Westküste, Route? und mehr

  • Ich habe seit Monaten regelmäßig die Seite besucht und geschaut, ob ich Auskunft zu meinen Fragen bekomme. Dabei habe ich eine Menge Anregungen und Infos gefunden.

    Wir haben mit 4 Personen 2 Hitop Camper (2WD) für die Zeit vom 03. 06. bis 25. 06. 07 in Perth gebucht, den wir auch wieder in Perth abzugeben haben.

    Unsere Tourplanung ist noch nicht entgültig. Daher hoffe ich auf Anregungen.
    Die Planung die wir derzeit ins Auge gefasst haben führt uns über die üblichen verdächtigen Highlits nach Exmouth und zurück.

    Die Frage ist: Sollen wir den Kaijini Nationalpartk einbeziehen?
    Oder ist es sinnvoller Südwestaustralien anzusehen?
    Oder ist bei der zur Verfügung stehenden Zeit die Hin- und Rückreise an der Westküste (Perth-Exmouth-Perth) Aufwand genug?

    Weitere Unklarheiten:
    Sollten wir wegen der Quallen Anzüge beim Baden im Meer anziehen?
    Welche Kleidung (auch Schuhe) sind in der Jahreszeit angemessen?
    Wie telefonieren wir preiswert nach Deutschland?

    Ich bin gespannt auf die Vorschläge

    Gruss aus dem Weserbergland

  • Hallo Regenwald99,
    herzlich willkommen im Forum.
    Zu Deinen Fragen:

    Kleidung - wenn Du zu Deiner Reisezeit 6 Monate addierst und überlegst was Du dann in Nordspanien anziehst, hast Du in etwa die richtige Kleidung für Perth und Umgebung. Jeweiter Du dann in Richtung Süden fährst, um kälter wird es. In höhe von Exmouth ist es schon recht angenehm.

    Quallenanzüge - die Würfelquallen vor denen Du, mit recht, angst hast, kommen nur im Osten vor. Ein Quallenanzug ist, nach meiner Meinung, nicht erforderlich.

    Kaijini Nationalpartk - lohnt immer

    Südwestaustralien - ist sehenswert aber (s.o.) in der von Dir gewählten Zeit recht frisch.

    Ich würde in Richtung Norden (Exmouth, Shark Bay usw.) fahren, zumal Du ja wohl auch gerne in's Wasser willst.

  • Hi,
    mit dem 2WD würde ich lieber im Süden bleiben. Dort ist das meiste auf Teerstrassen gut erreichbar, sobald Du aber mehr als 300km von Perth nach Nordosten/ Norden weg kommst wird es dünn mit der Asphaltdecke und Du hast sehr weite Strecken zu überwinden.
    Klar, der Karinjini Nationalpark ist einer der schönsten NP's Australiens und wenn Du tauchst und nach Norden fährst solltest Du unbedingt am Peer von Exmouth tauchen.
    Aber in 3 Wochen kannst Du Dich nur für Norden oder Süden entscheiden und ich denke mit einem 2WD hast Du im Süden mehr von Deiner Reise.
    Und die Gegend ist auch sehr schön, wenn auch komplett anders als der Norden.
    In jeden Fall solltest Du einen Abstecher zu den Pinnacles im Norden von Perth machen und dabei einen Stopp im Yanchep NP einlegen. Ist zwar das Naherholungsgebiet für Perth, aber schön!

    Gruß Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von KernerHR (8. Mai 2007 um 23:16)

  • Hallo Regenwald99!

    Auch willkommen im Forum!

    Ich würde den Norden von WA bevorzugen. Die Straßen sind nicht so schlecht wie geschildert. Besonders bis Exmouth ist es nicht tragisch.
    Da Ihr scheinbar das Baden im Auge habt, sowieso nur der Norden um diese Zeit.

    Lieben Gruß
    Lilly

  • Die Antworten sind so vielfältig, wie die Menschen.


    Es kommt uns nicht nur auf das Baden an. Wir wollen schon etwas von Australien sehen.

    ?( Hat jemand noch eine Idee, wie man günstig aus Australien telefoniert?

  • Hi regenwald!!!!!
    Eins kann ich dir von mir empfehlen!!!!!! Wenn du liebst die Natur dann biste richtig im Norden. Ich war auch im Süden es ist schön aber mir hat es am besten gefallen im Norden. Pilbara, Kimberly bis nach Darwin. Es ist echt sehr, sehr schön ABER auch STREß PUR. Zu Hause kannst dich dann erholen :D :D :D :D ABER :) :) :) :) bereuen wirst du nicht OK.
    Liebe Grüsse, Wombat1996

  • Hallo regenwald99,

    wir sind vor ca. 3 Monaten an der Westküste gewesen. Wir waren auch mit einem 2WD unterwegs und die Strecke (Exmouth - Esperance) war auch damit gut zu bewältigen.

