Anfaengerfragen

  • Hallo Forum,
    ich will gleichmal vorweg ankuendigen, dass ich erst ganz am Anfang meiner Recherchen stehe und deshalb meine Fragen wohl etwas naiv sein koennten. Ich hoffe, ihr koennt mir dennoch den einen oder anderen Tipp geben und falle gleich mal mit der Tuer in's Haus.

    Die Beantragung scheint ja relativ einfach zu sein, wenn man diese 120 Punkte erfuellt. Bei einem kurzen Check lag ich deutlich ueber 130.

    1. Bedeutet dass nun, dass man ein Einwanderungsvisum wirklich bekommt (vorausgesetzt natuerlich Health Check und polizeiliches Fuehrungszeugnis sind o.k.) oder gibt es noch weitere Sortierungskriterien, die das verhindern koennen?

    2. Wenn ich das richtig sehe, gibt's fuer "skilled workers" die Varianten 134 (mit Sponsorship) und 136 (independent). Angenommen man erhaelt das Visum, ist man damit verpflichtet, auch in einem Angestelltenverhaeltnis taetig zu werden oder koennte man theoretisch auch ein artfremdes Business selbst starten?

    3. Hat jemand Ideen, wieviel Grundbesitz in eher "rural areas", die allerdings doch noch in weitlaeufiger Naehe einer mittelgrossen Stadt liegen, kostet ?

    4. Ist Australien ueberwiegend in privatem Grundbesitz oder eher staatlich?


    So, dies erst mal zum Anfang. Ich hoffe, es finden sich einige gute Ratschlaege. Danke schon vorab.

  • Hi Junkyard

    ich kann Dir nur zu 1. helfen...

    Die Seite der Einwanderungsbehörde hast Du ja schon gefunden, sonst wüsstest Du nichts vom Punktetest.
    Wenn man den Test anschaut, denkt man leicht, man bekommt die Punkte alle. Manchmal bekommt man die Punkte aber nicht einfach so simpel, man muss viel dafür tun und nachweisen.

    Das Alter ist das Einfachste, da bekommst Du einfach Punkte.

    Mit dem Beruf wird es schon komplizierter: Nur wenn Du von der entsprechenden Institution eine Bescheinigung hast, dass Du das bist, was Du glaubst zu sein, und wenn Du die entsrechenden Jahre Berufserfahrung mit vielen Dokumenten nachweisen kannst, dann gibts die Punkte. Auch die MODL Punkte gibts nnur dann unter gewissen Bedingungen. Eventuell wird auch ein bestimmter Level von Englisch verlangt, der für den Beruf generell höher liegt als für das Visum.

    Auch das Englisch musst Du mit einem Test nachweisen.

    Die Bonuspunkte für Deutsch gibts z.B. nur wenn Du in der deutschen Unterrichtssprache irgend etwas studiert hast.

    Hilft Dir das?

    Gruss, Thomas

  • Ja, das hilft schon ein wenig. Allerdings wirft es auch weitere Fragen auf.

    Zum Beruf: Muss man den Berufsabschluss (z.B. anhand eines Hochschuldiploms) und die Berufstaetigkeit in diesem Beruf nachweisen oder reicht bspw. das erste? Bei mir ist es naemlich so, dass ich eine abgeschlossene Hochschulausbildung (in deutsch) in einem bestimmten Beruf habe, aber nach dem Studium einen anderen Beruf ausgeuebt habe. Beide Berufe wuerden sich allerdings in dieser Liste qualifizieren.

    Sprache: Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man den IELTS Test nicht machen muss, wenn man, wie ich, mehrere Jahre (7) in einem englischsprachigen Land gelebt hat (kann anhand des Reisepasses nachgewiesen werden). Stimmt das oder taeuscht mich da mein Erinnerungsvoermoegen?

    Und was war nochmal "MODL"?

  • Nee, den IELTS Test musst Du machen, wenn Du nicht Englisch Muttersprachlich bist, egal wieviele Jahre Du in einem englischsprachigen Land warst.

