Perth Umgebung

  • Hallo Leute

    Wollte euch fragen, reicht für folgende Route 20 Tage aus mit dem Camper? Ich habe da so meine Bedenken...

    Perth- Banbury- Albany- Esperance- Kalgoorlie- Perth- dann hoch bis Exmouth- dann vollgas zurück nach Perth um den Camper abzugeben und weiterflug nach Alice Springs.

    Ich meine, wenn man die Sehenswürdigkeiten dort anschauen will und allenfalls auch noch 2 - 3 Tage am Ningaloo Reef verbringen möchte.. Ist schon sehr knapp mit den 20 Tagen oder nicht?

    Danke für eure Infos

    grüsse Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von OldTrafford (1. April 2007 um 10:21)

  • Hallo grüsst dich!!!!!
    Muß ich dir leider sagen das es sehr kurze Zeit ist was du so alles sehen willst. Ihc habe 2003 die ganze Westküste durch gemacht in 3 Wochen und es war Streß PUR, mache lieber weniger aber mit dem genuß. Suche dir lieber ein Teil aus und sehe es dir in alle ruhe an. Hoffe dir damit geholfen zu haben, viel Spaß und gute Zeit noch. Wombat1996

  • Hallo Stefan,

    konzentriert euch in dem Fall vielleicht in erster Linie auf den Süden von WA. Wenn ihr dann noch Zeit habt, könnt ihr ja noch mal Richtung Norden hochfahren und einfach schauen, wie weit ihr kommt. Aber ich denke, es ist sehr viel genüßlicher nicht in totaler Hetze zu fahren. Es ist immer schön, vielleicht auch mal nen Tag Luft zu haben, um dort zu bleiben, wo es einem gefällt. Und wie gesagt, wenn dann nach hinten noch Luft ist, könnt ihr ja nochmal Richtung Norden tuckeln, soweit, wie ihr eben kommt.

  • Hallo Stefan,
    Du bist "wahnsinnig", wenn Du das alles schaffen willst brauchst Du Urlaub vom Urlaub. Vergiss auf alle Faelle Alice Springs. Noch eine Frage, zu welcher Jahreszeit kommst Du denn?

  • Zitat

    Original von toomuchsand
    Hallo Stefan,
    Du bist "wahnsinnig", wenn Du das alles schaffen willst brauchst Du Urlaub vom Urlaub. Vergiss auf alle Faelle Alice Springs. Noch eine Frage, zu welcher Jahreszeit kommst Du denn?

    Hyhy.
    Kommen (meine Freundin und ich) im Januar. Alice Springs ist sowieso geplant.. Sind ja nicht nur 3 Wochen in DU. sondern für ca. 3 1/2 Monate. Haben die Offerte unserer Reiseberaterin bekommen.. Und sie hat uns für den Westen 3 Wochen eingeplant.. Und ich dachte mir eben auch, dass 3 Wochen zu wenig sind. Darum habe ich im Forum gefragt.. Jetzt können wir noch unsere Infos sammeln und mit diesen zur reiseberaterin gehen und die Offerte noch ein bisschen umkrempeln :D

    Was sind solche Fixpunkte die Ihr findet, muss man unbedingt gesehen haben?? Übrigens.. das Ningaloo Reef will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen :] :]

    grüsse

  • hallo stefan,
    du bist im urlaub und nicht auf der flucht.
    ich meine, du müßtest dich bei deinem zeitbudget für entweder den norden oder den süden entscheiden. bei deinem jetzigen vorhaben kommen einfach beide ziele zu kurz und du hast nichts davon, außer einer hetze.
    die zwanzig tage würde ich auf den süden legen
    ich würde wave rock noch dazunehmen und dann die gegend um pemberton in den karriwäldern und viel zeit wirst du auch um albany herum verbringen können (treetopwalk, usw.)
    wichtig ist, dass du genügend zeit hast und nicht unbedingt auf die uhr gucken mußt und auch mal einen tag länger bleiben kannst und auch für bei reiseantritt noch nicht bekannte sehenswürdigkeiten so eine chance haben kannst.
    außerdem kommst du ja sowieso wieder und kannst dann in den norden mit mehr zeit gehen. ist uns allen so ergangen. dieser virus läßt einen einfach nicht mehr los.
    ciao
    michael

  • Hallo,

    ich kann Michael nur zustimmen. (Bei der Überschrift dieses Threads musste ich schmunzeln. Die Ziele liegen nicht wirklich in der "Umgebung" von Perth.)

    Wir haben die Tour nach Exmouth in 14 Tagen gemacht und ich hätte gerne noch ein paar Tage mehr im Norden verbracht.

