Die besten Staedte!!!!

  • Na schaut mal her, ihr "In D, A & CH ist alles Mist Brigade".

    Laut Mercer Human Resource Consulting die besten 20 Staedte der Welt:
    1 Zuerich, 2 Genf, 3 Vancouver & Wien, 5 Auckland & Duesseldorf, 7 Frankfurt,
    8 Muenchen, 9 Bern & SYDNEY, 11 Kopenhagen, 12 Wellington, 13 Amsterdam,
    14 Bruessel, 15 Toronto, 16 Berlin, 17 MELBOURNE, 18 Luxemburg & Ottawa,
    20 Stockholm, 21 PERTH............30 ADELAIDE......32 BRISBANE......33 Paris......
    39 London.......48 New York.......215 Bagdad!

    Gruss aus 21

    Quelle: Treff.WA

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hätte nicht gedacht das Düsseldorf so weit vorne liegt.Wer hat denn diese Aufstellung bloß gemacht,denn in den meisten Städten waren wir schon und so besonders waren die auch nicht da gibt es nach meiner Meinung schönere und Zürich ist sehr teuer und das war es.NR 14 war mir zu dreckig in manchen Gegenden aber das gibt es wohl überall und für NR.215 ist ja der große Münchhausen für zuständig das es dort so aussieht.

  • Die Statistik finde ich auch merkwürdig. Wieso liegt Frankfurt so weit vorne? Ich bin dort gross geworden und kann der Stadt nicht viel abgewinnen. Die Arbeitslage wird es wohl sein. Sonst kommt dort wohl kaum etwas als 'erstrebenswert' in Frage .....

    Die Statistiken findet man übrigens hier:

    World's most expensive cities in 2006

    und

    Best cities in the world in 2006

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi,

    ist ja schon interessant, die Studie...

    Hiernach wurden die Städte übrigens bewertet (geklaut aus Nellys link):

    Mercer’s study is based on detailed assessments and evaluations of 39 key quality of living determinants, grouped in the following categories:
    • Political and social environment (political stability, crime, law enforcement, etc)
    • Economic environment (currency exchange regulations, banking services, etc)
    • Socio-cultural environment (censorship, limitations on personal freedom, etc)
    • Health and sanitation (medical supplies and services, infectious diseases, sewage, waste disposal, air pollution, etc)
    • Schools and education (standard and availability of international schools, etc)
    • Public services and transportation (electricity, water, public transport, traffic congestion, etc)
    • Recreation (restaurants, theatres, cinemas, sports and leisure, etc)
    • Consumer goods (availability of food/daily consumption items, cars, etc)
    • Housing (housing, household appliances, furniture, maintenance services, etc)
    • Natural environment (climate, record of natural disasters)

    Gruß,
    Sebastian

  • na ich bin von 24 nach 9 gezogen .. ist doch auch nicht schlecht :D :D :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Naja,
    Wie dem auch sei, ich finde Melbourne die beste Stadt Australiens. (Mainland) Ich koennte mir vorstellen dort oder in Hobart zu wohnen. Oder irgendwo dazwischen.
    In Deutschland wuerde ich in Berlin wohnen wollen. Das sage ich als Niedersachse. Frankfurt/M ist eine gute Stadt, aber ich habe noch nie so viele Auslaender anderswo gesehen. (Bin ja eigentlich auch einer) Richtig "cosmopolitan".
    Gruesse aus 21 (Perth)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi,

    verstehe nicht, dass manche sich wundern, dass Frankfurt so hoch bewertet wurde. Habe dort selber 30 Jahre lang gewohnt und mich dort sehr wohl gefühlt. Die Stadt ist m.E. besser als ihr Ruf. Vor allem ist sie multi-culti und von der Weltoffenheit kann sich manche andere Stadt eine Scheibe abschneiden.
    Es kommt aber eben auch immer darauf an, wie man dort, wo man wohnt, integriert ist.
    Jetzt wohne ich in einer 2300 Einwohner Kleinststadt und finde es hier auch
    ganz nett, obwohl die Stadt wahrscheinlich nicht in der Ratingliste auftaucht.

    LG
    Anna

  • Anna,

    acht Kilometer von "meinem" Dorf entfernt, liegt die Stadt Arnis und diese ist wohl auch nicht in der Ratingliste 8o. Schade eigentlich:

    -ruhige Lage an der Schlei
    -ein bis zwei Stunden (mit der Yacht) zur Ostsee
    -308 Einwohner :D
    -etc.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Es gilt doch noch immer die alte Weisheit - "traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefaelscht hast" !

    Ich bin aus Frankfurt nach Melbourne gezogen und kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Frankfurt in einer Studie der Lebensqualitaet so klar vor Melbourne liegen soll...

    Ich kann auch keine grossen Aenderungen gegenueber 2005 erkennen als Melbourne noch mit Vancouver gemeinsam die Nr. 1 war.

