Frust

  • Zitat

    Original von Culcairn
    Hallo Edda,

    ... und unser Treffen hier in Morayfield, aber ich habe auch vor, nächstes Jahr noch hier zu wohnen.

    Herzliche Grüße Susanne und Uwe

    Das will ich doch doch schwer hoffen! Je nachdem, auf welchen finanziellen Schaden ich selbst sitzen bleibe, werde ich die Reiseplanung für 2008 oder 2009 angehen.

    Gruß
    Edda

  • Zitat

    Original von andeos
    Hallo Edda,

    ... Trotzdem ist es ärgerlich, klar. Aber immerhin kriegst du jetzt ne schöne neue Küche... :))

    Barbara

    Das war auch mit das erste, was mir durch den Kopf ging, nachdem ich mich von dem ersten Schreck erholt habe. Die Küche hatte immerhin 25 Jahre auf dem Buckel.
    Und bei der "Gelegenheit" werde ich auch gleich die altmodischen Fliesen in der Diele auswechseln lassen (nein, nicht auf Versicherungskosten).
    Bis auf Gäste-WC und Badezimmer kommt also alles neu.

    Gruß
    Edda

  • Zitat

    Original von annario
    ...
    Wir würden uns freuen, dich am 2.6.07 an der Elbe wieder zu sehen. Wir fahren auf jeden Fall hin und du kannst dich ja melden, wenn du mit uns mitfahren möchtest.

    Liebe Grüße,
    Anna und Wolfgang

    Hallo Anna, Hallo Wolfgang,
    Eigentlich bietet es sich wirklich an, gemeinsam zum BBQ zu fahren. Ich melde ich rechtzeitig bei euch.
    Gruß
    Edda

  • @all

    Vielen Dank für eure aufmunternden Worte!
    Ich werde mal berichten, wie die Sanierung so läuft.

    Auf jeden Fall war es richtig, die Reise nach Barcelona nicht auch zu canceln. Das ist wirklich eine tolle Stadt!

    LG
    Edda

  • Hi Edda,

    auch von mir die besten Wünsche, daß alles gut klappen möge mit der Renovierung und der Versicherung.

    So ein Feuer ist eine schreckliche Erfahrung. Meiner Schwester und meinem Schwager sind voriges Jahr in Schweden auf ihrem neu gekauften Anwesen beide Scheunen abgebrannt (standen direkt nebeneinander). Jede Menge Maschinen und "Männerspielzeug" (komplette Angelausrüstung meines Schwagers, Minitrecker), der große Traktor, die wunderschönen Gartenmöbel - alles weg. Dazu der Ärger mit der Versicherung und dem Wiederaufbau.

    Aber ich kann aus der Sicht des freiwilligen Feuerwehrmannes Dir gegenüber nur wiederholen, was ich auch meinem Schwager gesagt habe: Niemand ist zu Schaden gekommen, niemand ist verletzt. Ich weiß leider aus Erfahrung, daß es sehr viel schlimmer hätte kommen können.

    Ich hoffe sehr, daß Du den Großteil Deiner schönen Oz-Andenken und Bücher retten kannst. Himmel, wenn ich nur an meine Bücher denke. Da ist vieles dabei, was man halt nicht "so eben mal" neu kaufen oder wiederbeschaffen kann. Von den Andenken ganz zu schweigen... :rolleyes:

    Ich wünsche Dir in dieser schweren Zeit viel, viel Kraft. Und daß hoffentlich bald die Vorfreude auf die Oz-Reise im kommenden Jahr die Trauer über den Verlust der nächsten Oz-Reise kompensieren wird. Fühl Dich gedrückt.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    4 Days until Perth, Gunbarrel Highway, Old Andado Track and Dalhousie Springs! :) 8) :)

  • Hallo Edda,

    ich kann genau nachvollziehen. wie es Dir geht- wir hatten zwar noch nie einen Feuerschaden, dafür aber einen anständigen Wasserschaden, als wir aus unserem Urlaub aus Namibia wieder kamen. Wir waren keine 2 Minuten zu hause und die Erholung war futsch: in unserer Abwesenheit ist das gesamte Badewasser der Nachbarn über uns die drei Wochen zu uns durchgekommen. Die Fliesen waren nur noch lose an der Wand, so sehr waren schon Kleber und Mauerwerk aufgeweicht. Nachdem die erste Wut verraucht war, hatte es aber auch wieder was Positives für uns: wir wollten dieses gruselige Bad- himmelblaue Fliesen mit weißem Wölckchenmuster aus den 70er Jahren und die Badewanne - sowieso irgendwann mal angehen . Was uns davon abhielt war allerdings der Dreck, der dabei entsteht. Tja, und so blieb uns eben nichts anderes übrig, als direkt nach dem Urlaub- frisch erholt hahaha- loszulegen.

