also ich glaub das mit den ganzen einzelfragen lasse ich jetzt mal. also hier ist mein plan.
ich habe bwl studiert und abgeschlossen. leider nicht genügend punkte für eine pr. nun könnte ich mich aber von jemanden in regional western australia sponsorn lassen. das würde derjenige auch machen. ist aber nur eine kleine firma mit unter 8 leuten. er würde dann schreiben mich als manager zu brauchen. jetzt dachte ich wenn er mich erstmal für 2 jahre sponsort könnte er mich ja auch für das pr im nachhinein sponsorn und ich würde dann noch 1-2 jahre bei ihm arbeiten. (sozusagen als gegenzug). ist das alles so einfach und zutreffend wie ich es beschreibe oder gibts da noch einige dinge zu beachten. z.b. größe der firma oder das gesponsorte pr. also es wär wirklich schön wenn mir jemand hier was dazu schreiben könnte.
danke euch schonmal

mein plan-gut genug???
-
-
Hi Thomas
schau mal da im Booklet 11, da stehen alle Bedingungen drin:
http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1154.pdfEs gibt eine ganze Menge Bedingungen an Deinen Sponsor. Wenn es eine seriöse Firma ist, schon eine Weile besteht und gut Umsatz macht, wenn Deine Einstellung für Australien Gewinn bringt....usw. dann geht das.
Die Firma wird dann auch beobachtet, ob kein Schindluder getrieben wird.
Gruss, Thomas
-
...apropos, mir fällt hier immer mehr auf, dass einige sich zuerst temporär und danach permanent sponsorn lassen wollen.
Es geht übrigens auch sofort permanent, da hat man doch viel mehr davon. Schaut einfach mal das Visum 121 an.
http://www.immi.gov.au/skilled/skilled-workers/ens/index.htm
-
wenn ich das booklet 5 richtig verstanden hab könnte ich mit diesem visum, wenn ich einen sponsor finde, sofort als pr einwandern????
mein beruf (friseurin) steht auf der ensol. ich muss nur irgendwann in der vergangenheit mind. 3 jahre eine leitende position in diesem beruf ausgeübt haben?? hab ich!!! englisch können??? kann ich!!! zumindest genug um die 5 oder 6 oder vielleicht sogar 7 beim ielts zu erreichen.
was ich nur nicht gelesen (oder vielleicht überlesen) hab....wie lange ist man dann verpflichtet bei diesem sponsor zu arbeiten? nicht, dass ich dauernd die stelle wechseln will aber es kann ja auch irgendwas sein. dass der arbeitgeber plötzlich nicht zahlt oder ihm meine nase nicht mehr gefällt oder ich mit ihm absolut nicht klar komme und mir irgendwann was anderes suchen möchte.
weiss da wer was?? -
Genau das finde ich ja das geniale an diesem Sponsoring. Du bist zu gar nichts verpflichtet!!!!!!!!!!!!!!!
Der Arbeitgeber muss etwas für das Sponsoring bezahlen. Er wird mit grösster Sicherheit eine Rückzahlungsklausel für diese Kosten in den Vertrag aufnehmen, falls Du in einer bestimmten Zeit kündigst. Aber das ist alles, aber Du musst dann nicht wieder nach Deutschalnd zurück.Ich denke auch, es geht nicht darum, dass man diesen Arbeitgeber im Stich lassen möchte, aber vielleicht muss man weil man sich gar nicht leiden kann, oder er kündigt. Wenn man dann kein permanentes Visum hat ist man ziemlich verarscht.....
Gruss, Thomas
-
das ist ja absolut genial
hab ja schon vor ner weile mit nem friseur in perth telefoniert und wurde sogar gefragt, ob ich ein sponsoring brauche. er selber ist angestellt aber ein freund von ihm hat nen salon auch in perth. hab erstmal das sponsoring abgelehnt, weil wir dachten, dass das 136er für uns besser ist da man dann nicht so abhängig ist, aber da werd ich doch gleich nochmal kontakt aufnehmen.
besser gehts ja nicht.
vielen dankgruß
tina
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!