Heute abend auf Kabel1

  • Zitat

    Original von Engel
    Hallo Gitte,

    in diesem Fall konnten die beiden - wie ich finde - sehr gut Englisch. Ich finde es schon mutig ohne Geld auszuwandern, aber darüber kann man sicherlich streiten. Was jedoch unbedingt vorhanden sein sollte ist m.E. ausreichende Vorbereitung, Durchhaltevermögen, Fleiß und das Bewusstsein, ggf. dort - zumindest die ersten Jahre - härter und mehr zu arbeiten als bisher in Deutschland. Wenn man schon nach ein paar Tagen immer wieder den Job hinschmeißt, weil ja alles so anstrengend ist, habe ich irgendwie kein Mitleid... :(

    Liebe Grüße

    Engel

    Hi Engel,
    natuerlich ist das mutig, ohne Geld auszuwandern. Meiner Meinung nach mittlerweile so gut wie unmoeglich, bei den Preisen, insb. in WA. Ich kenne einige Paare, die so um die Zeit wie wir ausgewandert sind und davon hatte eines ganze $400. Da gab es aber kein Ausruhen sondern es wurde innerhalb einer Woche nach einem Job gesucht und gleich gearbeitet.

    Zitat von Mate24
    gitte

    dann muss man aber wenigstens über eine für australische Begriffe, interessante Ausbildung verfügen..., oder? Sonst sieht es doch bestimmt schlecht aus!? (Zitat ende)

    Ja Mate. Sonst kommt man doch garnicht erst rein, oder? Und wenn man keine Arbeit im gelernten Beruf findet und Geld verdienen muss, muss man eben etwas anderes machen. Arbeit gibt es genug.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Kiwii

    Willkommen hier.

    Es gibt in Australien die Möglichkeit, sich für ein Visum sponsoren zu lassen. Von einem Arbeitgeber, von einem Statt, oder von einem Verwandten. Dann ist man 2 Jahre an gewisse Bedingungen gebunden.

    Ein Sponsoring ist aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich, die leider nicht für jeden erfüllbar sind. Da gibt es bestimmte Berufe, bestimmte Regionen, etc... die da mitspielen.

    Meine Frau und ich könnten wahrscheinlich nach Canberra auf diese Art. Aber da verzichte ich lieber. Wo in Australien ist mir fast egal, aber für mich kommt nur eine Küstenregion in Frage.
    Speziell bei dieser Sendung war uns sofort klar, uns würde in Canberra auch der Himmel auf den Kopf fallen.

    Ohne ins Deteil zu gehen, denke ich, es ist klar. oder?

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (22. Mai 2007 um 08:15)

  • Zitat

    Original von Lemmi1963

    Meine Frau und ich könnten wahrscheinlich nach Canberra auf diese Art. Aber da verzichte ich lieber. Wo in Australien ist mir fast egal, aber für mich kommt nur eine Küstenregion in Frage.
    Speziell bei dieser Sendung war uns sofort klar, uns würde in Canberra auch der Himmel auf den Kopf fallen.

    Ohne ins Deteil zu gehen, denke ich, es ist klar. oder?

    Gruss, Thomas

    Guten Morgen Thomas,

    NEIN, es ist nicht klar...erzähl doch mal ;) Hast du denn schon mal länger in Canberra gelebt? Ich für meinen Teil schon. Und es ist nicht so schlecht, wie du es gerade hinstellst. Ich gebe dir recht...alt würde ich da nicht werden wollen. Aber man kann es locker für 2 Jahre dort aushalten. Denn von der Lage her ist es optimal. Nach Sydney 3 Stunden, an die Küste 3 Stunden. Da kann man wunderbare WE-Ausflüge hinmachen, was ich damals z.B. sehr oft mit meinem Freund gemacht habe. In die Berge ist es von dort auch nicht weit. Melbourne hast du in 7 stunden erreicht, sprich da kannst du auch ein langes WE verbringen. Und in Canberra selbst kann man sich sehr gut die Zeit vertreiben. Klar, man muss nur mal ein bischen die Augen aufmachen. Aber wenn man sich mal eingelebt hat und weißt, wo was stattfindet, ist Canberra gar nicht schlecht. Allein die Musikszene ist toll. Es gibt ganz tolle Konzerte dort...angefangen von Jazz bis Alternative Rock. Für jeden was dabei. Also, keine Ahnung, was du willst.