    Dafür gefiel es uns danach wirklich richtig gut. Also bei all dem Ärger wird sich auch im Nachhinein dann für Dich Zufriedenheit irgendwann einstellen, wenn alle Arbeiten erledigt sind und Du das erste Mal in der neuen Küche kochen darfst. Und Australien wartet dann noch als Schmankerl auf Dich!

    Liebe Grüße
    Bille

  • Kaum 5 Monate später ist es soweit: Ich kann wieder in mein Haus ziehen!
    Die Sanierung zog sich zum Schluss etwas in die Länge, aber die Zusammenarbeit mit den Handwerksfirmen lief - bis auf kleine Ausnahmen - sehr gut.
    Bei dem positiven Einzugs-"Stress" kann man fast vergessen, dass ich jetzt eigentlich ganz woanders wäre. Aber mein Australienurlaub wäre in einer Woche auch schon wieder zuende gewesen, die neue Küche dagegen sollte schon länger halten (und einige Reisen nach DU durchhalten)!
    Gruß
    Edda

  • Hallo Edda,

    das freut mich für Dich! Ich wünsche Dir viel Spaß und Glück in Deiner neuen Küche und renovierten Wohnung!

    Liebe Grüße

    Engel

  • Zitat

    Original von funstraliaUnd wegen Australien..hey....es wird nicht wegschwimmen :] funstralia

    Im Gegenteil, es kommt sogar näher, jedes Jahr ein paar Zentimeter. :D

    Wieviel Glück du gehabt hast, weißt du ja sicher, aber hier noch ein (zum Glück noch lebendes) Beispiel: Ein Bekannter von mir hatte vor über zehn Jahren einen Wohnungsbrand, und weil er eine echte Leseratte ist und sehr an Erinnerungen hängt - eigentlich untypisch für einen Mann, aber das könnte daran liegen, dass er gemäß der Theorie mancher Wissenschaftler überdurchschnittlich viele weibliche Hormone hat :rolleyes: - hört man bis heute oft den Satz: "Das ist ja damals alles verbrannt."

    Auch ein Hausbrand, bei dem es "nur" Sachschaden gab, bleibt ein Teil von deinem Leben, weil jede Menge unersetzbare Erinnerungen verloren sind. Dass in deinem Fall nur die Küche verbrannt ist, ist für mich ein Grund mehr, auch dort einen Rauchmelder anzubringen. Eigentlich wird davon abgeraten, aber man kann die Dinger auch ausschalten, bevor man Reibekuchen macht. Sollte man übrigens auch, das hat auch meine Mutter inzwischen gelernt... 8o

    Ich wünsche dir natürlich auch eine tolle, nachgeholte Reise. Hoffentlich hast du wenigstens die Kosten für den Flug zurückbekommen? Ich musste vor zwei Jahren eine Reise nach Japan absagen. Das Geld für den Flug war leider futsch. :( Ziemlich ärgerlich! X(

  • Zitat

    Original von Swansea

    Küche verbrannt ist, ist für mich ein Grund mehr, auch dort einen Rauchmelder anzubringen. Eigentlich wird davon abgeraten, aber man kann die Dinger auch ausschalten, bevor man Reibekuchen macht. Sollte man übrigens auch, das hat auch meine Mutter inzwischen gelernt... 8o

    Nicht nur bei Reibekuchen. 8o Wir machen dann immer die Kuechentuer auf und wedeln mit dem Kuechentuch vor dem Rauchmelder rum. :D

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Edna Average
    Und wann gehts los gen Australia? :)

    Gruesse
    Gitte

    Leider steckt mein "gesparter" Australienurlaub jetzt in den Fliesen und den "Extras" der neuen Küche, so dass ich wieder am Anfang stehe. Ich denke mal, knapp 2 Jahre werde ich wohl warten müssen.
    Gruß
    Edda

  • Zitat

    Original von Swansea

    Ich wünsche dir natürlich auch eine tolle, nachgeholte Reise. Hoffentlich hast du wenigstens die Kosten für den Flug zurückbekommen? Ich musste vor zwei Jahren eine Reise nach Japan absagen. Das Geld für den Flug war leider futsch. :( Ziemlich ärgerlich! X(

    Ich hatte den Flug und eine Tour gebucht und bin auf 15% sitzen geblieben (wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe). Da war dann die Anzahlung futsch. Aber es war eben doch noch gut 3 Monate vor meinem geplanten Urlaub, so dass der Verlust nicht ganz so riesig war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!