    Perth - Cervantes - 291km
    Cervantes - Kalbarri - 376 km
    Kalbarri - Denham - 361km
    Denham - Quobba Station - 393 km
    Quobba Station - Exmouth - 395 km
    Exmouth - Carnavon - 361 km
    Carnavon - Geralton - 480 km
    Geraldton - Guilderton - 384 km
    Guilderton - Perth - 83 km
    Summe: 3124 km

    Für Perth und die nähere Umgebung brauchst du ja auch noch Zeit und für den Südwesten inkl. Goldfields (Kalgoorlie) kann man sicher auch 10-14 Tage rechnen.

    Viele Grüße
    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von yowie_wa (1. April 2007 um 19:20)

  • Zitat

    Original von yowie_wa
    Hallo,

    ich kann Michael nur zustimmen. (Bei der Überschrift dieses Threads musste ich schmunzeln. Die Ziele liegen nicht wirklich in der "Umgebung" von Perth.)

    Ja, dachte mir auch es ist nicht wirklich die Umgebung :D Für schweizer Verhältnisse wäre es die Umgebung :D Wie gesagt, es geht mir hier nur darum, um eure Ansichten zu haben. Aber so wie es aussieht, müssen wir den Camper noch ein bisschen länger mieten als uns die Reiseberaterin vorgeschlagen hat :D

  • Hi,

    Ich hatte für die Strecke Broome-Perth etwa 4 Wochen im 2005 und gerade im letzten Dezember/Januar war ich unter anderem 2 Wochen in Südwestaustralien (Perth - Esperance). Man könnte durchaus noch länger in Westaustralien verbringen, jedoch hatte ich auch nicht alle Zeit der Welt. Aber 20 Tage für eure Tour ist wirklich ein bisschen wenig.

    Im Südwesten gibt es sehr viel zu sehen, deshalb lohnt es sich, genug Zeit einzuplanen. Ein Highlight im Südwesten waren auf jeden Fall die traumhaften Strände um Esperance und der Cape Le Grand Nationalpark. Die Gegend um den Leeuwin-Naturaliste Nationalpark ist ebenfalls sehr sehenswert. Weitere Highlights sind der Busselton Jetty (insbesondere für Taucher), die Karri-Wälder und Albany mit dem Torndirrup Nationalpark. Evtl. würde sich auch ein Abstecher zur Stirling Range lohnen, dort war ich allerdings nicht (die Strände waren einfach zu schön für einen Abstecher landeinwärts ;-)).

    An der Westküste (bis Exmouth) unbedingt den Kalbarri Nationalpark mitnehmen! Und dann natürlich Schnorcheln/Tauchen am Ningaloo Reef in Coral Bay und Exmouth!

    Und wenn ihr in Perth seid könnte sich ein Ausflug nach Rottnest Island lohnen.

    So, viel Spass noch bei der weiteren Planung, und nimmt euch genug Zeit für Westaustralien - ich fand es der schönste Teil Australiens!

    Grüsse
    luke

  • Hallo Stefan,

    erstmal ein Kommentar zu Toomuchsand:
    Dem muß ich GAAAAANZ ENTSCHIEDEN widersprechen! Anscheinend hat's Toomuchsand nicht so mit dem roten Sand. Da scheiden sich halt die Geister. Die einen finden's toll, die anderen aus mir völlig unerfindlichen Gründen nicht... :(

    Alice Springs und das rote Zentrum auf jeden Fall mitnehmen, das hieße sonst das beste von Oz zu verpassen!!! :]

    Zu Deiner geplanten Route im Westen:
    Hast Du schonmal überlegt, von Perth bis Broome zu fahren und die Karre dort abzugeben und dann direkt von Broome aus weiterzufliegen? Das würde den Streß mit der Rückfahrt rausnehmen, denn das würde sonst definitiv zu stressig.

    Ich würde deutlich mehr Zeit für WA einplanen, wobei ich besonders den Norden empfehlen würde, ABER nicht zu dieser Jahreszeit. Da ist da oben nämlich landunter. :rolleyes:
    Wenn Ihr später fliegen könntet, z.B. im Mai, dann könnte man per Camper hoch nach Broome fahren. Dann dort einen 4WD Bushcruiser oder ein anderes 4WD Auto mieten und via Gibb-River-Road die Kimberleys erkunden. Danach noch Bungle-Bungles mitnehmen und dann via Tanami-Track mit dem Auto runterfahren nach Alice, das wäre Outback pur. Aber das geht halt wie gesagt nur von Mai bis Oktober (GRR besser ab Juni).
    Viel zu viele Oz-Reisende lassen sich von den Reisebüros das doofe Touri-Standardprogramm aufschwätzen. Da bleibt leider das meiste vom Outback bei auf der Strecke. Outback heißt, daß man mit einem gierigen Geländewagen über diese endlosen Dreckpisten schiggert und dabei jede Menge roten Sand schluckt. Die Geschichten und Abenteuer, die man dabei am Rande erlebt, die sind für mich erst das Salz in der Suppe eines jeden richtigen Oz-Urlaubs. :]