    Ach, das hätte ich ja fast vergessen :D Kinos gibts da aus, sogar welche, wo ausländische Filme gezeigt werden. Und Pubs!!! Man glaube es kaum! Restaurants und und und... mmh, fällt mir sonst noch was ein. Man kann dort sehr schön Radfahren. Das Umland ist perfekt dafür!

  • Hi Schlumpf

    Du magst Recht haben....ich habe nicht gesagt, dass mir Canberra nicht gefällt. Es hat mir sogar gut gefallen. Ich war allerdings nur mal ein paar Tage dort.

    Schau Dir mal mein Foto an der Seite an. Dreimal darfst Du raten, was ich da gerade mache. Ich bin nicht an einem Konzert, nicht im Kino und nicht im Pub, obwohl ich das auch alles mag.

    Ein ganz wichtiger Grund für Australien für mich ist das Wasser drumrum. Ich will auch mal abends nach der Arbeit auf mein Boot. Und in Canberra ist mir die Küste einfach zu weit weg.

    Ich kann auch jetzt, wo ich im Moment wohne, in ein paar Stunden ans Meer. Sogar an drei verschiedene. Ans die Nordsee, an den Atlantik oder ans Mittelmeer. Nach Genua z.B. brauch ich mit dem Auto nur knapp 4 Studen. Ich will aber mit dem Fahrrad in max. 20 Minuten hin! Das ist für mich ganz persönlich die Lebensqualität, die ich in Australien suche. Ohne zwei Jahre Kompromiss.

    Als Plan B geh ich lieber in ein anderes Land, das mir sofort das bietet. Nebenher läuft grad in Neuseeland ein Antrag. Das wäre für mich der Plan "B".

    Nächsten Sonntag kommt diese Sendung wieder, diesmal mit der Karibik. Das wäre für mich Plan "C". Auf diese Sendung bin ich gespannt. In der Karibik war ich sogar schon viel öfters als in Australien.

    Gruss, Thomas

  • Hi Thomas,

    gesehen unter deinem Aspekt...verständlich :]

    Ich habe es nur aus Sicht derjenigen erklärt, die unbedingt nach Oz wollen. Für diesen Fall wäre Canberra das kleinere Übel für die ersten Jahre. Durchaus zu ertragen. Aber wie gesagt, längerfristig gesehen, wäre das auch nicht meine 1. Wahl. Aber um überhaupt erstmal ins Land reinzukommen, ist das gar nicht so schlecht...

  • hi gitte.......

    das ist unser ziel ......wir wollen arbeiten,hart und lange.
    ABER wir wollen auch etwas von unserem leben haben.........wir sind bereit jeden tag auch körperlich reinzuhauen....ok tina hat den großen vorteil friseurin zu sein und dies ist ja einer der meist gesuchten berufe in oz.
    mir ist es sowas von egal was ich mache.....nur als beispiel ich arbeite im mom am frankfurter flughafen bei lufthansa seit mehr als 13 jahren..........
    ich werde diesen job ohne mit der wimper zu zucken gegen einen lagerarbeiterjob tauschen oder kellern,oder oder oder.
    es spielt keine rolle. ich denke, wenn man so richtig fertig ist und geht dann noch mal mit seinem hund ne std an das meer , das ist lebensqualität......
    so was wollen wir haben.nicht diese neid- und angstatmosphäre wie sie in deutschland herrscht

    Einmal editiert, zuletzt von headbanger (22. Mai 2007 um 21:12)

  • Hallo Ingo,

    nicht alle Jobs bedeuten eine Arbeitszeit von ueber 8 Stunden am Tag in Australien. Es bleibt meist Zeit genug fuer Freizeitaktivitaeten.

