Da das Thema München gerade sehr aktuell ist, habe ich mir "mal wieder" eine lustige Umfrage einfallen lassen
MFG
Jungesmedium
Da das Thema München gerade sehr aktuell ist, habe ich mir "mal wieder" eine lustige Umfrage einfallen lassen
MFG
Jungesmedium
Hi
bayern in deutschland ist
wie aussies und Kiwis!!!!
Gruß
carlo
Hi Peter,
am nächsten fühlen wir Bayern uns den Queensl(ä)ndern
Da passt einfach alles und wir bekommen sogar dort Weißbier und Weißwürste
Lieben Gruß
Lilly
PS: Hoffentlich bis morgen
Ich würde ja gerne mitstimmen. Nur finde ich, das Tasmanien noch fehlt.
Das wäre für mich der direkte Vergleich.
So nach dem Motto ist dabei und gehört doch nicht dazu
So und jetzt könnt ihr mich, beschimpfen, anmotzen usw.
"""So nach dem Motto ist dabei und gehört doch nicht dazu""""
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...PEACE !!!
funstralia
Hi Lüllsche & funstralia,
glaubt mir, uns Bayern wäre es oft lieber:
ned dabei und ghörn a ned dazua
trotzdem ein schönes WE
cheers
Mighty
...ich bin froh, dass es sowas wie Bayern in Australien nicht gibt
Ich wär sonst hier wahrscheinlich nicht anwesend und wäre nicht am Auswandern nach DU interessiert. Das ist nicht mal lustig gemeint, sondern mein voller Ernst.
Ich hab mich mal vor ein paar Jahren in München auf einen Job beworben, und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Auf dem Weg dorthin ist meine Laune so gesunken, ich hab mich so unwohl dort gefühlt, dass ich, als ich angekommen war, grad gesagt habe, ich bin nicht mehr am Job interessiert.
Gruss, Thomas
Gute Idee, Peter
Für mich ganz eindeutig, Queensland. Alleine schon wegen dem Dialekt! Ich verstehe die Queenslander auch nicht
So muss es den Ausländern hier in Bayern auch gehen
Wir sehen uns morgen Peter???? Freu mich!
Uns QLD kann man doch gut verstehen,es ist aber eine andere Sache ob wir wollen das ihr uns versteht.
Nix für ungut, MSV. Aber ich denke mal, es ist ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesengroßer Unterschied, sich mit nem **Zugewanderten** zu unterhalten...mmh? Also, DICH würde ich bestimmt verstehen
Das ist doch klar wir sind doch erst mal seit einen jahr hier aber man lernt ja schnell und übernimmt ja einiges von den Arbeitskollegen.Mitlerweile bekomme ich schon raus ob es ein Mexe ist oder ein Pom oder ein Kiwi.
Aber die sind hier eben schon sehr stolz aus Qld zu kommen,ich wohne ja hier in einer Kleinstadt aus d sicht gesehen aber ich hatte auch Glück nette Leute hier kennen zu lernen und die Lehrerin von neben an gibt sich alle Mühe uns den Dialekt bei zu bringen den rest bekommt man auf der Arbeit.Wenn man aber so lange in d gelebt hat werden wir wohl immer einen Unterton bei behalten aber wir sind hier super aufgenommen worden und heute fragt schon keiner mehr woher wir kommen wir sind eben bernd und kerstin und das reicht denen und uns auch.
hi,
wie war das noch im song der toten hosen um , achja
ich habe nix gegen münchen, aber ich würde nie zu den ****** bayern gehen.
also solang es net der fc bayern ist,ist doch alles paletti mit den bayern. die haben doch des beste bräu der welt da unten
tigger grüßt mal erding
tigger
Also für mich fängt der Weisswurschtäquator ja bereits mit der hessischen Landesgrenze an - die versteh ich nämlich auch schon nicht- Krokelsachen sagen die- watt datt denn?
Aber ich mag die bayrische Gemütlichkeit und deshalb hat Bayern doch so ein gaaaaanz klitzekleines Bißchen was mit Australien gemeinsam, aber auch wirklich nur so einen Tuck :))
LG
Bille
Jungesmedium,
du hast Norfolk Island vergessen...
Außengebiete:
Ashmore- und Cartierinseln
Australisches Antarktis-Territorium
Heard und McDonaldinseln
Kokosinseln
Korallenmeerinseln
Norfolkinsel
Weihnachtsinsel
Lord-Howe-Inselgruppe (zu NSW)
Macquarieinsel (zu TAS)
MFG
Jungesmedium
Bille:
Welchen Teil der hessisches Landesgrenze meinst Du denn?
Den nördlichen Teil - was mehr so in meine Richtung geht - oder dann doch eher so Rhein-Main-Gebiet?
Übrigens: Bei dem Begriff Krokelsachen kann ich Dir leider nicht helfen (das harte "K" ist auch eher untypisch für die hessische Aussprache - egal in welchem Landesteil).
Allerdings gibt es im Kasselänischen das Verb grogeln *, womit das Herumstochern in einem Haufen Abfall oder das Suchen nach etwas gemeint ist.
Vielleicht hast Du den Begriff ja mal in diesem Zusammenhang (Sperrmüll oder so) gehört.
Grüße aus Nordhessen
Frank
[SIZE=10]*Quelle: Kasselänisch von A bis Z - Ein Wörterbuch der Kasseler Mundart von Axel Herwig (erschienen 1977)[/SIZE]
Hi,
ist ja schon komisch, dass die Nordlichter bzw. Preißn (also alles was über dem Weißwurstäquator ist) es wie die Störche halten, eine große Klappe und einen Drang nach Süden. Sieht man daran wie wenige richtige Bayern noch in Bayern bzw. München wohnen :)) :)) :)) :)) :)) :))
Ich als gebürtige Münchnerin (3 Generation) muss es ja wissen!
Lieben Gruß
Lilly
I bin a Münchner Kindl und i wär dafür, dass Bayern a eigenes Land wird. Aber i find man sollt sich nochmal genau überlegen ob des Franken da a dazu passt (zumindest aus der Fußballperspektive gesehen)
Hallo Patricia,
kommst Du heute auch zu unserem Stammtisch in München?
Wir würden uns alle sakrisch freuen.
Beste Grüße
Mighty
Hi Bille,
ich danke Dir für Deine lieben Worte. Ich werde mal einen Antrag auf bayerische Ehrenbürgerschaft für Dich stellen.
Herzlichst
Mighty
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!