Endlich angekommen ....

  • Hallo Nelly

    Willkommen in Melbourne!!!!

    Ich selbst bin vor gut 3 Monaten mit meinem neuseeländischen Freund nach Melbourne gezogen und ich kann Dir nur sagen...die Stadt ist einfach genial!!!

    Auch wenn ich mir die ersten paar Wochen ab und an die Frage gestellt habe was ich hier eigentlich genau mache (wieder ganz von vorne anfangen, keine Wohnung, kein Job, kein Auto aber dafür ein paar rightig gute Freunde) fühle ich mich hier mittlerweile sehr wohl...wir haben eine nette Wohnung und mittlerweile gute Jobs gefunden und so langsam aber sicher kehrt Normalität in unser Leben.

    Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachempfinden..man kommt sich ab und an ein bisschen verloren vor..wenn man nicht so recht weis wie das System hier funktioniert..oder wo man am besten Möbel oder Autos kauft oder wie das hier so mit der Wohnungssuche läuft. Also falls Du mal Fragen hast..ich helfe gerne weiter :)

    Liebe Grüsse
    Oceania

  • Zitat

    Original von Oceania
    --- schnipp ---
    Auch wenn ich mir die ersten paar Wochen ab und an die Frage gestellt habe was ich hier eigentlich genau mache (wieder ganz von vorne anfangen, keine Wohnung, kein Job, kein Auto aber dafür ein paar rightig gute Freunde) fühle ich mich hier mittlerweile sehr wohl...wir haben eine nette Wohnung und mittlerweile gute Jobs gefunden und so langsam aber sicher kehrt Normalität in unser Leben.

    Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachempfinden..man kommt sich ab und an ein bisschen verloren vor..wenn man nicht so recht weis wie das System hier funktioniert..oder wo man am besten Möbel oder Autos kauft oder wie das hier so mit der Wohnungssuche läuft. Also falls Du mal Fragen hast..ich helfe gerne weiter :)
    --- schnapp ---

    Super, da ist ja noch jemand, der nach Melbourne gegangen ist. Ich war heute zum zweiten Mal in der Stadt und ich muss sagen, ich fühle mich dort sehr wohl. Aber wie Du sagst, man weiss nicht so recht, wo man anfangen soll.

    Wir haben beschlossen, dass wir mit dem Haus anfangen wollen. Wir möchten gerne ein Haus mieten, es kann auch gerne etwas ausserhalb sein. Das wäre uns sogar sehr recht. Die Kinder sollten auch so schnell wie möglich in die Schule, wir möchten ihnen aber auch ein mehrmaliges Wechseln ersparen, daher sollen sie erst zur Schule gehen, wenn wir ein Haus/eine Wohnung gemietet haben und es sozusagen feststeht, dass wir in dieser Gegend länger bleiben werden.

    Ein Job wäre auch angebracht :) :) :).

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Nelly,
    bin zum erstem mal im Forum, eigentlich ist Andi (mein Mann hier registriert). Ich wollte nur ein paar Beiträge lesen um nach Tips für uns zu suche.
    Ich habe gesehen, ihr seid von F nach Melbourne. Wir ziehen von Darmstadt nach Melbourne.
    Andi geht in 2 Wochen. Ich werde dann den ganzen Umzug im Sommer mit 2 Kindern selbst auf die Beine stellen müssen. Habt ihr einen Container mitgenommen? Wenn ja wie groß, wie teuer, welche Spedition? Ich will die Kisten selbst packen, aber dann bitte den Container beladen bekommen.
    Wir waren noch nie in Australien, also wird es ein riesen Abenteuer, ich freu mich aber riesig, wenn nur diese ganze Vorarbeit nicht wäre.
    Vielleicht hast du ja ein paar beruhigende Tips für mich.
    Habt ihr schnell ein Haus gefunden? Das kommt dann ja auch alles auf uns zu, Einschulung, Haus, Auto....
    Im Moment bin ich einfach öffters mal überfordert und erhoffe mir jetzt durch dieses Forum Unterstüzung....
    Viel Glück
    Nina

  • Hallo andik,

    ich stehe selbst noch ganz am Anfang. Zur Zeit wohnen wir in einem (nicht gerade preiswerten) Apartment in St Kilda. Von dort aus ist die City in wenigen Minuten zu erreichen (ca. 15-20 Minuten mit der Strassenbahn). Wir suchen gerade nach einem geeigneten Haus.

