Container packen

  • Hallo,
    bei uns soll es nun demnächst losgehen mit Sachen ausmisten und Container packen. Schon jetzt fragen wir uns allerdings, wie sauber müssen denn nun die Sachen sein die wir mitnehmen. Klar ist dass der Satubsaugerbeutel besser in D bleibt und Fahrräder geputzt sein müssen(werden wir wohl mit dem Hochdruckreiniger machen)
    Aber muss ich den auch noch die Räder aus den Fahrrädern ausbauen und die Schutzbleche von innen putzen ??? :(
    Wieviel Dreck ist denn erlaubt ? Darf denn da auch kein Rost dran sein ? ?(

    Ich weiss, es hängt wohl auch viel an der Laune des Customs officer bei der Ankunft des Umzugsguts, aber wir wollen nix übertreiben und trotzdem gut vorbereitet sein.
    Danke für die Tips !

    Uli

  • Schutzbleche haben die bei uns nachgesehen und beim Kollege beanstandet,kostet natürlich dann dein Geld.Die können sehr peniebel sein ich würde an eurer Stelle besser einmal alles sauber machen als im Nachhinein dann die Unkosten in die Höhe zu treiben.Bei uns wurden die Plastikblumen beanstandet weil die mit Bast zusammen gebunden waren.Holzteile wurde erst garnicht mitgenommen,wie Brettchen und so.Einige aus der Gruppe mußten damals richtig rappen weil sie meinten die fallen nicht auf und kommen so durch,dem war aber nicht so.Außerdem geht dann natürlich Zeit verloren und wenn die Standzeit überschritten wird dadurch kostet das auch noch was.Es gibt ja auch eine website vom Staat hier was man alles einführen darf und was nicht,die sollte man sich doch mal durchlesen.Spart jede Menge Ärger würde ich sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von MSV (11. Mai 2007 um 04:40)

  • Hallo Uli,

    ja, die Sachen muessen 100%ig sauber sein. Ich hatte mein Mountain Bike auch "geputzt". Als die Burschen von der Spedition das allerdings sahen meinten die, dass das so nicht durch die Quarantaene geht. Hab's dann hastig nochmal richtig gesaeubert (in der Badewanne!!!), waehrend die schon fleissig den Container beluden... :))

    Ein ehemaliger Kollege von mir bekam Probleme weil seine Fussballschuhe nicht richtig sauber waren. Er hat sie dann von AQIS vernichten lassen; Reinigung waere wohl zu teuer gewesen.

    Alles, was irgendwie mit Erdreich in Beruehrung war, schauen die sich ganz genau an.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Danke für die Infos,
    wir werden jetzt wohl noch besser alles sauber machen.
    Weiss denn jemand wie es mit Rost (am Fahrrad und an Werkzeugen) aussieht ?
    Sonst müssen wir das ja eher wegschmeissen, oder ?

    Danke !

    Uli

  • Was heißt Rost viel oder wenig?So was kann man am Rad auch übermalen,
    wenn es dan natürlich zu arg werden könnte,muß man entscheiden was ist das Rad und Werkzeug noch Wert.

  • Zitat

    Original von MSV
    Was heißt Rost viel oder wenig?So was kann man am Rad auch übermalen,
    ...

    Hi, du musst nur aufpassen, keine Erdfarben zu nehmen... 8o 8o

    Seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • hallo Uli,

    also rostig macht nix .... Hauptsache sauber. Klar war auch unter meinem Fahrrad-schutzblech ein bißchen Rost, aber der Dreck war ab.

    Und bei Werkzeug Achtung: vor allem Sägen, Bohrmaschinen/Bohrer werden genauestens gesichtet !!!

    Und rechtzeitig anfangen mit dem Putzen: es nimmt nämlich ganz schön Zeit in Anspruch! - auch wenn man von der schnellen Truppe ist.

    viele Grüße Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hab ich denn sonst auch die Möglichkeit bei der Containerentladung beanstandete Sachen direkt dort wegzuwerfen ?
    Das klingt ja fast so !

    Uli

  • Klar kann man die wegwerfen auf Deine Kosten die werden dir dann genau sagen können was die Entsorgung der Teile dann kostet.Umsonst ist da nichts.

  • Hallo zusammen!!

    wie sieht das denn mit antiken Holzschränken aus? Oberflächen sind lackiert und
    Wurmlöcher sind auch keine vorhanden. Gehen die durch, oder soll ich die gleich zuhause lassen ?(

    Liebe Grüße
    Iris :D

  • Einer aus unserer Gruppe hatte auch einige antike Sachen dabei und die sind durch ohne was zu sagen.Es geht bei denen mehr um Erdreich,Blumensamen und Holz wie z.b Bananenkiste u.s.w.Wenn die sagen es muß entsorgt werden oder bestrahlt muß man eben entscheiden was für einen günstiger ist oder ob es wertvoll für einen ist.Da kommen dann unter Umständen einige Dollar zusammen wenn man zu Faul war die Sachen richtig zu reinigen und Diskutieren bringt dort nichts die lassen sich auf nichts ein.

  • Hi, antike Möbel sind ok, ich kenne jemanden, der hat einen alten Schrank mitgebracht nach Sydney..

    Es muss aber 100 % sicher sein, dass kein Wurmstich vorhanden ist, sonst muss man das 24 Stunden "begasen" lassen, das kostet so 150 $.

    Viele Grüsse

    Hannes

  • Hallo Uli,

    wir hatten unsere Fahrräder mit einem Hochdruckreiniger und anschließend mit einer Bürste geschrubbt. Zuerst ich, dann nochmals mein Freund.
    Leider halfen alle Bemühungen nichts. Die Quarantäne verlangte $350 zum säubern der Fahrradmäntel! Diese hatten noch braune Verfärbungen - kein Dreck!

    Ich kann jedem nur raten, kauft euch neue Fahrradmäntel, das wird auf jeden Fall billiger ;-))

    Janet

  • Hallo MSV und Germanwings!
    Danke euch für eure Antworten. :)) Ich werde meine Schränke dann doch einpacken. :D
    Viele Grüße noch aus D-land :D :D :D :D :D :D :D
    Letti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!