Wer hat Erfahrung mit der Firma: G.K.Airfreight Service - Tier Export ????

  • hey wir haben unseren hund mit Gkair nach australia geschickt, waren mit dem service zufrieden, uns wurde die durch einen befreundeten zuechter empfohlen. Wie schon erwaehnt ausreisen mit hund ist nicht gerade kostenguenstig und ein wenig zeitaufwaendig, zu denn flugkosten kommen noch quarantaene, tierarzt kosten (vorbereitung flug) dazu.

    alles gute fuer euch

    lg anni

  • Ah, okay. Danke. Na, mal sehen, vielleicht hab ich heut ne Mail von denen im Postfach. Hab die Erfahrung gemacht, dass die sehr fix und ausführlich antworten...

  • Hi,
    schoen, dass du das Thema nochmal aufwaermst - bin gerade auch dabei, Freight Services rauszusuchen fuer unseren Hund (scheint ja ausser GK nur Petair zu geben).
    Hat dir GK gesagt, du MUSST eine Flugbox von ihnen kaufen (hab da letztens sowas gelesen...) ?? Habe vor kurzem eine Giant Box fuer unseren Hund gekauft - kostete mal locker 300 Euro!! Waere also nicht begeistert, wenn ich nochmal eine kaufen muesste - besonders, wo er doch schon so schoen in seiner box schlaeft und sich wohlfuehlt....

    Was mich wundert, sind die minikleinen Wasserbehaelter - die reichen ja nicht mal fuer nen Pinscher! Meiner koennte gerade mal eine Zungenladung darausholen - und das fuer 20 Std?! Weisst du darueber mehr?

    Gruesse,
    Andrea

  • Zitat

    Original von Andrea17
    Hat dir GK gesagt, du MUSST eine Flugbox von ihnen kaufen (hab da letztens sowas gelesen...) ?? Habe vor kurzem eine Giant Box fuer unseren Hund gekauft - kostete mal locker 300 Euro!! Waere also nicht begeistert, wenn ich nochmal eine kaufen muesste - besonders, wo er doch schon so schoen in seiner box schlaeft und sich wohlfuehlt....

    Gruesse,
    Andrea

    Also, ob Du dort eine Box kaufen MUSST, weiss ich nicht, aber sie empfehlen es, weil die normal im Handel käuflich zu erwerbenden Boxen meist nicht den Vorschriften der Airlines und der Quarantäne entsprechen.
    Wie genau die Box beschaffen sein muss, damit sie verwendet werden darf, steht auf deren Website. Ich habe alle möglichen Onlinehändler und die örtlichen Tierläden abgeklappert und bin zu dem Schluss gekommen, das ich die Box bei GK kaufe, dann ist da null Risiko, dass sie die falschen Maße und vor allem die falschen Verschlüsse hat...Die Boxen dürfen nämlich außen nicht so einen Rand haben, wo Ober und Unterteil ineinander gesteckt werden und nur eine Tür vorn, die dann ja versiegelt wird. Müssen rundum fast geschlossen sein ect.

    Fernweh: Hast Du schon neue Erkenntnisse???

  • quote > dann ist da null Risiko, dass sie die falschen Maße und vor allem die falschen Verschlüsse hat...Die Boxen dürfen nämlich außen nicht so einen Rand haben, wo Ober und Unterteil ineinander gesteckt werden und nur eine Tür vorn, die dann ja versiegelt wird. Müssen rundum fast geschlossen sein ect.< quote

    Das ist ja interessant - unsere Box ist IATA approved, was ausreichend schien als ich mich auf den websites der verschiedenen airlines umgeschaut habe.... Das mit dem Rand hab ich bis jetzt noch nirgendwo gelesen... Habe GK Air eine lange email mit vielen Fragen geschickt, warte aber noch auf Antwort. Mal sehen, was die sagen...

    gruss,
    andrea

  • Hallo, Ihr 2,

    grade eben hab ich eine Mail von GK bekommen. Soll ich sie dir weiterleiten, Jessi?

    Also ganz grob das, was drin steht:

    Man kann die Boxen abholen (mit Hund zum anpassen, wie von uns geplant) - täglich von 10 bis 15 Uhr. Adresse steht mit bei, man muss vorher bescheid sagen, dass die für den Umzug nach Australien sind, dann bekommt man sie märchensteuerfrei.

    Wenn man zeitnah mit dem Hund seinen Flug buchen will, muss man beachten, dass GK Hunde nur Montags und Dienstags transportiert, Ankunft 2 Tage später 8o 8o 8o (lt. Email)... die armen Tiere.

    Das sind die Auskünfte, die ich auszugsweise bekommen habe.

