Handgepäck Qantas

  • Hallo liebe Aussie-Fans,

    am Montag ist es soweit, mein One-Way Adventure "Oz" beginnt.
    Da fällt mir doch glatt ein mich mal über die Handgepäckbestimmungen zu informieren.

    Es geht um folgendes:

    Möchte gerne meinen 17" Dell Laptop mit runter nehmen. Hab da auch eine schöne Tasche für, wo der ganze Laptop Kram reinpasst. Auch die Abmessungen stimmen überein (unter 100 mm Gesamtmaße). Also soweit kein Problem für den Laptop. Nur möchte ich auch gerne noch einen normalen Rucksack mitnehmen, mit weiterem Inhalt, wie Lesestoff, Digi-Cam, und was man sonst noch alles im Flieger braucht.

    Jetzt habe ich auf diversen Inet-Seiten widersprüchliche Sachen gelesen. Zum einen, das ein Laptop, alleine als tech. Gerät gilt und zusätzlich zum Handgepäck mitgenommen werden darf. Da ich ihn aber in einer Tasche transportieren möchte, hab ich ja sozusagen, 2 Handgepäckstücke.

    Was meint Ihr, zicken die Qantas Leute beim Check-In oder nicht?

    Hab noch nen Eurowings Zubringer aus Düsseldorf gebucht, denke mal die werden noch unkomplizierter sein wie Qantas oder?

    Was habt ihr für Erfahrungen in Sachen Handgepäck gemacht?

  • Hallo Sunbeamer,

    Frauen haben ja auch 2 Gepäckstücke dabei: Trolly oder Rucksack und Handtasche!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit Rucksack und Laptop Probleme
    haben wirst.

    LG:Gienny

  • Ich denke auch nicht, dass das ein Problem sein wird, denn 1. habe ich auch gehört, dass Laptops nicht zum normalen Handgepäch dazugezählt werden und 2. hatte ich auch eine Handtasche und noch eine Coles-Tasche als Handgepäck auf dem Rückflug und es war kein Problem. Andere Leute hatten große Bilder und sonst was dabei! Aber ruf sonst doch einfach bei Qantas an und frag :)

  • Hallo zusammen,

    wir haben auch dasselbe Problem und bei Emirates ist es so, dass man nur ein Handgespäckstück mit ins Flugzeug nehmen darf...man muss sich wohl nun entscheiden...entweder Rucksack oder Notebooktasche...

    gruß

  • Erstmal danke für eure Antworten. Ja, so habe ich es auch im Inet nachgelesen, auf manchen Seiten steht es so, auf manchen anders.

    Da ich online gebucht habe, hat mein Qantas Flug die Nummer QF6, wird also "nur" von Qantas durchgeführt.

    Allerdings geht aus meinen Unterlagen nicht hervor, wer denn nun die "Haupt-Airline" ist.

    Bei der Buchung stand damals Lufthansa, allerdings mit dem Zubringer (durchgeführt von Eurowings) und dem eigentlichen Flug (durchgeführt von Qantas). Auf den eigentlichen Tickets steht aber wiederrum nix von Lufthansa.

    Naja .... werde mal bei meinem Reiseveranstalter und Qantas anrufen und da mal nachfragen. Oder ich probiere es einfach mal. Mal schauen.

    Grüße und happy easter!

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Sunbeamer (6. April 2007 um 10:52)

  • Hallo Michael,

    QF6 ist ein Qantas Flug, welcher von einer Boeing 747-400 durchgeführt wird, daher ist auch Qantas die Hauptairline. Es kann sein, das der Flug noch andere Nummern hat, diese sind allerdings uninteressant für dich.

    Lg Manuel

  • Zitat

    Original von deepyellow
    Hallo Michael,

    QF6 ist ein Qantas Flug, welcher von einer Boeing 747-400 durchgeführt wird, daher ist auch Qantas die Hauptairline. Es kann sein, das der Flug noch andere Nummern hat, diese sind allerdings uninteressant für dich.

    Lg Manuel

    Ich komme darauf, wegen diesem Satz von der Qantas HP.

    -------------
    ~ Before travel, check the Carry on Baggage allowances with the applicable carrier. This includes codeshare partner flights, that is, flights with a QF number operated by another carrier.
    -------------

    Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist ein QF Flight, ein von einem anderen Anbieter durchgeführter Flug, oder? Oder gibt es QF Flug Nummern, die von anderen Airlines geflogen werden? *confused*

    Einmal editiert, zuletzt von Sunbeamer (6. April 2007 um 11:58)

  • Ein codeshare partner flight wäre ein Flug der von British Airways durchgeführt wird, der Flug mit einer BA Nummer und mit einem BA Flieger fliegt, aber auch eine QF Nummer hat.
    Da du aber QF6 fliegst, welches ein ganz normaler Linienflug von Qantas nach Sydney ist, ist das für die nicht bedeutend.

  • Nicht unbedingt - Qantas ist Teil der OneWorld Gruppe (die grosse andere Allianz neben Star Alliance mit z. B. Lufthansa). Einige Fluege werden daher als Qantas 'verkauft', werden aber von Partern (wie z.B. British Airways) durchgefuehrt (sog. 'codeshare' Fluege).

    Die einstelligen Flugnummern sind aber (in der Regel) 'echte' Qantas Fluege - codeshare Fluege haben typuscherweise hohe vierstellige Flugnummern.

    Der QF6 Flug (einer der 'Klassiker' der Deutschland - Australien Route) ist ein 'echter' Qantas Flug.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Vielen Dank leute ...

    durch euch werde ich noch zum Flyingexpert .......... ^^

    Dann freu ich mich mal auf den Klassiker QF6 .... mit Laptop undRucksack!

