Von Darwin nach Perth

  • Hallo!

    Wir haben vor im Oktober 2007 (4 Wochen) mit einem Campervan von Darwin nach Perth zu reisen. Dabei werden wir aufgrund des Fahrzeugs und des Zeitaufwandes nicht durch die Kimberleys fahren.

    Unsere ungefähre Route + einige nicht angeführte Zwischenstopps:
    -Darwin
    -Parks südlich von Darwin
    -Bungle Bungles (org. Tour)
    -Fitzroy Crossing
    -Broome
    -Exmouth
    -Coral Bay
    -Shark Bay
    -Kalbari N.P.
    -Pinaccles
    -Perth


    Wie ist Eure Einschätzung. Ist die Route in 4 Wochen ohne extremen Stress zu bewältigen oder haben wir uns da zu viel zugemutet?
    Wir wissen, dass pro Tag einige Kilometer zu fahren sind.

    Hat jemand die Strecke in einem ähnlichen Zeitraum bewältigt?

    Danke für Eure Antworten
    tempo74

    Einmal editiert, zuletzt von tempo74 (21. März 2007 um 13:01)

  • Hallo tempo74,

    ich glaube, daß die geplante Route in diesem Zeitraum zu schaffen ist. Hängt natürlich auch davon ab, wieviel Zeit Ihr im Kakadu NP und Litchfield NP verbringen möchtet. Würde unter der Rubrik Parks südlich von Darwin auf jeden Fall noch die Katherine Gorge mit einbauen (falls Ihr das noch nicht getan habt). :]

    Recherchiere mal im Netz bei http://www.westernaustralia.com , die haben dort glaube ich auch Routenvorschläge. Ich meine, daß die von Euch geplante Route dort dabei war (oder sie war in einem Reiseprospekt über WA mit drin). Kostenloses Prospektmaterial könnt Ihr über http://www.australien-info.de anfordern, dort müßte es auch Routenvorschläge geben, anhand derer Ihr Eure eigene Route in punkto Machbarkeit überprüfen könnt. 8)

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo,
    bin im Januar von Perth nach Broome in 4 Wochen. Das war wirklich gut geplant! Hatte ursprünglich auch vor bis Darwin zu fahren. War aber letztlich froh, es nicht gemacht zu haben!
    Mir wäre es zu stressig!

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo...

    haben die gleiche Tour in 4 Wochen zurück gelegt. Ist durchaus zu schaffen.

    Die Strecke von den Bungles nach Broome sollte man stramm durchfahren. 1 Übernachtung in Fitzroy - super Campingplatz - und schnell weiter. Mir sagte ein Australier, als ich meinte wir wollten eigentlich in Halls Creek übernachten...."ist nur schön, wenn man es im Rückspiegel sieht. Also haben wir uns es auch nur im Rückspiegel angesehen. Wir haben nichts verpasst..war nur eine lange Fahrt.

    Aber wir haben alles mitgenommen, was der Touri sehen sollte. Na ja, fast alles. Natürlich kann man die Strecke auch in 4 Monaten absolvieren.

    Wir hatten sogar Zeit für ein Bad in Mataranka. Von Katherine 1,5 Stunden, oder ca. 100 km entfernt.

    Viel Spass bei der Planung...helfe gerne weiter...

    :P :)) 8)

  • sassi: Ja, Karijini NP ist auch eventuell ein Ziel. Danke für den Tip!

    nitmiluk: Danke für Deine Tipps von den Bungle Bungles bis nach Broome.
    Kannst Du mir sonst noch Abschnitte deiner Reise nennen welche man besser schnell hinter sich lässt oder unbedingt ansehen soll!
    (die natürlich im Zeitrahmen bleiben)

    farmer112: Danke für die Links. Werd mich da mal schlau machen!