    Zu dem Norden : wie schon angesprochen wurde, ist es dort ein bißchen wärmer. Im Süden könnt ihr wahrscheinlich mit ein paar Schauern rechnen. Die Pinnacles, Kalbarri NP, Monkey Mia und Coral Bay haben uns sehr gut gefallen. Im Kalbarri NP kann man mit einem 2WD nur leider nicht so arg weit fahren - aber zu dem berühmten "Natural Window" war es kein Problem. Wir wollten uns dann noch einen 4Wd mieten, um in den Cape Range NP zu fahren, dieser soll auch sehr schön sein. Allerdings gab es keinen freien Jeep mehr :( - aber es gibt auch Eintagestouren von Exmouth aus. Exmouth an sich fanden wir enttäuschend, da es noch eine "Stadt im Aufbau" war und zu viele Bagger und Co. unterwegs waren - aber vielleicht sind die Arbeiten ja schon fertig, bis ihr kommt. Das Ningaloo Reef ist übrigens auch von Cape Coral sehr gut zu erreichen.

    Im Karijini NP waren wir nicht.

    Zu dem Süden : ist auch nett (für Weinliebhaber vor allem :rolleyes:). Ist auch ein recht interessantes Stück, wobei ich den Norden bevorzugen würde (alleine wegen dem Wetter). Wenn du da noch mehr Infos zu haben willst, dann sag Bescheid.

    Generell :
    Die Strecken sind seeeeeeeehr lang in Westaustralien. Das fanden wir z.T. etwas schade. Um von einem Örtchen mit Highlight zum nächsten zu kommen, muss man wieder einige Stunden im Auto verbringen. In Anbetracht dessen dass man ja nicht seinen ganzen Urlaub im Auto verbringen möchte, würde ich sagen : nur Norden.

    Ich würde statt dem Süden mich noch um Perth ein paar Tage aufhalten - Fremantle ist recht nett (waren im alten Gefängnis 8)) und Rottnest Island soll auch nett sein (das haben wir allerdings nicht besucht).

    So, nun zu deinen anderen Fragen :

    Die Quallenfrage wurde ja schon fachmännisch beantwortet ;)

    Telefoniert haben wir immer über Skype, also Internet. In jedem Örtchen gibt es ein Internetcafe oder auf em Campingplatz eine Internetstation. Meistens haben diese auch Skype installiert. Damit kannst du weltweit kostenlos telefonieren, wenn du den Gesprächspartner auf dessen Skypekonto anrufst (Headset nicht vergessen). Falls du auf das deutsche Festnetz anrufen willst, kostet das wenige Cents (ich glaube 7 Cent die Minute). Ansonsten gibt es ja solche Telefonkarten, aber dazu kann ich leider nichts sagen.

    So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

    Viel Spaß noch bei der Planung und herzliche Grüße aus Sydney
    bacaroos

  • Also, ich äußere mich mal nur zum telefonieren. Alles andere ist hier schon vielfältig angesprochen worden. Nur soviel: ich bin mehr Fan vom Norden, weil mehr Natur, alles ist weiter, offener. ABER, du hast nen 2WD. In dem Falle würde ich auch eher den Süden empfehlen. Nördlich von Perth kannst du sicher auch sehr gut mit nem 2WD hin, aber eben nicht überall hin. Wir haben uns damals oft genug geärgert. Daher würde ich jetzt immer nur noch mit nem 4Wheeler hochwärts fahren.

    Zum telefonieren kaufe dir ne Telefonkarte. Davon gibst massig. Ich hatte gerade immer im Westen/Norden die von SuperBuzz (ist ne Blaue). Mit Abstand die günstigste. Aber ansonsten nehmen die sich nicht viel. Außer: Hände weg von Telstra-karten. Da wirst du abgezockt. Da kannst du gerade mal für 20 AussieDollar ne halbe Stunde telefonieren. Nur mal im Vergleich: mit meiner SuperBuzz habe ich für 20 Dollar ca. 9 Stunden telefonieren können.

  • Da macht es Spass immer wieder auf die Seite zu gehen.

    Danke für die vielen Reaktionen und Hinweise.

    Sie helfen uns sehr.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, verursacht das Besuchen des Karijini NP mit einem 2WD wegen der Entfernungen und der Befahrbarkeit viel Aufwand mit eingeschränktem Nutzen?

    Ich hoffe, dass die Küste bis Exmouth nicht nur zum Baden schön ist.

    Gruss aus dem Weserbergland.

  • Vor 2 Jahren haben die bereits angefangen, auch den Karajini NP zu teeren :( Also, kann gut sein, dass man mittlerweile sogar mit nem 2Wheeler gut durchkommt. Kenne aber den aktuellen Stand nicht. Aber ist gibt sehr viele Ecken richtung norden, wo man dann doch nur mit nem 4Wheeler hinkommt. Aber natürlich auch schöne Ecken, wo man ganz leicht mit nem 2WD hinkommt. Und die Küste lädt keineswegs nur zum Baden ein.

