Outbacktour

  • Hallo,

    wir sind auf der Suche nach einer 4 bis 5-tägigen Outbacktour rund um Alice Springs, allerdings nicht als "Touristenherde" im Bus. Hat jemand vielleicht eine solche Tour hinter sich und kann uns einen Tip für einen guten Anbieter geben?

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Daggi

  • Hi Daggi,

    ich habe neulich eine schöne einwöchige Tour von Alice Springs nach Adelaide gemacht, allerdings selbst organisiert mit 4WD und nicht mit einem Touranbieter.

    Mein Tip für Dich wäre:
    Macht Euch selbständig auf den Weg. Ansonsten ist immer irgendwie Gruppenzwang da, was wirklich nervig sein kann, vor allem, wenn man die magischen Plätze des Red Centre nicht ganz in Ruhe erkunden kann. War bislang zweimal im Red Centre und immer wieder entsetzt, wie die Leute da teilweise durchhetzen.
    Mein Routenvorschlag wäre folgender:
    Tag 1: Ankunft in Alice Springs. Je nach Tageszeit noch Royal Flying Doctor Service angucken (offen bis 16.30 oder 17.00 Uhr, müßtest Du auf deren Homepage nachgucken, http://www.flyingdoctor.net). Sonnenuntergang angucken vom Anzac Hill. Lecker Ahmtbrod und tolle Stimmung im Bojangles Saloon.
    Tag 2: Leihauto übernehmen (würde 4WD Toyota Landcruiser von Britz empfehlen). Dann via Namatjira Drive (Simpsons Gap, Standley Chasm, Ormiston Gorge) und Glen Helen (West MacDonnell Ranges) zur Mereenie Loop Road. Von dort über ungeteerte Piste (vorsichtig fahren, nicht rasen!) zum Kings Canyon Resort. Das ist Outback-Feeling pur! Dort Übernachtung (gibt Backpackerunterkünfte, näheres bei Voyage Kings Canyon Resort, einfach googeln).
    Tag 3: Zeitig raus ausse Federn, Canyon Rim Walk ist angesagt. Anstrengende Wanderung (am Anfang 100 Höhenmeter via natürliche Stufen), aber wunderschön! Mittags weiterschiggern zum Uluru (geht über Asphalt). Sonnenuntergang am Uluru. Ein absolutes MUST!
    Übernachtung in der Pioneer Outback Lodge. Würde ein Bett in einem Vier-Bett-Backpacker-Zimmer mieten. Die Räume sind spartanisch eingerichtet mit Doppelbetten, haben aber Klima. Und es ist für Uluru-Verhältnisse mit 42,- AUD pro Nacht und Nase bezahlbar. Duschen und Toiletten in separatem Gebäude.
    Tag 4: Gaaaaanz zeitig raus, Sonnenaufgang gucken am Uluru. Wer den verpaßt, der verpaßt so ziemlich das beste! Danach Uluru Rundwanderung. Von der Besteigung würde ich dringend abraten. Ist sehr, sehr anstrengend, außerdem gefährlich und es kommen immer wieder Leute dabei zu schaden. Die Aborigines sehen es auch nicht gerne, daß man auf ihrem heiligen Berg rumkraxelt. Schließlich klettern die in Notre Dame ja auch nicht auf dem Altar rum...
    Also, wie gesagt Rundwanderung. Danach zum Visitor Centre, dort gibt's nette Andenken zu kaufen. Dann ab nach Kata Tjuta. AUF KEINEN FALL auslassen! Wanderung im Valley of the Winds (aber in der kurzen Zeit und bei der mittäglichen Wärme vielleicht nur bis zum ersten Aussichtspunkt), danach Wanderung in der zweiten Gorge (leider den Namen vergessen). Dann Sonnenuntergang Kata Tjuta gucken. GRANDIOS! Wieder in der Pioneer Outback Lodge pennen.
    Tag 5: Heute vielleicht mal Sonnenaufgang Kata Tjuta gucken fahren. Danach vielleicht noch mal rund um den großen Stein fahren und schöne Fotos im Vormittagslicht machen, bevor's zurückgeht nach Alice Springs. Wenn Ihr zeitig genug losfahrt in Yulara, dann schafft Ihr wahrscheinlich noch einen Abstecher zum Rainbow Valley. Sehenswert! Unterwegs solltet Ihr auf dem Lasseter Highway den Aussichtspunkt am Mount Connor anfahren. Auf der anderen Seite der Straße geht ein Fußweg die rote Düne hoch, dahinter toller Ausblick über einen großen Salzsee.
    Und wenn Ihr dann richtig hungrig in Alice ankommt, könnt Ihr im Bojangles ein Bigger Bugger Steak essen. Wer's aufißt, der bekommt ein Zertifikat vom Bojangles. Ich hab's geschafft, aber ich hatte auch WIRKLICH RICHTIG Appetit...

