Hallo !
Ist Penguin Island empfehlenswert.?
Sind die Pinguine auch im Mai dort?
Viele liebe Grüße
Elke
Hallo !
Ist Penguin Island empfehlenswert.?
Sind die Pinguine auch im Mai dort?
Viele liebe Grüße
Elke
Die sind glaube ich immer da, Elke, die fairy pinguine. So klein und niedlich. Lohnt sich dorthin zu fahren, finde ich.
Gruesse
Gitte
Hallo Elke,
ja, ich glaube, die sind immer da. Und obwohl ich solche allgemeinen Touri-Ansammlungen im Grunde auch meide, ist das Erwarten der kleinen Pingus wirklich ein Erlebnis. Ich liebe Pinguine und ich war einfach hin und weg. So knuffig und süss. Wirklich toll!!!!
hallo elke,
habe mich vertan, unten stehender beitrag bezieht sich philpp island, siehe weiter oben
sorry
ciao
michael
die pinguine sind immer dort. allerdings ist es eine ziemlich kommerzielle angelegenheit und du kommst dort nur mit relativ viel eintrittsgeld auf das gelände.
zu sehen sind sie nur am abend kurz nach der dämmerung, wenn sie aus dem meer kommen um die kleinen zu füttern bzw. zu ihren höhlen zu kommen.
es sind drei aussichtsplattformen mit sitzreihen wie in einem amphittheater. die wege dorthin sind vorgegeben und man kann/darf sie nicht verlassen. kurz nach der landung der pinguine verlassen die meisten leute dann die gegend. wenn man länger wartet, sieht man dann in ruhe die pinguine zu ihren höhlen laufen und klettern. das war für uns eigentlich das richtiger erlebnis, wenn dir die kleinen kerle fast über die füße laufen. vorsicht vor dem schnabel - den wissen sie ganz gut zu gebrauchen.
am eingang ist ein riesengebäude mit allem möglichen schnickschank. man verdient halt geld mit den pinguinen. allerdings ist das geld für die erhaltung dieser art dringend notwendig.
es gibt nicht nur die pingine auf der insel. es gibt einen koalapark mit einem treetopwalk, wo man auf augenhöhe mit diesen possierlichen tieren sich bewegen kann. nicht weit davon ist eine art museumsfarm, die auch eine ganzen nachtmittag zeit beansprucht.
für alle drei events gibt es eine art eintrittspass, der für alle drei deutlich günstiger im preis ausfällt alls im einzelfall.
es gibt mehrere campingplätze dort. wir haben uns in januar 2006 dort für 8 tage aufgehalten und fanden den aufenthalt sehr angenehm. zu erwähnen ist noch die seehundskolonie mit den seevögeln, wo auch pinguine zu treffen sind, ohne dass man eintritt zahlen muß.
ciao
michael
Hallo Elke,
meinst du Penguin Island bei Perth?
Dazu könnte ich dir bei Bedarf näheres berichten, da ich im Januar dort war.
Michael/desert queen meint scheinbar eine anderes "Penguin Island".
Viele Grüße
Susanne
hallo susanne,
du hat recht. ich habe mich vertan und philipp island gemeint. die einjährige australienabstinenz hat meinen geographiekenntnissen des australischen kontinents doch gehörig geschadet. aber das ändere ich ja hoffentlich bald. nächste woche buche ich die flüge und muß für unser 12-monatsvisum noch eine bankauskunft über die letzten drei monate bei der australischen botschaft einreichen (rest ist schon erledigt, aber zum monatsanfang sieht der aktuelle kontostand bei mir immer am günstigsten aus.
ciao
michael
Hallo.
Ich meine Penguin Island bei Perth.
Wenn du näheres berichten kannst wäre das super!
Viele liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
von Rockingham aus kann man sich mit dem Boot auf Penguin Island übersetzen lassen. Es ist nur eine kurze Überfahrt. Man kann auch rüber laufen oder mit dem Kajak paddeln.
http://www.penguinisland.com.au/
Auf der Insel sieht man die Pinguine am besten, wenn mann unter die Holzstege schaut oder in Felsnischen. Es gibt auch ein Discovery Center, wo man im Rahmen einer kleinen Show Infos zu den Pinguinen bekommt und zusehen kann während Pinguine, die nicht in Freiheit leben können gefüttert werden. Es gibt auch viele Vögel (vor allem turns und Möwen) und Echsen.