    Meine Vorschläge für Eure Route zur von Euch geplanten Zeit:
    - Im Westen mehr Zeit einplanen (mindestens eine Woche mehr). Pinnacles von Perth aus mit einem Tagesausflug erschlagen. Umgebung von Perth erkunden (Rottnest Island, Freemantle, Perth selbst, vor allem Kings Park). Dann nach Süden aufbrechen. Südwesten erkunden mit toller Küstenlandschaft und Riesenkarriwäldern nebst Tree-Top-Walk, dann via Albany Nordrichtung einschlagen. Kalgoorlie und die Goldfelder mitnehmen. Über Newman in die Pilbara-Region vorstoßen. Einen Bogen um Monkey Mia machen, Delphine seht Ihr im Süden besser (zumindest nach der Aussage von mehreren Leuten, die hier gepostet haben). Pilbara erkunden, Ningaloo Reef und die anderen üblichen Verdächtigen mitnehmen, dann von Broome aus Weiterflug nach Alice Springs.

    - In Alice BLOSS NICHT irgendeine geführte Touri-Bustour mitmachen. Das ist der Todesschuß für's echte Outback-Feeling. Erstmal ein bißchen in Alice umschauen. Meine Tips wären das RFDS Museum (Royal Flying Doctor Service) und der Bojangles Saloon. Dann 4WD mieten, von Alice aus über die West MacDonnell Ranges via Glen Helen und Mereenie Loop Road zum Kings Canyon fahren, dann weiter nach Yulara (Uluru, Kata Tjuta). Keine teure Unterkunft andrehen lassen, man kann in Yulara in der Pioneer Outback Lodge für 42,- AUD pro Nacht und Nase ein Backpackerbett bekommen. Das langt aus, zumal man eh nicht viel schläft, denn abends ist Sonnenunterganggucken angesagt, morgens Sonnenaufganggucken. In Yulara zwei Übernachtungen, damit man Uluru und Kata Tjuta voll erkunden kann. Mein Vorschlag wäre dann mit dem 4WD weiterzuschiggern in Richtung Süden. In Marla runter vom Asphalt, rauf auf den legendären Oodnadatta-Track. Ist eine 4WD-Strecke, aber genauso wie Mereenie Loop Road anfängertauglich. Braucht man keine Angst vor haben, und es ist Outbackfeeling pur. Dann weiter nach Oodnadatta und im Pink Road House übernachten - KULT! Von dort aus die Nebenstrecke durch die Painted Desert fahren, traumhaft! Und dann kommt Ihr via Moon Plain (wirklich wie auf dem Mond, eine faszinierende Landschaft) nach Coober Pedy. Das MÜSST Ihr Euch geben, sonst fehlt wirklich was! Übernachtung dort bei Radeka's Backpackers im Underground Hostel. Zwei-Bett-Raum ab AUD 55,- oder so. Sternengucktour mitmachen! Nachdem Ihr Coober Pedy erforscht habt, könnt Ihr via William Creek Road wieder zurück auf den Oodnadatta-Track fahren. Ihr kämt dann von oben via Maree in die Gammon Ranges. Dort nach Arkaroola fahren und Ridgetop Tour mitmachen, atemberaubend! Von dort dann weiterfahren in die Flinders Ranges. Mit dem 4WD könnt Ihr die Brachina Gorge komplett erkunden. Übernachten kann man dort direkt im Wilpena Pound Resort. Von dort dann weiterfahren nach Adelaide. Und da könnte man dann wieder auf einen normalen Camper umsteigen. Für diesen Reiseabschnitt kann man einschließlich zwei, drei Tage Adelaide gucken ungefähr zwei Wochen veranschlagen. Lohnt sich aber wirklich! :]

    Zur Ostküste kann ich Dir nur wenig sagen, außer daß Du auf jeden Fall zwei oder drei Tage für die Blue Mountains einplanen solltest. Eine sehr schöne Sache ist es, sich dort für eine Woche einzuquartieren (z.B. bei Robyn und Rex im Braeside Bed&Breakfast) und morgens einfach per Bahn nach Sydney reinzufahren (dauert ungefähr eine Stunde von Woodford bis Central Station). Man hat dann keine nervige Autofahrerei in und um Sydney und wohnt in der schönsten Umgebung, die man sich vorstellen kann, und das zu zivilen Preisen (was in Sydney nicht unbedingt der Fall ist... :rolleyes: ). Braeside B&B grenzt direkt an die Wildnis. In einer Woche kann man so ganz gut sowohl Sydney als auch die Blue Mountains erschlagen. In den Blue Mountains das wunderschöne Valley of the Waters in Wentworth Falls erwandern.