    Danke für Eure hilfreichen Antworten!
    tempo74

  • hallo tempo74,
    diese strecke in 28 tagen zu schaffen ist machbar, allerdings müßt ihr sehr diszipliniert euren fahrplan einhalten. die bunglebungles kann man von kununurra per flugzeug mit 1 übernachtung im camp machen. ist zu empfehlen und eine abwechslung von der fahrerei.
    fitzroy crossing lohnt nur zur übernachtung, eventuell zur geiki gorge, dann aber schnell richtung broome. dort sind der crocodil park und natürlich die cable beach zu nennen. dann richtung pilbara ist bis port headland nichts (abgesehen 80 mile beach, aber muß nicht sein). von port headland in die pilbara, allerdings ist das gravel road mit einem permit der eisenbahngesellschaft. die meisten plätze in der pilbara sind per gravelroad erreichbar, also erkundigen, ob ihr die mit eurem camper, wenn nicht 4wd, überhaupt fahren dürft.
    von der pilbara (tom price) dann ans ningaloo reef (corel bay und exmouth). von exmouth könnt ihr bis yardie creek fahren, die strecke ist eine sealed road, über den yardie creek hinaus ist nur 4wd möglich.
    nun wieder schnell weiter shark bay, monkey mia. monkey mia wie auch coral bay solltet ihr im voraus reservieren, da die plätze erfahrungsgemäß häufig ausgebucht sind.
    dann weiter zu den pinnaccles - campingplatz cervantes. die pinaccles sind gut für einen tag - ja und dann nach perth und nahezu sofortiger abflug.
    habe diese strecke vor 6 jahren mit camper in 5 wochen gemacht, zwischenzeitlich war ich mit einem 4wd häufiger ohne zeitlimits dort unterwegs.
    eine sehr interessante und schöne und erlebnisreiche strecke
    ciao
    michael

  • Hallo...

    mit den Tips ist es immer schwierig. Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen.

    Also wir haben uns folgendes angesehen und können empfehlen:

    Kakadu NP: Unterkunft auf Gooinda Campingplatz

    - Yellow Waters Schiffstour, am Besten morgens (2 Stunden Tour) 50 $
    - Ausflug zu den Twin Falls und Jim Jim Falls (Tagestour) 150 $

    Litchfield NP: Unterkunft Batchelor Campingplatz (BIG 4)

    - Ausflug zu den Rockholes, Wasserfällen (schön zum baden)

    Nitmiluk NP: Campingplatz

    - Katherine Gorge, paddeln (4 Stunden mindestens, mit Kletterpartie über
    Felsen, Kanu hinterziehen) oder Bootstour, Hubschrauberrundflug (muss
    nicht sein)

    Mataranka:

    - Thermalquellen mit hunderten Flughunden über einem

    Kununurra:

    - Rundflug über die Bungles - genial (Kosten ca. 250 $)

    durchstarten bis Fitzroy

    Fitzroy: Campingplatz außerhalb

    - Bootsausflug Geikie Gorge, selber hinfahren (30 Minuten und dort buchen)

    durchstarten bis Broome

    Broome: BIG 4 ganz dicht bei Cable Beach und Malcolm Douglas Crocodile
    Park

    - Cable Beach anschauen, Restaurant am Strand
    - Crocodile Park anschauen..ziemlich verwahrlost..aber die Führung macht
    Spass 20 $
    - Broome City anschauen, es fahren Busse, ansehen und shoppen

    ...mehr Infos wenn ihr Lust habt...

    Alle Preise je Person.

    Besonders schön..ha, ha .... mit dem Wohnmobil zum 80 Mile Beach rasen. Ab 60 km/h bleibt das Geschirr im Schrank...aber Vorsicht Rinder kreuzen den Weg.

    Bis denne

  • Hey, super Infos! Danke nitmiluk!!!

    Ich hoffe Du kannst mir noch weitere Infos für die Strecke Broome - Perth bereitstellen. Deine Erzählungen machen Lust auf mehr!

    Herzlichen Dank
    tempo74

  • Hallo.... :))

    was soll man mehr schreiben....ihr müsst es schon selbst erleben.

    Ein unbedingtes Muss ist:

    Exmouth:

    - Ningaloo Reef: geniale Strände, Glasbootausflug, schnorcheln - super

    Monkey Mia:

    - den Campingplatz bitte per Telefon vorher buchen, alternativ ca. 20 km
    entfernt anderen CP nutzen (man verpasst aber trotzdem nichts)

    - vormittags Delphine schauen, kann manchmal ziemlich voll werden (ein
    paar hundert Leute); wir hatten Glück, gegen 8:30 kamen zur
    "Hauptvorführung" 4 Delphine, 1,5 h später waren nur noch ein Dutzend
    Leute da und es kamen 9 Delphine; ist schon merkwürdig mit welcher
    Gelassenheit die Delphine uns bestaunen und sich füttern lassen; einen
    Ausflug mit einem Katamaran haben wir nicht gemacht, muss man glaube
    ich auch nicht unbedingt

    Karijini NP, Eighty Mile Beach, Cervantes, Kalbarri etc....es ist einfach zuviel

    Viel Spass...ich wünschte, ich könnte die Tour mitfahren ;(.

    Bis denne ...

  • Danke nitmiluk, für Deine ausführlichen Beschreibungen und Tips.

    Freu mich schon auf jeden einzelnen Stopp in Australien.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!