Wann mit der Planung beginnen

  • Hallo Mates
    Ich weiss es ist noch viel Zeit bis es bei mir los geht.
    Jeder weiss Zeit ist Goldwert.

    Wann solte ich mit den planungen beginen um einen( Job kümmern.).vor der #Abschluss prüffung oder erst danach?Die wird im juli sein nehme ich an.
    Mir wäre es lieber in Down Under anzukommen und schon en job zu haben.

    noch 2Blocks das ist das 1te Lehrjahr rum :D.

    mfg,Vanessa

  • hi,

    also ich war noch nicht in australien, habe aber auch vor, noch dieses jahr work and travel zu machen. ich kann nur ganz allgemein sagen, dass es nie verkehrt ist, die dinge rechtzeitig in angriff zu nehmen (natürlich nur, wenn du dir sicher bist, dass du auch weg kannst). mit rechtzeitig denke ich an einen zeitraum von ca. 6monaten (oder meint jemand was anderes???)
    denn wenn du nicht alles auf den letzten drücker machst, ersparst du dir sicherlich sehr viel stress :]

    Liebe grüße,

    Lissi

  • Also ich habe überhaupt erst drei Monate vor Abflug entschieden, das zu machen und es hat trotzdem noch geklappt... Aber an sich denke ich gilt schon je früher je besser und 6-7 Monate sollte ein guter Wert sein :]

  • Hallo Vanessa

    Ich finde mit der Planung beginnt schon ein bisschen der Urlaub oder die Tour. Darum fange ich immer schon direkt nach dem Urlaub an zu planen , für den nächsten.
    Wie sagt man so schön"Vorfreude ist die schönste Freude".
    Im übrigen glaube ich in der Gastronomie bekommst Du auch in Australien immer einen Job.

    Also Vanessa, auf geht's ;)

  • @Winx: 1000 €, aber ich bin auch mit Orga gegangen. Musste außer dem Flug trotzdem alles allein organisieren ;) Dafür hätte ich mich ohne Orga nie so spontan getraut: Idee gehabt, drei Tage später angemeldet und Visum beantragt :D Das Ticket war sehr günstig, hatte aber im Grunde schlechte Konditionen (Rückflugtermin umbuchen war ziemlich schwer und mir wurde gesagt, mit anderen Tickets wäre das leichter. Würde jetzt sowas eh nur noch mit einem One-Way-Ticket machen).
    Susa 4: Jaaaa, das stimmt total. Ich plan jetzt schon, obwohl es erst in drei Jahren wieder losgeht :rolleyes:

  • @Winx: Ich glaube nicht. Ich habe letztens gelesen, dass ein Ticket dann ca. 600 € kostet. Das geht ja finde ich! Weiß aber nicht, bei welcher Airline und ob das wirklich stimmt.
    Ich finde es genau aus den Gründen die angegeben hast, auch besser, denn ich habe so viele getroffen, die nach dem Work&Travel einfach noch einen Monat Thailand oder Kambodscha dran gehängt haben, ohne das vorher geplant zu haben.

  • Zu den Flügen:
    Da kann man nicht sagen, dass die 7 Monate vorher am günstigsten sind! Das kommt ganz darauf an, ob zu dem Zeitpunkt, wann man fliegen will, Hauptsaison sprich australischer Sommer ist oder nicht!
    Bei Hm-Touristik gibt es zb den Low Season Tarif (bis 4.7.), Hin-und Zurück Jahresticket 944€ inklusive Steuern mit Emirates. Das Rückflugdatum kann man ganz flexibel einbuchen für 55€.
    One-Way würde ich nur empfehlen, wenn man eventuell noch vorhat das 2.WHV-Jahr dranzuhängen! Ansonsten ist das immer teurer! Und da das Umbuchen keine Probleme macht, sondern nur ein Anruf getätigt werden muss, seh ich da keinen Grund für locker 200/300€ mehr!

  • Aber wenn man noch nicht weiß, aus welchem Land man zurückfliegt, bringt es einem ja nichts, wenn man den Termin umbuchen kann, oder verstehe ich das falsch? Sorry an Vanessa, wir weichen hier wohl grad total vom Thema ab... ;)

  • Hi Mirjam,

    wie meinst du das denn mit "wenn man noch nicht weiß, aus welchem Land man zurückfliegt"?

    Du musst doch auch erst mal aus Australien wieder weg. Und möchtest du dann danach noch einige andere Länder besuchen? Dann wäre ein Round-the-World-Ticket wohl das Beste. Da kannst du auf dem Erdball zwar nur in eine Richtung reisen, aber sonst müsstest du ja aus jedem Land ein One-way-Ticket ins nächste Land buchen. Und das ist sehr teuer. Z.T sind nämlich die Flugtickets in einigen Ländern nicht so preiswert wie bei uns zu bekommen.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Ich meinte damit nur, dass viele Leute nach Australien spontan noch ein paar Wochen Asien hintendran hängen. Weil sie dann nicht nur den Australienvirus haben, sondern überhaupt den Reisevirus und gar nicht mehr nach hause wollen... Und da auch ich, als ich in Australien war, total Lust hatte so etwas zu machen (ging in meinem Fall eh nicht, aber das führt zu weit :] ) denke ich eben jetzt, ich würde es nur noch mit einem One Way-Ticket machen. Wie teuer das mit den Tickets ist, weiß ich nicht. Ich habe eben nur viele Leute getroffen, die ein One-Way-Ticket hatten und daher um einiges spontaner waren. Und es ist denke ich auch gut wegen der Möglichkeit, noch ein zweites Jahr W&T dran zu hängen (kenne auch Leute, die dazu Lust gehabt hätten und es nicht machen konnten, da dann ihr Ticket verfallen wäre).

    Wenn aber schon sicher weiß, dass man nach dem Jahr zurück muss/will, ist ein normales Rückflugticket natürlich besser. Ich denke mal, ein Round-The-World-Ticket lohnt sich dann wirklich eher bei einer kleineren (oder größeren) Weltreise und nicht, wenn man nur einen kurzen Trip am Ende nach Asien machen will. Kenne mich damit allerdings nicht so aus. Und für mich steht das eh nicht zur Debatte, leider! ;(

    Liebe Grüße,
    Mirjam

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (4. April 2007 um 19:48)

  • denke auch das ein One-Way Ticket, wenn auch etwas teurer viel flexibler ist. man kann dann 12 komplette Monate in Australien bleiben, und dann am rückweg nochmal thailand, hongkong angucken ohen eben was von seinem w&T jahr herzugeben... und wann kommt man schon mal für 200€ nach Thailand ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!