    Mein Mann hatte in Deutschland wie in den ersten Jahren in Perth einen 10stuendigen Arbeitstag.

    Uebrigens wohnen z.Zt. Einwanderer aus England bei uns. Sie ist ebenfalls Frisoese, ihr Mann ist Klempner. Sie haben vor sich in Albany niederzulassen. Der Perther Sommer ist ihr zu heiss.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • hi gitte........

    erstmal der hund ist ja echt süß der euch zugelaufen ist ich hoffe er findet ein gutes zuhause ......wenn wir schon da wären würden wir ihn nehmen der hätte mit unserem bestimmt spaß..................

    selbst wenn ich 2 jobs annehmen müsste wäre das völlig egal........

    ich hab keine angst vor körperlicher arbeit und wie gesagt ,was hilft es wenn
    ich in de einen super job habe aber tina eine bewerbung nach der anderen verschickt und nur absagen bekommt? auf eine friseur stelle kommen 300 bewerbungen.....
    leider gottes ist es in deutschland inzwischen soweit das man mit 1 gehalt eine 3-4 köpfige familie nicht mehr vernünftig über die runden bekommt.
    klar verdiene ich bei lufthansa nicht schlecht aber es reicht trotzdem vorne und hinten nicht mehr.
    tina findet nix ausser aushilfsjobs ohne jegliche versicherung, von rentenansprüchen mal ganz zu schweigen....im mom arbeitet sie für 6 euro die std bei mc donald....BRUTTO selbsredent......8-9 std täglich für 600 euro im monat. (ihre tochter als azubi 800 netto)
    sicher ist oz nicht nur paradies, aber allemal besser als de in unserer situation. sie wird wohl recht schnell einen job als friseurin finden denke ich zumal sie sogar schon einen eigenen salon führte.
    und ich mach alles solange es nur kohle einbringt.
    wir sind bereit anzupacken, hart zu schuften und was auf die beine zu stellen.
    hier lässt man uns leider nicht mehr.
    deswegen gehen wir hier weg und noch nicht mal schweren herzens,
    im gegenteil besser heute als morgen.

  • Hi,

    da möchte ich mit Verlaub widersprechen:

    1) Wie bekommt man ohne oder mit kaum Englischkenntnissen ein Visum?

    2) Wie hält man sich mit wenig Einkommen (in WA) über Wasser?

    Gruss Hannes

  • >schnipp-datthier>
    leider gottes ist es in deutschland inzwischen soweit das man mit 1 gehalt eine 3-4 köpfige familie nicht mehr vernünftig über die runden bekommt.

    >> ming Bla dazu>>
    War da nichn wichtiger Vorstandsvorsitzender eines grossen deutschen Unternehmens der in seiner sehr sozialen Art der Allgemeinheit folgenden wichtigen Denkanstoss gab:
    In D müssen in einer Familie nicht 2 sondern 3 arbeiten............

    Also das hat mich doch echt angesprochen und gleich habe ich versucht einen meiner Söhne ( 8 und 11) ins nächste Bergwerk zu schicken.......

    Aber back to topic:
    <ironie>
    Die Sendung von / raus hier / ich will wech / alles is besser irgendwo anners/ entstammen allesamt nur der Feder von Randschichten-Fernseh-Produzenten in D, für ein Publikum die längst das Hirn auf TV gestellt haben.

    Mit nur geringstem Wissen über das Auswandern und sagen wir mal 4-5 Stunden intensive Recherche im Web, ist jede dieser Sonnenschein-geschichtchen aus den Fugen zu nehmen......

    Klar ist: Durch den Europa-Wahn wird hier die "lebensqualität" ( für viele ja nur die Einkommenshöhe) deutlich heruntergeschraubt.....
    daher ist "Weg hier" grade ein guter Werbeträger für allerlei Verbraucherinformationsfilme, die ab un zu von den Sonnenscheingeschichtchen unterbrochen werden.


    ---> noch 6 Month un der Rest von diesem bis Mel :)

    Einmal editiert, zuletzt von georgusclowney (27. Mai 2007 um 13:40)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!