Bin grad dabei, die ersten Bilder zu bearbeiten. Hier einige Eindrücke aus dem Dandenong Ranges NP:
Geflügeltes...
-
fernweh -
10. April 2007 um 15:43
-
-
weiter gehts:
-
und weiter:
-
noch eins:
-
und noch eins:
-
noch eins...
-
noch ein Bild:
-
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN!
Waren die Kakadus freilebend?
Viele liebe Grüße
Elke
-
Echt supersüße und faszinierende Fotos! Toll!
-
Hallo, Elke,
ja, die sind freilebend. In dem NP gibt es einen Kiosk und ein Restaurant an der Straße - und einen Picknick-Platz mit 2 schönen Rundwanderwegen (ein kurzer und ein langer). Und man kann dann in dem Kiosk Futter für die Vögel kaufen - und darauf hoffen, dass sie kommen. Was sie meist auch tun. Sie sind jedenfalls nicht in einer Voliere, sondern es sind wilde Tiere - ebenso wie die Loris...
LG - Antje
-
Falls Ihr noch mehr wollt: ich fülle grade meine Austalien-Seite mit den Fotos... wird wohl aber noch ein bisschen dauern, bis alle Bilder drauf sind. Also Geduld bitte.
Hier könnt Ihr illern... Viel Spaß
-
hallo Antje,
vielen Dank für das schöne Geflügel ..... gefällt mir ausgesprochen gut. Hab auch gleich Deine Website in meine Favoriten gespeichert!
herzliche Grüße Susanne
-
Ich erlaube mir mal zu antworten.
Jab die sind freilebend. Und (fast) genau so haeufig vertreten, wie Tauben.
Huebsch anzusehen sind sie ja. Nur der Krach
Und in einen Nationalpark braucht man auch nicht unbedingt. Die Kakadu's sind ueberall zu finden.
LG
Ela -
Hi Antje,
zu den Bildern faellt mir ein: Simon, the bird whisperer.
Heute passe ich auf 'Twister' auf. Ist er nicht suess???
Viele Gruesse
Gitte -
Hi, Gitte...
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen (Simon) :))
Und wie witzig: Twister hieß mein Fohlen ...
LG - Antje
PS: Das Kätzchen ist ja supersüß... *schmus*
-
........ooooch wie schade, im ersten Moment dachte ich, es geht um essbares....aber die Bilder sind trotzdem schön !!!
Seeya
Stefan -
:)) :)) :))
... irgendwann bekamen wir in Australien (von dort eingewanderten Deutschen - ich glaub, es war in Sydney) zu hören: "Warum denken die Deutschen nur ständig ans essen?!" ... zum einen war das ironisch gemeint (das weiß ich), aber zum anderen fand ich das belustigend - wenn man mal vergleicht, wo die Pommes-Portion ala "large" größer ist - in Australien oder in Deutschland?
...
:)) :)) :))
-
hallo elke
das sind super fotos ehrlich aber hier bei mir am haus sind 6 bäume die sind abends voll mit cokis und galas die biester machen krach wie verrückt aber eure bilder sind echt top.mehr bitte -
Hi, Wolfgang - ja, wenn der Radau nicht wäre, den diese "süßen" Tierchen machen. Wir haben das auf Bribie Island erlebt. Auf dem Campingplatz befand sich der riesige Schlafbaum der Loris und unser Camper stand nahe bei. Und da es in der Nacht stürmte und regnete, war das nicht wirklich ein Schlafbaum für die Tiere ... und wir hatten eine entsprechend unruhige Nacht
Trotzdem sind sie wunderschön ... und albern, haben wir festgestellt.
-
Kakaduen halten wenigstens nachts ihre Schnäbel. Wir hatten das "Glück" unter einem Baum Flying Foxes zu campen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen was die, die nacht durch Radau machen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!