    Ja, irgendwie hatte ich auch die Info, dass man keine eigenen Transportboxen nehmen darf, wegen Sicherheits- und Quarantäne-Standard. Weiß nicht mehr, ob die Info nur von GK stammte oder hier im Forum. Aber bevor ich jetzt im Laden einen Haufen Geld ausgebe und die Box dann vielleicht nicht genehmigt wird, kauf ich sie lieber gleich bei GK, da kann ich sie ja dann auch behalten.

    Na, dann werde ich mich mal um das weitere Pampflet kümmern...

  • Zitat

    Original von fernweh
    Hallo, Ihr 2,

    grade eben hab ich eine Mail von GK bekommen. Soll ich sie dir weiterleiten, Jessi?

    ...

    Jaa bitte! :]


    Zitat

    Original von fernwehNa, dann werde ich mich mal um das weitere Pampflet kümmern...

    Schickst Du meins gleich mit? Bin wie Du bei Punkt 5... :D Dann können unsere 2 Hundis gemeinsam reisen...

    GLG!!

  • Hihi... bekommen wir vielleicht nen Rabatt, wenn sie nur einen Zwinger gemeinsam nehmen? Kennen tun sie sich ja...

    Müssen wir mal gemeinsam drüber klönen. Dein Englisch ist ja eh viel besser und zu irgendwas muss dein IELTS doch dann auch hier schon mal gut sein, gelle? Alles weitere per Mail (aber wohl erst morgen). GLG

  • Zitat

    Original von fernweh
    Hihi... bekommen wir vielleicht nen Rabatt, wenn sie nur einen Zwinger gemeinsam nehmen? Kennen tun sie sich ja...

    GLG

    :D das wärs ja! Unsere beiden in einem Zwinger... =) Dann hätte mein Zwerg es aber schöön warm im kühlen Frachtraum. Eure hat ja so kuscheliges Fell!

    Das mit dem Rabatt...sollten wir unbedingt mal ansprechen bei GK.

    Das mit den Papieren regeln wir schon- no worries :]

    Wir reden morgen... :]

    GLG

  • Nee... die laufen nicht unter dem selben Besitzer. Aber von der Größe her könnte Jessis Hund unter meinem laufen ... zählt das auch? =) =) =)

  • Hihi, würde sogar von der Felllänge reichen, wenn Klein-Wauzi sich nicht rührt. Selbst die Tarnfarbe wird vielleicht sogar passen :D

  • Wuensche Euch und Euren Wauzis viel Glueck, das alles klappt! Hera werde ich nicht mehr auf so einen langen Flug schicken, sie bleibt jetzt in Australien. :D

    Aber ich ueberlege, Quentin mal nach Deutschland zu schicken, damit er was ordentliches lernt und ein paar Pruefungen ablegen kann. Naja, wird eh noch was dauern bis dahin haben sie bestimmt wieder alles geaendert. :rolleyes:

  • Was kann er denn in Deutschland lernen, was er in Australien nicht lernt? Gibts im Aussie-Land keine so guten Hunde-Trainer, wie sie dir vorschweben (Fachrichtung?). Ist es nicht billiger, den Trainer einfliegen zu lassen - zu dir - statt den Hund hin und her zu schicken? Wenn ich überlege, was der Flug jeweils für den Hund kostet und wenn ich dann mein Flugticket damit vergleiche... ich habe selbst viel mehr Service und habs bequemer, trotzdem ist mein Ticket billiger und was zu futtern bekomm ich auch noch :rolleyes: So ganz verstehe ich die Preispolitik nicht. Geb ich zu... (ich rede jetzt nicht von den Kosten für Quarantäne etc.).

  • Ich moechte gerne den Schutzhund Titel mit ihm machen und hier ist er dazu nicht zugelassen. Und wenn er dann mal da ist, vielleicht waere ja der deutsche Weimaranerclub an ihm interessiert? Man weiss ja nie.

    Ich denke auch, dass wir irgendwann wieder nach Europa oder in die USA zurueckkehren. Das wird erst nach Hera's Zeit, aber Quentin ist ja noch jung.

    Einen Trainer brauch ich nicht unbedingt, aber wenn er hier die Pruefungen nicht ablegen darf, bringt es ja nix.

    Mal abwarten, was sich so ergibt.

  • Zitat

    Ich denke auch, dass wir irgendwann wieder nach Europa oder in die USA zurueckkehren.

    Dann als Australierin ;) ... Du hast ne riesige Portion Nomadenblut in dir, würde ich mal sagen. Viel Glück! :D

  • Ich bin eben karrieregeil. Was meinst Du, warum ich den citizenship haben wollte. Nun kann ich problemlos Karriere machen, hierher zurueckkehren, meine farm kaufen und meinen Lebensabend verbringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!