Perth - Broome im Mai

  • Liebe Leute,

    wir haben im Mai (ab dem 06.05.) vier Wochen Zeit für Westaustralien. Start und Ende der Tour wird Perth sein. Wir planen, uns zunächst südlich von perth aufzuhalten und dann an der Küste entlang in den Norden zu fahren, wobei wir es gemütlich angehen lassen und evtl. bis Coral Bay, vielleicht sogar bis Broome kommen wollen. Zurück würden wir dann die "Inlandroute" wählen.
    Da wir es gerne ein wenig komfortabel haben, möchten wir uns einen 4-Bett-Camper mit Dusch/WC buchen und damit auf einen 4WD verzichten. Verpassen wir sehr viel, wenn wir "nur" einen 2WD haben?

    Im Anschluss, die ersten zwei Wochen im Juni, wollen wir dann noch von Adelaide nach Sydney fahren - müssen wir hier schon mit sehr kaltem/schlechten Wetter rechnen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips

    Zotto

  • Hallo Zotto,
    erstmal willkommen im Forum!
    Die Wahl deiner Route kann ich nur bejahen! Habe dieselbe Tour im Januar gemacht, und hatte vier Wochen Zeit um nach Broome zu kommen! Es war einfach traumhaft schön, und von der Zeit her auch ausreichend! Südlich von Perth ist es landschaftlich sehr schön. Bin bis nach Albany gekommen (wollte ursprünglich nach Esperance, aber der Ort stand dank eines Zyklons unter Wasser) und dann an der Küste entlang Richtung Norden! Besonders beeindruckt haben mich Rottnest Island und Coral Bay (bzw eher das Riff). Bin am Ningaloo Reef mit Manta Rochen geschnorchelt, was sehr eindrucksvoll war. Ich denke du könntest sogar noch Glück haben mit Walhaien! Kenne die genaue Saison leider nicht. Meine aber das könnte passen! Monkey Mia könnt ihr euch sparen. 5 Delfine auf 200 Touristen. habe im Süden sehr viele wilde Delfine gesehen, was sehr viel schöner war.
    War auch nur mit einem normalen Auto unterwegs, was mir eigentlich auch gereicht hat! Alles was ich sehen wollte habe ich gesehen. habe also nicht das Gefühl etwas veerpasst zu haben weil ich keinen 4wd hatte.
    Wenn du noch mehr wissen willst, melde dich einfach!"
    Gruß Saskia

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hi Zotto,

    erst einmal herzlich willkommen im Forum.

    Ich glaube der 2WD ist schon die richtige Wahl, fuer die Route, die Du beschrieben hast. Die Strassen sind alle befestigt. Schade waere nur, wenn Ihr bis nach Broome hochfahrt, die Bungle Bungles auszulassen. Ich denke jedoch, dass das Geld, das Ihr beim 2WD statt 4WD einspart, jedoch gut in einen Tagesausflug investiert ist.

    Falls Du noch keinen Camper / Wohnmobil gebucht hast, kann ich Dir gerne mit einem KEA Fliptop (4 Pers.) allerdings ohne Dusche und WC fuer $55 pro Tag aushelfen. Ein 4WD camper kostet mindestens das Doppelte.

    Bei weiteren Rueckfragen stehe ich Dir gerne zur Verfuegung.

    mit bestem Gruss

  • Hi!
    Kann mich der Meinung nur anschliessen!
    1. Monkey Mia ist nicht wirklich der Hit, besonders, wenn man bedenkt, dass man einige Hundert Kilometer fahren muss, um nach Shark Bay zu gelangen.
    2. Wenn ihr in Broome seid, würde ich einen Ausflug in die Bungle Bungles machen. War einer meiner Lieblingsplätze!! Der Helicopterflug war teuer aber DER Wahnsinn!!!
    3. Die Strassen sind sehr gut ausgebaut.
    Viel Spass, Jochen

  • Zitat

    Original von Zotto
    Liebe Leute,

    wir haben im Mai (ab dem 06.05.) vier Wochen Zeit für Westaustralien. Start und Ende der Tour wird Perth sein. Wir planen, uns zunächst südlich von perth aufzuhalten und dann an der Küste entlang in den Norden zu fahren, wobei wir es gemütlich angehen lassen und evtl. bis Coral Bay, vielleicht sogar bis Broome kommen wollen. Zurück würden wir dann die "Inlandroute" wählen.
    Da wir es gerne ein wenig komfortabel haben, möchten wir uns einen 4-Bett-Camper mit Dusch/WC buchen und damit auf einen 4WD verzichten. Verpassen wir sehr viel, wenn wir "nur" einen 2WD haben?
    Zotto

    Ich würde den Westen nie wieder mit nem 2WD machen. Haben wir das erste Mal gemacht, haben dadurch aber auch ne Menge nicht sehen können. Du siehst immer noch genug...keine Frage. Aber wer halt wirklich in den bush will, dem hilft halt nur ein 4WD. Es ist einfach sehr schade, wenn man auf einmal vor Straßen steht, wo du vielleicht mit dem 2WD nicht weiter kommst. Ist halt nur meine ganz persönliche Meinung.