    Die Kriterien koennen immer je nach Gusto zusammengestellt und gewichtet werden und insgesamt ist die Einstellung eines jeden zu einer Stadt immer sehr subjektiv - fuer mich ist und bleibt "marvelous Melbourne" die "most livable city in the world" !

    (und in Deutschland wuerde fuer mich personlich Hamburg vorne liegen)

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Danke, dass endlich mal jemand Frankfurt verteidigt!!!
    Was ist denn schlecht an Frankfurt? Wie schon erwaehnt ist Frankfurt einer der wenigen Orte die wirklich weltoffen und multikulti sind. Mein australischer Freund war total begeistert und seitdem er dort gelebt hat lacht er nur noch ueber die Aussies, die meinen sie waeren so weltoffen, tolerant und multikulturell.
    Die Stadt ist nicht zu gross und uebersichtlich, aber auch nicht zu klein und verschlafen, es ist imer was los. Im Sommer triffft man viele junge Leute und Menschen aus aller Welt in den vielen Parks, am Mainufer und in den Gaerten der Apfelweinkneipen (aaaah, Apfelwein....). Der oeffentliche Nahverkehr ist super, als Student total billig ;), man kann ausserdem ueberall mit dem Fahrad hinfahren. Der Taunus ist nicht weit, man kann jederzeit ohne Probleme raus in die Natur. Wiesbaden und Mainz sind um die Ecke, der Rhein und der Wein nicht allzu weit weg. Das kulturelle Angebot ist auch sehr gut, die Oper wurde glaube ich vor einem Jahr oder so zur Oper des Jahres gewaehlt. Abgesehen davon kommt man von Frankfurt aus ohne Probleme ueberall hin, ob mit Bus oder Bahn, Europa ist gut erreichbar, den Flughafen brauch ich noch nicht einmal erwaehnen....Die Skyline ist auch sehr schoen. Liest das hier ueberhaupt noch einer?
    Was mache ich eigentlich in Nr 33??????

  • Zitat

    Original von Dominique
    Es gilt doch noch immer die alte Weisheit - "traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefaelscht hast" !

    Ich bin aus Frankfurt nach Melbourne gezogen und kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Frankfurt in einer Studie der Lebensqualitaet so klar vor Melbourne liegen soll...

    Ich kann auch keine grossen Aenderungen gegenueber 2005 erkennen als Melbourne noch mit Vancouver gemeinsam die Nr. 1 war.

    Die Kriterien koennen immer je nach Gusto zusammengestellt und gewichtet werden und insgesamt ist die Einstellung eines jeden zu einer Stadt immer sehr subjektiv - fuer mich ist und bleibt "marvelous Melbourne" die "most livable city in the world" !

    (und in Deutschland wuerde fuer mich personlich Hamburg vorne liegen)

    Lustig. Die Welt ist ein Dorf. Ich komme ursprünglich auch aus Frankfurt, wenn ich auch die letzten zehn Jahre in Madrid gelebt habe. Vor meinem Umzug nach Melbourne, war ich auch wieder für ein paar Wochen da, um mich von meinen Freunden und meiner Familie zu verabschieden. Bisher kann ich auch nicht erkennen, warum Frankfurt so klar vor Melbourne liegen soll. Ganz im Gegenteil. Bisher habe ich also keine 'Nachteile' feststellen könnnen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hallo Steffen,

    du hast recht. Arnis und Kappeln sind wirklich sehr nett, haben wir schon mal besucht. Nicht nur in der Großstadt kann man gut leben.

    LG
    Anna und Wolfgang

  • daluk:

    :] WAHR GESPROCHEN! :]

    Wo bitteschön gibt's in der Nähe von Zürich und Genf roten Sand?! :baby:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • in ein zeitungsbericht habe ich vor ein par monate gelesen das "Braschaat3 her in Belgien ausverkioren war als wahres ort,
    ja da wohnen viel reiche Hollander in kleine villen manchmal 2bis 3 hectaren grundstuck Maybach vor die tur oder ferrari und co. nun fur meine tasche is Braschaat nicht so besonder. :D :D :D :D

  • Meiner meinung nach sind die schönsten Städte in der ich natülich auch selber war!! Los gehts:SYDNEY,Hamburg,Berlin,BrisbaneStockholm,Helsinki Oslo,Köln.

    mfg,Vanessa

  • Salut,

    ich werde dann auch mal meinen Senf dazu geben:

    Brüssel, stimmt ist dreckig, aber auf jeden Fall sehenswert (auch die ganzen Vororte). Und natürlich Brügge und Antwerpen !

    Ja, auch im kleinen politisch komplizierten Belgien gibts was zu sehen :)

    LG von der deutschsprachigen Minderheit in Belgien

    Kathi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!