    Mach Dich auf jeden Fall schlau mit dem Wetter im Norden Australiens (weiß ja nicht, ob Ihr auch noch hoch bis Cairns wollt). Um diese Jahreszeit schüttet's da nämlich normalerweise wie aus Kübeln!

    Mein Tip: Deck Dich mit den Lonely Planet Reiseführern zu den einzelnen geplanten Regionen ein. Und dann schmöker einfach mal drauf los. Und laß Dich nicht zu sehr von den lieben Menschen in irgendwelchen Reisebüros zutexten. Ich buche meine Flüge und Leihwagen immer direkt und stelle mir alles selber zusammen so wie ich's brauche. Aber das liegt auch daran, daß ich mich lieber im roten Sand des Gunbarrel Highway unter der festgefahrenen 4WD-Karre wälze als irgendwelche langweiligen Champagnerfahrten in klimatisierten Touri-Bussen mitzumachen... 8)
    Hach, watt sehne ich mich nach dieser endlosen menschenleeren Weite und diesem stahlblauen Himmel... :baby:

    Hoffe, daß Dir meine Anregungen wenigstens ein bißchen weiterhelfen.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hi Michael,

    Mann, ein Jahr lang Oz-Tour! HOW COOL IS THAT!
    Ich komme um vor Neid... :baby:
    Ich darf ja aus meinem Hamsterrad maximal drei Wochen am Stück raus und muß daher meine nächste Reise stückeln (ein Stückchen im Juni, das nächste im September). Naja, dafür dann doppelte Vorfreude. :D
    Ist ja auch was! :]
    Ich hoffe, daß Du ein schönes Tagebuch führen und hinterher oder währenddem? auch veröffentlichen wirst. Da könnten eine ganze Reihe Leute sicherlich toll von profitieren... :]

    Gruß und weiter viel Freude bei der Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • hallo Ihr

    @ farmer

    werden uns das Red Centre sicherlich nicht entgehen lassen.. Was wäre eine Australienreise ohne den Uluru :] Und eben.. wie gesagt.. Wir sind ja nicht bloss 3 Wochen in DU unterwegs.. Sondern haben schon ein bisschen mehr Zeit :D Obwohl.. Kann mir schon vorstellen, dass die zeit sehr schnell umgeht.

    Den Norden werden wir sicherlich ein anderes mal besuchen. Leider können wir unsere Reisezeit nicht ändern da ab Mai 08 schon wieder Weiterbildung auf dem Programm steht :( Und schliesslich wollen wir doch die schweizer Nationalmannschaft zu EM Titel schreien wenn schon mal die EM hier stattfindet :D :D

    Wir buchen eigentlich nur die Flüge und die Camper im Reisebüro. Den Rest werden wir vor Ort buchen und schauen was uns gefällt.. Also keine Touriausfahrten nach Uluru usw. :D

    Besten Dank für die Infos 8) Ihr seid echt spitze :] :]

    grüsse

    2 Mal editiert, zuletzt von OldTrafford (2. April 2007 um 19:43)

  • Hallo Farmer
    ich habe gar nichts gegen den roten Sand. Im Gegenteil, ich leibe die rote Erde. Ich habe nur auf die uersprungliche Anfrage geantwortet, wo Stefan anfragte, was er alles in 20 Tagen erledigen wollte. Da hatte er noch nicht gesagt, dass er laenger als 20 Tage in OZ bleibt. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • Hallo Stefan,

    es ist Schade, dass Ihr wegen des Wetters (wet season) den Norden von DU wahrscheinlich nicht gleich mitnehmen könnt. Wenn Ihr aber über 3 Monate unterwegs seid, so wäre doch zu überlegen, ob Ihr Euch nicht ein Auto kauft. Ich schicke Euch unseren Reiseverlaufsplan noch per E-Mail und so könnt ihr vielleicht noch besser unsere Reise im Film verfolgen.
    Wir fanden, dass das Reisen in WA und NT sich schon von Reisen in Europa oder auch im Osten von DU unterscheidet. Wenn Du dort auf den leeren Straßen entlang fährst, kannst Du auch als Fahrer die Landschaft wirklich genießen ohne gleich in Verkehrsstreß zu verfallen.
    Wenn Du z.B. 400 km Fahrstrecke planst, weißt Du vorher schon, dass Du nicht mehr als 4 Stunden brauchen wirst- natürlich vorausgesetzt, Du fährst nicht gerade eine Schotterpiste und hast keine Reifenpanne.
    Wir haben es immer so eingerichtet, dass wir über die Mittagszeit gefahren sind und die Klimaanlage im Auto genossen haben. Aber das müßt ihr natürlich selbst in Abhängigkeit vom Wetter vor Ort entscheiden.

    Viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!