na,das sind mal Gute Nachrichten!!!!

  • Liest sich Gut!!!!!!
    vom 9.Mai 2006

    Staatshaushalt mit Initiativen zur Wahrung des Wohlstands
    Etat 2006/07 vorgelegt

    Der Etat der australischen Regierung bietet im neuen Finanzjahr eine Reihe von Maßnahmen, die Australiens wirtschaftlichen Wohlstand auch künftig sichern sollen. So gibt es Steuersenkungen für Rentenbezüge, Einkommen und Unternehmenssteuern und eine wirksamere Erfassung der Steuern. Außerdem erfolgen Investitionen in Infrastruktur und im Gesundheitswesen.

    Zum neunten Mal in Folge weist der Haushalt einen Überschuß auf - im kommenden Jahr werden es 10,8 Mrd. A$ sein. Die Regierung hat damit die Schuldenlast des Bundes seit Mitte der 90er Jahre vollständig abgebaut, womit rund 8 Mrd. A$ an Zinszahlungen gespart werden, die jetzt zusätzlich für Investitionen zur Verfügung stehen.

    Die wirtschaftlichen Rahmendaten sind weiterhin positiv: Für 2006-07 erwartet die Regierung ein leicht stärkeres Wirtschaftswachstum von 3,25 Prozent bei anhaltend niedriger Inflation und Arbeitslosigkeit.


    gruß
    Carlo

  • Man sollte dann mal Tante Merkel und Co einen schicken der denen zeigt wie es hier gemacht worden ist um Schwarze Zahlen zu schreiben.

  • Ganz so schlecht hat es Tante Merkel nun auch nicht gemacht. Jedenfalls steigen die Schulden nicht so stark wie bei "bin ich im Fernsehen" Gerhard "Gasprom" Schröder. Der hat die Karre komplett inn den Sand gefahren und verdient sich jetzt ne goldene Nase bei unseren russischen Freunden.

    Aber ein Beispiel an DU könnte sie sich schon nehmen.

    Gruß Michael

  • Hi Carlo, hi @ll,

    jau, das sind gute Nachrichten, aber ein wenig kritischer würde ich's schon sehen. Womit wird denn der Überschuß erwirtschaftet? Ausfuhr von Rohstoffen, anstatt im eigenen Land eine Wertschöpfung zu betreiben. Warum wird Kohle und Eisenerz billig verramscht und keine eigene Stahlindustrie aufgebaut? Was wird passieren, wenn die Weltmarktpreise für Kohle und Eisenerz wieder runtergehen?

    Vor allem aber nervt mich die völlige Ignoranz der australischen Regierung in punkto Umweltschutz. Howie's Spruch neulich ("Beten Sie für Regen!") war ja wohl der ultimative Brüller. Vielleicht sollte dem guten Mann mal einer erklären, daß Beten zwar grundsätzlich sicher nicht schaden kann, daß man aber als Chef des Ladens durchaus mehr machen könnte. Kyoto-Protokoll unterschreiben. Saubere Kohlekraftwerke bauen (ich helfe in meiner Fa. gerade dabei, ein solches Kraftwerk in Holland zu planen, hoffentlich wird's auch gebaut... :rolleyes: ). Weitergehende Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Das wunderschöne australische Outback nicht zu einer Atommüllhalde machen. Etc. etc. pp.

    Naja, und als Aussie im Irak Weltpolizei zu spielen, das muß ja nun auch nicht unbedingt sein... :baby:

    Aber zum Glück fahre ich ja nicht der Politik wegen nach Oz in Urlaub. :D

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    4 days until Perth, Gunbarrel Highway, Old Andado Track and Dalhousie Springs! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!