Hallo, Leute,
meine Güte, seid Ihr ungeduldig. Ich bin noch nicht mal wieder 24 Stunden bewusst (gibts das überhaupt nach dem Erlebnis Australien?) in Deutschland ... wie soll ich so schnell alles rüberreichen?
Kleiner Scherz am Rande. Ich kann Euch ja verstehen. Aber bitte ... ein bisschen Geduld. Auch wenns mir in den Fingern juckt, Euch mit unseren Bildern zu füttern... ganz so schnell gehts dann doch nicht. Aber ein Reisebericht ist geplant (fleißig Tagebuch geschrieben hab).
Ja, Brisbane ist supermodern. Ist - wie ich finde - ne tolle Stadt. Gefällt mir, was den Puls der Städte betrifft, von den 3 erlebten Großstädten Melbourne, Sydney und Brisbane am besten (Melbourne ist toll, aber irgendwie zu kalt - man, hab ich da gefroren.... Und Sydney ist supertoll - zum angucken. Aber so extrem hektisch, dass man sich als Urlauber bzw. Touri irgendwie als Störfaktor fühlt. Ich weiß nicht, wie vielen in Eile hastenden Geschäftsleuten wir im Weg gestanden sind, einer meinte sogar "Thanks for the Dance..." Nun gut. Brisbane ist da schon wesentlich entspannter... und die Temperatur stimmte auch).
Aber macht Euch selbst ein Bild.
Übrigens kleiner Tip am Rande (gilt für alle Städte, die Fährverkehr im öffentlichen Verkehrsnetz haben): holt Euch ne ganz normale Fahrkarte und lasst Euch über den River schippern (so wie die arbeitende Bevölkerung auch). Das ist wesentlich preiswerter, als wenn Ihr teure Hafenrundfahrten macht. Wir haben das in Sydney getan: uns einfach ein DayTripper (Tageskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel = 15,40 AUS$) geholt. Damit kann man dann den ganzen Tag in Sydney alle Busse, Bahnen und Fähren benutzen. Wir haben uns im Hafen (an der Oper) die Fähre nach Manly "geschnappt". Dauer der Überfahrt etwa ne halbe STunde und bei der Rückfahrt hat man dann super Motive von der Oper und der Brücke (zum Fotografieren) sowie natürlich von Sydney selbst.
Mit dieser Erfahrung im Kopf haben wir auch in Brisbane die City Cat genommen (hatten uns Susanne und Uwe getippt), und mit einer Karte für 5 Dollar pro Kopf kann man über den ganzen River schippern, zwischendurch aussteigen usw. Wir sind direkt in Brisbane an einem der Anleger eingestiegen und bis zur "Endstelle" (im Hafen, wo die Ozeanpötte festmachen, Flussabwärts) gefahren (Dauer etwa 45 min), dann ausgestiegen und mit einer der nächsten Fähren nachmittags zurückgefahren. Die Fahrpläne der Fähren findet man an jedem Anleger und die Tickets kann man spontan direkt auf der Fähre kaufen, wenn man sie sich nicht in der Stadt holt. Vermutlich gibts auch für Brisbane solche Tageskarte für alle Verkehrsmittel, da wir aber direkt in der Innenstadt gewohnt haben, brauchten wir die Tageskarte nicht. Da war die Einzelkarte für die Fähre billiger und wir hatten trotzdem ne tolle Flussrundfahrt mit traumhaften An- und Aussichten.
Viel Spaß Euch allen...