  • Hallo,

    wir sind Ende Oktober 2005 von Perth die Westküste hoch nach Darwin mit einem 4WD gefahren (siehe Web-Adressen in der Fußnote). sind aber der Meinung, dass ihr auch mit einem 2WD auf dieser Strecke viel sehen und erleben könnt. In dem Karijini NP haben wir sehr viele normale Pkw angetroffen. Es kommt wohl auf den Vermieter an, ob er auch Gravelroads erlaubt. Aber zumindest von Norden kommt man auf komplett asphaltierten Straßen dort hin. Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall.

    Viele Grüße,
    Anna und Wolfgang

  • Vielen Dank für die vielen auch umfangreichen Antworten.
    Der Beitrag von "bacaros" hat doch sehr zur Klärung unserer Fragen beigetragen.

    Die Planung sieht derzeit so aus, dass wir von Perth gemütlich an der Küste bis Exmouth fahren und dabei entscheiden, ob wir den Bogen in den Karijini NP fahren, oder doch noch südlich von Perth landen.

    Nach unser Rückkehr werde ich berichten.

  • Hi Regenwald99,

    Du hattest auch noch nach geeignetem Schuhwerk gefragt:
    Also ich selber trage in Oz prinzipiell Schnürstiefel. Entweder meine guten Feuerwehrschnürstiefel oder die alten Bundeswehrtreter. Gerade bei Wanderungen im Outback haben sich diese Schnürstiefel sehr bewährt, hatte nie mit Blasen oder ähnlichem zu kämpfen. Außerdem geben Schnürstiefel einen sehr guten Seitenhalt, was wichtig ist, denn man kann auf steinigem und unebenem Boden sonst sehr schnell schmerzhaft umknicken. ;(

    Ganz nebenbei bieten die Schnürstiefel auch einen guten Schutz gegen Schlangenbisse (in sehr vielen Fällen geschehen Schlangenbisse im Bereich der Fußgelenke). :rolleyes:

    Wer auf Schlappen durch's Outback schlufft, darf sich über Fußverletzungen durch Umknicken und dergleichen hinterher nicht beschweren. Ich lache mich immer tot über die anderen Touris mit ihren Schlappen... :D

    Zur geplanten Route:
    Ich würde auch nach Norden fahren. Das muß traumhaft schön sein. Aber warum mietet Ihr einen 2WD? :baby:
    4WD ist das einzig Wahre in WA, und dann ab auf die Gibb-River-Road. Oder auf eine der vielen anderen Pisten. Ich selber werde in dreieinhalb Wochen den Gunbarrel Highway unter die Räder nehmen. 8) :]

    Zur genaueren Routenplanung würde ich Euch empfehlen, daß Ihr Euch den Lonely Planet Western Australia zulegt.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo! Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen. Aber ich mag trotzdem was sagen. Also ich liebe WA ich war aber nen viertel jahr dort. der süden ist ganz schön, aber die Natur im Norden ist einfach wundervoll. Ich war im Mai so kurz nach der Regenzeit. Den Karijni NP, fand ich ist der schönste von ganz Australien. Ningaloo Reef ist auch schön. Die Kimberley sind auch faszinierdend. Also ich finde den Norden sehenswerter und die Temperaturen sind auch besser. Telefonieren kann man mit diesen Karten oder mal lässt sich aus Deutschland anrufen mit den Call by Call Nummern. Wünsche Euch ein schöne Reise! Egal in welche Richtung ihr fahrt es wird schön sein!

  • :D :D :D

    Hallo

    Ich werde wenn ich es schaffe heute anfangen unseren Reisebericht inklusive Bilder ueber genau die Route zu erstellen.
    Wir sind seit heute Nacht leider wierder zu Hause.
    Wir hatten einen 2 Wd Camper von Kea. fuer 18 Tage..
    Wir haben sehr viel gesehen
    Die Route war Perth- Exmouth und dann über Karinjini NP weder zurueck nach Perth.
    Karinjini lohnt sich auf jeden Fall.

    Viele liebe Gruesse

    Elke

  • Wir haben einige Wochen nach dem Australienurlaub hinter uns.

    Es war sehr schön.

    Wir haben vor Ort Telefonkarten gekauft, die wohl noch für 4 Australienurlaube reichen werden.
    Wir haben einen HitopCamper und einen grösseren Camper ohne Aufpreis bekommen.

    Wir sind gemütlich an der Küste von Perth nach Exmouth und zurück gereist, haben auf Campinplätzen und häufig in Nationalparks und sonstwo übernachtet.

    Die Menschen waren toll.

    Die Reaktionen auf die Anfragen waren sehr hilfreich.

    Ich verabschiede mich bis zur Vorbereitung des nächsten Australienurlaubs.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!