    Soweit mein Vorschlag.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo Daggi,

    ich kann dir sogar gleich zwei nette deutschsprachige Anbieter empfehlen, die Camping-Safaris im Outback machen.

    Bruno bietet dieses Jahr im Juli und August 4-Tages-Touren im Landcruiser an mit max. 12 Personen für $800 / ca. 480 Euro Vollpension im Zelt.

    Seine Route:
    Alice Springs, Mount Connor, Ayers Rock im Licht der untergehenden Sonne, Sonnenaufgang und Frühstück am Ayers Rock, Valley of the Winds im Kata Tjuta National Park (Olgas), Kings Canyon (Watarrka National Park), Oase "Garden of Eden", Allrad-Piste Mereenie Loop, historische Mission Hermannsburg, Alice Springs: School of the Air, Anzac Hill.

    ----

    Uwe bietet an verschiedenen Terminen ab August diesen Jahres 4 1/2 bis 5-Tage Touren an, pro Pers. ab $769 (ca. 460 Euro) Vollpension im Zelt, max. 6 Personen pro Landcruiser.

    Seine Route:
    Alice Springs, West MacDonnell Ranges, Simpsons Gap, Ormiston Gorge, Glen Helen Gorge, Mereenie Loop, Kings Canyon (Watarrka National Park), Mt. Conner, Valley of the Winds bei den Olgas (Kata Tjuta), Ayers Rock (Uluru) bei Sonnenuntergang, Curtin Springs, Alice Springs.

    ----

    Falls das eine oder andere für dich interessant ist, bitte melden. Ich helfe auch gerne weiter bei weiteren Fragen in dieser Hinsicht.


    Viele Grüße aus Cairns wünscht

    Bianca

  • hallo bianca,

    das klingt ja super interessant. falls du uwe path meinst, den haben wir gefunden, der ist aber leider schon ausgebucht.

    von bruno haben wir noch nichts gehört - klingt aber auch sehr interessant. kannst du uns vielleicht nähere infos oder vielleicht sogar eine internetadresse oder e-mail zukommen lassen.

    vielen, vielen dank für deine hilfe und schöne grüße
    daggi

  • Hallo Jürgen, du bist einmalig in deine Beschreibung. Wenn man schon mal dort war kann man voll nachvollziehen wie du es gemacht hast. ABER wenn du weiterhin so große Raklame für den Bojangles machst kann dir passieren du bekommst dann kein Platz mehr weil der gute Pub so voll ist :D :D :D :D. Also wie ich dir schon mal sagte der Pub ist echt SUPER. Liebe Grüsse, Wombat1996

  • Moah, jetzt mach ich schon wieder Werbung :rolleyes:

    http://www.infobahnaustralia.com.au/reisen/touren/index.htm

    Aaaaaaaaber, bei dem link sind ganz viele (deutschgefuehrte) Touren und eben auch die vom Bruno ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Daggi,

    habe dir gerade eine Antwort per Email dazu geschrieben.

    Für alle, die sich sonst noch für das Thema interessieren:

    Ja, mit Uwe meinte ich Uwe Path. Im Moment sind allerdings noch nicht alle Touren 2007 bei ihm ausgebucht.

    Bruno führt ebenfalls Touren ab/bis Alice Springs durch. Er hat lange für Wikinger Reisen gearbeitet und sich vor einiger Zeit selbstständig gemacht. Das Tolle dabei: Er hat früher ein Schweizer Restaurant geführt und ist ein
    erstklassiger Koch (ratet mal, woher ich das weiß...).

    Eine ständig aktualisierte Liste mit Daten der Touren, die bei ihm und Bruno noch frei sind, finden sich z.B. hier:

    http://www.tropical-photo.de/northern-territory/ayers-rock.htm

    Viele Grüße aus Cairns wünscht

    Bianca

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!