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!