    Du kannst nur einen Beruf auswählen, auch wenn Du mehrere hast. Du solltest also diesen nachweisen, der Dir am meissten Punkte gibt. Das ist in der Regel der, den Du in den letzten paar Jahren ausgeübt hast, da sonst Deine Berufserfahrung zu lange zurückliegen könnte, und deshalb nicht anerkannt wird. Um die 10 Punkte für die Beruferfahrung zu erhalten, musst Du z.B. in dem Beruf 3 der letzten 4 Jahre gearbeitet haben.

    Auch bei der Anerkennung ist eventuell frische Berufserfahrung nötig.
    ich hab z.B. Maschinenbau studiert, aber praktisch nie in diesem beruf gearbeitet. Wenn ich diesen anerkennen lassen wollte, würde mir das sehr schwer fallen, da auch diese zuständige Behörde den Beruf nur anerkennt, wenn ich eine betimmte zeit darin gearbeitet habe.

    Hoffe, das hilft Dir weiter.
    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original von tigger
    am anfang kam google und man fand sehr vieles


    tigger

    Oops, da habe ich gleich in meinem ersten Beitrag den arroganten Forenclown, den es wohl in jeder Online-Community geben muss, getriggert. Na klar kann sich jeder die themenbezogenen Antworten auch ergoogeln, allerdings wuerde dann jedes Forum, bis auf Small Talk und Off Topic, seine Daseinsberechtigung verlieren.
    Sorry for asking.

  • Hi Junkyard,

    habe Deine Fragen hier erst jetzt entdeckt.

    1. Auch wenn Du alle Punkte hast und Dein polizeiliches Fuerhungszeugnis und die medizinischen Tests ok sind, heisst das noch nicht, dass Du das Visum bekommst. IELTS musst Du machen (ich musste den sogar machen, obwohl ich schon seit 2 Jahren in Australien lebte und einen australischen Studiumabschluss habe). Wegen des Berufs: Ja, Du kannst nur einen Beruf anerkennen lassen, vergiss aber nicht die Frage mit der Berufserfahrung.

    2. Mit Subclass 134 und 136 kannst Du machen was Du willst, solange es nicht gegen das Gesetz ist.

    3. viele $$$$ (und steigend!)

    4. Hab ich Dir in Deinemanderen Beitrag schon beantwortet.

  • Zitat

    Original von tigger
    am anfang kam google und man fand sehr vieles

    Das ist ja wirklcih mal ein richtig, richtig doofer Kommentar! Foren sind dazu da um sich auszutauschen!
    Es zwingt hier niemanden jemand antworten zu geben.
    Und dumme Kommentare helfen einen auch nicht weiter... sie machen einen nur richtig, richtig unsympatisch! Jeder hat das recht auf fragen. Es kann nicht jeder von Geburt aus alles wissen und die meisten Sachen die im Inet stehen sind sowieso zu 50% nicht wahr oder lueckenhaft.

    Also bitte... was soll das?

    Julie

  • :P hehe das musste ich gleich lesen :P

    und dann sich so aufblasen, wenn mal jemand anders Fragen stellt... also wirklich...

    Leute gibts :)...

    Ignorier diese Tigger einfach... er ist es nicht wert...
    Lass dich davon nicht unterkriegen... frag weiter... was auch immer du fragen willst! Dafuer ist ein Forum da :)!!!


    Liebe Gruesse,

    Julie :)

  • Hallo Julie,

    schön von Dir zu hören- wie läuft es in Perth?

    @junkyard: Du hast vollkommen Recht- sonst könnte man das Forum gleich lassen. Also willkommen im Forum und immer her mit den Fragen- hier sind genug Leute unterwegs, die Dir gern antworten.

    By the way: wer oder was ist tigger :)) :)) :))

    LG
    Bille

  • Eben... HER MIT DEM FRAGEN :P

    Hey Bille!!

    Bei mir laeuft alles BESTENS :)!!! Koennte nicht besser sein :-)!!
    Tigger ist dieser Mensch, der diesen komischen kommentar da oben abgegeben hat... :)

    Wie geht es dir??? Ist bei dir alles klar?
    Wie laeufts mit Visa etc???

    Gruesse,

    Julieeee :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!