Einloggen speichern - aber wie?

  • Hallo,

    bislang habe ich mich einmal eingeloggt und immer, wenn ich die Seite aufgemacht habe, war ich dann automatisch drin. Am Wochenende war mein ach so kluger Sohn (24) zu Besuch und an meinem Rechner. :baby:
    Erst konnte ich keine pdf-Datei mehr aufmachen, aber das habe ich inzwischen hingekriegt. Nervig ist, daß ich mich hier oder auch bei Ebay und sonstwo jedes Mal neu einloggen muß, auch wenn ich sage "speichern bitte". Cookies sind aktiviert bzw. zugelassen. Kann mir jemand von den Profis weiterhelfen? ?(

    Danke!

    Barbara

  • Barbara,

    ich bin kein Experte, habe aber folgende Vermutung:

    Cookies koennen zwar aktiviert sein, aber auch auch im Internet Explorer geloescht werden. Ich vermute, dass da jemand Spuren verwischt hat (verwischen wollte) und dann im Internet Explorer unter '\Tools\Internet Options\' die Befehle 'Delete Cookies', 'Delete Internet Files' und 'Delete History' angeklickt hat.

    Wie oben angemerkt, bin ich kein Experte und vermute deshalb nur (ich habe das hier - in der Firma - zunaechst nicht ausprobiert und in der Wohnung steht ein neuer Laptop, der ohnehin neu eingerichtet werden muss).


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Danke Steffen,

    daß du dich meines Problems annimmst. Ich verwende aber keinen IE, sondern Opera. Da kann man auch Internetspuren löschen, aber wenn ich mich danach wieder neu einlogge, sollten sie doch wieder da sein.

    Barbara

  • Hallo Barbara,

    leider verwende ich den OPERA-Browser nicht.

    Aber vielleicht hilft Dir ja folgender Tipp weiter:
    Im IE gibt unter Extras - Internetoptionen die Registerkarte Inhalte.
    Dort kann man unter dem Stichwort Persönliche Einstellungen durch Anklicken der Schaltfläche AutoVervollständigen festlegen, ob die verwendeten Passwörter auf dem Rechenknecht gespeichert werden sollen. Dabei kann auch eingestellt werden, ob die Abfrage nach dem Abspeichern der Passworte jedesmal bei der Eingabe erfolgen soll oder nicht.

    Auch wenn ich OPERA nicht verwende, gehe ich davon aus, dass es eine ähnliche Funktion auch im dortigen Optionen- bzw. Einstellungs- oder Sicherheitsmenü gibt.

    Ansonsten gilt: Den "ach so klugen Sohn (24)" nochmal einladen, damit er den angerichteten Schaden wieder geradebiegt.

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, vor jedem Besuch Deines Sohnes schnell einen Wiederherstellungspunkt einzurichten ;) - aber das ist eine andere Geschichte.

    Im Übrigen empfehle ich die DU-Version von Windows :D

    Viele Grüße aus Nordhessen
    Frank

  • Danke Allen! Gienny, Dein Kommentar hat mir am besten gefallen :)) Ich werd den Meister auch nicht mehr an meinen Rechner lassen!

    Barbara

  • Morgen!!!


    Mmmh, da gibt es wieder viele Möglichkeiten.

    Leider habe ich gerade keinen Opera zur Hand aber es könnte unter anderem daran liegen, dass dein großer im Browser eine Option mit dem Namen Private Daten beim schließen löschen (<= So oder so ähnlich) aktiviert hat.

    Am besten du versuchst mal einen anderen Browser, wenn das Problem dann weiterhin besteht, gibt es viele weitere Gründe die der Auslöser dafür sein könnten.


    MFG
    Jungesmedium


    PS: Am einfachsten wäre natürlich deinen Sohn zu fragen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!