Auf der Insel kann man nichts zu essen kaufen. Am Bootsableger auf dem Festland gibt es aber einen Kiosk und die Bootsfahrkarte berechtigt auch zum hin- und herfahren. Trotzdem ist es wohl praktischer etwas zu essen und zu trinken mitzunehmen. Es gibt auch eine schöne schattige Picknickwiese.
Falls das Wetter gut ist (im Mai zwischen 13 und 23° C) sollte man am besten Schwimmsachen drunterzeihen, damit man nach Bedarf im kristallklaren Wasser schwimmen oder zumindest durch das Wasser waten kann.
Wir haben auch noch die Sea Lion Tour gemacht. Man fährt mit einem anderen Boot zwischen kleineren Inseln her, sieht viele Pelikane und fährt an den Strand an dem die Seelöwen ihren Schönheitsschlaf halten. Aussteigen darf man nicht.
Für diejenigen, die gerne Tiere beobachten und fotografieren lohnt sich der Ausflug nach Penguin und Seal Island.
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß.
Gruß
Susanne
hallo elke,
ich glaube, dass ich penguin island nun besuchen muß, wenn ich in 4 wochen in perth bin. interessiert mich jetzt auch. deshalb kann ich jetzt natürlich auch nicht näheres berichten, sorry.
ciao
michael
Hier ist ein Foto.
Und noch eins.
Hallo Elke,
und wenn Du auf Penguin Island bist: nicht vergessen: die Hinterlassenschaften der Pinguine sind hervorragender Guano Dünger falls Du einen Garten hast !(macht sich nur nicht so gut im Gepäck.... )
LG
Bille
@ Susanne!
Vielen lieben Dank für die Infos und die tollen Bilder. Wir werden hin fahren.
Habe gerade gesehen das du in meiner Geburtsstadt wohnst.
Wann bist du denn in Perth.?
Wir sind ab dem 6. Mai dort.
@all.
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Viele liebe Grüße
Elke
Ach herjee, ich war ja völlig falsch mit **meinen** Pingus. Ich habe natürlich auch von Philipp Island bei Melbourne gesprochen. Zu der hier erwähnten Penguin Island kann ich gar nix sagen...
hallo elke,
werde gegen ende april dort sein, unser auto aus walliston (nähe von perth/flughafen bei kalamunda) holen, dann nach collie und pemberton sowei manjimup zu den verwandten fahren, dort unser auto fertig ausrüsten und dann geht es los gen norden.
geneuares weiß ich noch nicht
ciao
michael
Hallo Michael!
Vielleicht sieht man sich ja irgendwo?
Wir sind mit nem Kea Camper auf der Route Perth-Exmouth unterwegs.
Viele liebe Grüße
Elke
Hallo Michael,
warst du schon mal in Walliston? Dort haben wir im Januar auch unseren Camper abgeholt. Nimm dir einen guten Stadtplan mit. Die Taxifahrer finden den "Laden" nicht! Und so wirklich in der Nähe des Flughafens ist es nicht, aber das ist ja für euch nicht weiter schlimm, da ihr ja von dort aus nach Collie wollt.
Viel Spaß in WA!
Susanne
Hallo Elke,
ich wünsche euch viel Spaß. Wir haben die Tour im Januar gemacht und ich möchte auf jeden Fall wieder einmal nach Exmouth. Brauchst du noch Tipps zu Campingplätzen? Ich kann gerne berichten.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne!
Gerne!
Bin für alle Tips dankbar.
Ich schreib die mal unsere Grobplanung auf, wenn du dann Tips hast wäre das wunderbar
Perth- Pinnacels
Pinnacels- Geraldon
Geraldon- Kalbari
Kalbari- Monkey Mia
Monkey Mia- Carnavon
Carnavon-Coral BAy
Coral Bay- Exmouth
von Exmouths dann relativ schnell wieder nach Perth max 2 Übernachtungen
Viele liebe Grüße
Elke
hallo susanne,
ich habe beim ersten mal auch gesucht. ich muß dort zu G.F. Automotives, der besitzer, George, ist deutscher und über camperworld bin ich mit ihm in kontakt gekommen und dort ist unser bushcruiser abgestellt und wird dort auch gewartet. meinen alten bushcamper habe ich zusammen mit ihm verkauft.
habe immer noch den handschriftlichen straßenverlauf von camperworld, den ich notfalls dem taxifahrer zeigen könnte, wenn ich die strecke nicht wiedererkennen sollte.
ciao
michael
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!