    Was den Umzug als solches angeht, kann ich Dir 'Max Jacobi International' empfehlen:
    MAX JACOBI International
    HAMBURG | BERLIN | BONN | KIEL
    CENTRAL OFFICE HAMBURG
    HOPFENMARKT 33
    D-20457 HAMBURG

    Ich habe unsere Kisten auch selbst gepackt und die wurden dann (in meinem Fall sogar in Spanien) abgeholt. Ich habe nicht so viel Sachen gehabt, um einen ganzen Container füllen zu können, also kommen unsere Sachen in einen Sammelcontainer und werden nach Australien verschifft, wenn der Container voll ist. 4cbm haben uns (mit Transportversicherung) 1.794,00 Euro gekostet. Ein kompletter Container kostet aber sicherlich wesentlich mehr. Ich habe mit Qantas ebenfalls noch Fracht aufgegeben. Dort kostet das Kilo 4,60 Euro (nicht als Gepäck aufgeben sonder als Fracht (!)). Übergepäck kostet mit Qantas 30,00 Euro - aber nur wenn es im 'Angebot' ist -, sonst kostet es 40,00 Euro (pro Kilo). Wenn Du Luftfracht im Frankfurter Flughafen aufgeben möchtest, so ist das ratsam, dies einen Tag vor Flug aufzugeben. Am selben Tag wirst Du das kaum schaffen, da die Fracht erst vermessen und gewogen wird, dann werden die Frachtpapiere ausgestellt.

    Um Dich nach Häusern, Wohnungen oder Apartments umzusehen kann ich Dir die Seite realestate.com.au empfehlen. Dort kannst Du nach 'suburb' und nach 'postal code' in der entsprechenden Gegend suchen. Du kannst die Suchen preislich eingrenzen bzw. angeben, wieviele Zimmer Du gerne hättest.

    Wenn Du im Laufe Deiner Vorbereitungen noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Ich kann zwar nicht versprechen, dass ich für alles eine Lösung habe, allerdings gebe ich was ich weiss und meine Erfahrungen gerne weiter.

    Meine e-Mail Adresse steht in meinem Profil, ebenso wie meine Messenger-IDs. Ich bin aber zur Zeit nicht regelmässig online, da ich erstens kaum zuhause bin und zweitens die kostenlose Internet-Verbindung des Hotels auch nicht immer funktioniert. Daher schicke ich Dir mal meine Telefonnummer per PN.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    PS: wir hatten gestern unser 'Willkommens-Barbecue' von Australiern, die Pedro bereits über das Internet kennen gelernt hatte (empfehlenswert für Angler: Mr. Fisho). Genial. Kann man mit Spanien (glücklicherweise) gar nicht vergleichen. Unmöglich, sich dort fremd zu fühlen. Man wird sofort allen vorgestellt, die haben dann auch alle gleich jede Menge Fragen oder erzählen drauf los und man wird gleich involviert und gehört ein bisschen dazu. Sehr angenehm. Nun habe ich meine erste Topfpflanze geschenkt bekommen, mein Sohn eine Angel und Katharina ein Plüsch-Känguru. Das habe ich nun gar nicht erwartet. Da wir noch kein Auto haben, war man so nett uns abzuholen und auch wieder nach Hause zu bringen. Man hat uns bezüglich des Mietens eines Hauses beraten etc. etc. Wenn man soviel Unterstützung hat, fühlt man sich gleich viel sicherer. Ich bin total begeistert. Wir waren gestern von 11:00 Uhr bis fast 23:00 Uhr beim Barbecue und es wurde nie langweilig. Ganz im Gegenteil.

    Ich gebe es ja zu: jeder, der etwas über Australien erzählt ist begeistert und gibt das auch so weiter. Ich kenne das aber von Touristen, die Spanien bereisen auch so und war daher sehr skeptisch, ob mir das deswegen auch gefallen muss. Bisher hat das Land und seine Leute meine Erwartungen weit übertroffen. Ihr werdet sicher noch diesbezüglich von mir hören.

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!