    Greetz

    Michael

  • Hallo Sunbeamer,

    wir sind mit dem QF6 geflogen. Zubringer bei uns von München aus Lufthansa.
    Der Flug von Frankfurt nach Syd wird ausschließlich von Qantas durchgeführt.
    Schau auf der Internetseite der Qantas nach, dort sind bei der jeweiligen Flugnummer auch die genauen Gep äckbestimmungen aufgeführt, auch alle anderen Details wie Zwischenstopp usw.

    Viel Spaß und grüße mir DU

    Lilly
    (Anita)

  • Wir sind im Maerz mit Qantas QF5 zurück gekommen und hatten 2 Rucksaecke, einen Laptop und eine Tasche mit Jacken(in Deutschland sollte es kalt sein!!!!) als Handgepäck, war kein Problem.

    Gute Reise

    Helga

  • Hallo zusammen,

    habe festgestellt, dass Qantas die Sache mit dem Handgepäck allgemein - zumindest bei domestic flights - relativ entspannt handhabt, auch wenn die Angaben auf der australischen Qantas-Homepage nicht eindeutig sind.

    Wir haben einen Trolley, der hinsichtlich seiner Außenmaße von den angegebene Maßen auf der Qantas-Baggage-Site (siehe Angaben unter dem Bild) abweicht, aber in der Addition der Außenmaße 115 cm nicht überschreitet.

    Habe auf meine gestern abgesandte Anfrage bereits heute Morgen (Sonntag, 15.33 Uhr Ortszeit Sydney) eine Antwort erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

    Zitat

    Dear Mr. ***,
    Thank you for your email.
    The trolley will be permitted on board as the linear dimensions total
    115cm. It cannot weigh more than 7 kilograms.
    The item will have to be stored in the overhead compartment.

    Kind regards,
    Qantas Network Operations

    Auf der entsprechenden deutschsprachigen Seite die Aussage eindeutig: auf den internationalen Flügen entscheidet nur die Addition der Außenmaße (max. 115 cm).

    Sonnige Grüße aus Nordhessen
    Frank

  • HALLO
    Ich habe fur mein laptop und camera sachen einen speciellen trolley, so alles von elektronische sachen kan in eine tasche; laut Qantas gilt jedoch eine seperate laptop in tasche als handgepack( steht so auf die website)
    auch in Australien( beim abflug) mus man laptop aus die tasche nehmen batterie entfernen und beide werden gescant, wen der beamte nicht eindeutig feststellen kan ob kein sprengsatz versteckt is darf er weiter untersuchen ( was immer das auch bedeutet) ich habe letzten mal nur der laptop aus die tasche nehmen mussen batterie entferne ich sowieso immer beim transprort.
    ubriges auf der website kan man einloggen und da kan man mit buchungs nr seine flugen sehen und auch wer fliegt bei uns is es von London bis Singapore BA mit ein boeing 777. die andere flugen sind alles Qantas

  • Wegen der Sprengstoffuntersuchung am Laptop:

    Als ich letztens von Berlin-Schönefeld für einen innerdeutschen Flug abgeflogen bin, hat man mich gleich nach der Durchleuchtung gebeten, mit meinem Laptop noch mit einem Sicherheitsbeamten mitzukommen. Ich bin gleich total erschrocken. Man fühlt sich dann irgendwie immer so unter Verdacht gestellt, auch wenn man nichts zu verbergen hat.
    Jedenfalls musste ich in so einen kleinen Kabuff, der gleich neben der Sicherheitskontrolle war, mitkommen. Und der Flughafenmitarbeiter ist mit so einem Papierteststreifen über die ganze Tastatur gefahren und dieser Teststreifen wurde dann in eine große Maschine gesteckt, die dann eben das Ergebnis ausgespuckt hat. Im Endeffekt war natürlich nichts. Nur war mir der ganze Staub auf der Tastatur etwas peinlich :D.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hallo,

    Vorsicht ist geboten, wenn der Flug über London geht. Da gilt m.W. wirklich EIN Handgepäckstück...

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • @LittleWallaby:
    Durchaus möglich, dass man so feststellen möchte, ob die Laptop-Tastatur nicht evtl. aus Sprengstoff besteht. Da der vermeintliche Sprengstoff in der Tastatur (kann aber auch im Gehäuse sein) bestimmte flüchtige Bestandteile ausdünstet, kann die von Dir angesprochene große Maschine diese Bestandteile erschnüffeln.

    Die gefälschte Tastatur ist allerdings nichts Neues; schließlich gab und gibt es auch Versuche, gepresstes Heroin (z. B. in Form von angeblichem Plastikspielzeug) nach Deutschland zu schmuggeln.

    Gruß
    Frank

    PS:
    War der "Staub" auf Deiner Tastatur zufällig weiß wie Schnee? ;)

  • Zitat

    Original von Quokka
    PS:
    War der "Staub" auf Deiner Tastatur zufällig weiß wie Schnee? ;)

    Na, das will ich doch mal nicht hoffen!

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • @LittleWallaby:

    Mea culpa...

    Nichts für ungut - war sicherlich (wenn überhaupt) nur Puder.

    Gruß
    Frank

  • Kein Problem! Ich hatte es schon als Scherz verstanden und hätte vielleicht auch mit einem Smily antworten sollen :D :D :D

    Und es ist wirklich desöfteren eine Menge Staub auf meinem Computer. Irgendwie scheint das Ding den Staub nur so anzuziehen. Und ich bin eben manchmal auch etwas zu faul, um das ständig sauber zu machen. :]

    Viele Grüße
    LittleWallaby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!