    Die Bungles habe ich sowohl schon vom Flugzeug aus gesehen, als auch eben mit 4WD. Das war einer der Gründe, nochmal zurückzukommen. Denn ich wollte unbedingt rein in die Bungles. Das Fliegen ersetzt es halt absolut gar nicht!!!!!


    Zitat

    Original von Zotto
    Im Anschluss, die ersten zwei Wochen im Juni, wollen wir dann noch von Adelaide nach Sydney fahren - müssen wir hier schon mit sehr kaltem/schlechten Wetter rechnen?
    Zotto

    Na ja, es kann schon etwas fröstelig werden...auf jeden Fall. Nehmt genügend warme Sachen mit. Lass mich mal kurz überlegen. Also wir hatten damals schon so Ende April/Anfang Mai um die 10 Grad in Canberra. Dat war schon recht frisch :P

  • Hi Zotto,
    erstmal auch von mir herzlich willkommen im Forum!

    Ich kann mich Susanna nur anschließen: WA ohne 4WD ist einfach ein bißchen arg langweilig. Es gibt viele spannende Plätze, die man nur per 4WD erreichen kann. Und Ihr könnt (müßt nicht, aber könnt) mit einem 2WD auch Probleme bekommen. So sind z.B. die Straßen in den Nationalparks in vielen Fällen ungeteert. Sind zwar normalerweise gut gegraded und von daher auch per 2WD befahrbar, nur verliert man dabei normalerweise den Versicherungsschutz. Vorher auf jeden Fall die Route mit dem Verleiher durchsprechen, einige Verleiher erlauben das Befahren von Zufahrtstraßen ohne Teer auch mit 2WD. ;)

    Und besorgt Euch mal den Lonely Planet Western Australia, schmökert einfach mal eine Runde, wenn noch nicht geschehen und dann könnt Ihr ja entscheiden, ob nicht vielleicht doch das ein oder andere 4WD Ziel dabei ist...

    Bitte bedenkt bei Eurer Fahrzeugwahl auch die Möglichkeit, daß es regnen könnte. Und wenn es im Norden von WA mal so richtig regnet, dann ist üblicherweise landunter. Und zwar AUCH auf geteerten Straßen. Hat man dann einen 4WD, dann kann man auch schonmal durch etwas tiefere Pfützen fahren, ohne daß einem direkt der Angstschweiß dabei ausbricht. :rolleyes:

    Aber vier Wochen für Perth - Broome - Perth? Ich fände das ein bißchen lang. Wie wäre es mit ein bißchen Abenteuer dabei? Ihr könntet z.B. in zwei Wochen von Perth bis Broome mit Eurem WoMo fahren, dann dort einen 4WD mieten und ab ins Abenteuer! Gibt sooooo viele tolle Möglichkeiten. Z.B. von Broome nach Derby und dann die Gibb-River-Road durch die Kimberleys. Die auszulassen hieße das beste von WA, wenn nicht sogar von ganz Oz zu verpassen. Die GRR ist zwar eine Allradabenteuerstrecke, aber es gibt dort jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten.
    Und von dort aus dann wieder verschiedene Möglichkeiten:
    Entweder einfach durchfahren nach Darwin und von dort nach Adelaide fliegen und dann weiter. Oder die Abenteueralternative: Nach der GRR rechts abbiegen zu den Bungle-Bungles, von dort via Wolf Meteorite Crater den Tanami-Track nach Alice Springs nehmen. Outback-Feeling pur! Und dann das Red Centre mitnehmen, mit Kings Canyon und Uluru. Und von dort nach Süden, Coober Pedy und Flinders rufen, bevor's nach Adelaide geht. Wobei man einen Abstecher über den Oodnadatta-Track machen könnte. Hach, ich kriege schon wieder Tränen der Sehnsucht in die Augen... :baby:

    Aber ich merke gerade, ich bin schon wieder am Missionieren. Versuche hier immer alle zu 4WD zu überreden und möglichst wenig Asphalt zu fahren. Und das aus gutem Grund: Laßt den Asphalt hinter Euch und entdeckt die Faszination des Outbacks! Himmel, wie ich diesen stahlblauen Himmel und den roten Sand vermisse... :baby:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hi!
    Was das Outback angeht hat Jürgen eindeutig Recht! Einfach mit dem Swag unter den Sternen schlafen, der rote Sand überall, absolute Stille und gigantische Landschaften... Das Outback hat mir während meinen 5 Monaten Rucksacktour die besten und schönsten Erlebnisse und Erfahrungen bereitet! - Je abgelegener es war, desto besser!
    Gruss, jochen

  • Hallo zusammen,

    jetzt komme ich endlich dazu mich für die vielen Tips und Hinweise zu bedanken. Es hat die Planung zwar nicht wirklich einfacher gemacht, aber uns auf jeden Fall zum nochmaligen Nachdenken gebracht. Wir werden das jetzt relaxed angehen, in der Hoffnung und Erwartung nochmal wieder zu kommen. Wir werden einen Camper in Perth mieten, dann zunächst in den Süden/Südosten fahren, auf jeden Fall den Wave-Rock anschauen und dann in Richtung Norden. Unterwegs sehen wir dann, wie weit wir kommen in den vier Wochen bis wir den Wagen wieder in Perth abgeben.

    Nochmals danke und schöne Osterfeiertage

    Zotto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!