general skilled

  • Hi an alle,

    kurze Frage: ich möchte nächstes Jahr das Visum beantragen,welches z.zt. noch unter 136 (also Skilled Independant) läuft.

    Jetzt wüsst ich gern, WENN ich dieses Visum erhalte, habe ich damit dann schon den heißersehnten permanent resident status oder muss ich den, wie bei den meisten anderen visakategorien auch,auch wieder erst beantragen nach einer gewissen Zeit von 2 Jahren in Austzralien?

    Meine nächste Frage ist: ich wandere ja mit nem bestimmten Beruf ein( in meinem Fall als Krankenpfleger), wofür ich ja SOL und MODL Punkte erhalte--ich meine dieser Beruf berechtigt mich ja erst suitable zum Einwandern in dieses Land zu sein. Muss ich denn auch zwingend in diesem Beruf in Australien arbeiten, oder ist es mir überlassen was ich dann in Australien mache?
    Eigentlich will ich nämlich in Australien etwas ganz anderes machen, ich fange dieses Jahr ein Studium zum Geologen an, und diesen Beruf möchte ich dann in Australien ausüben-als Krankenpfleger arbeite ich jetzt nur um die 12 Monate Berufserfahrung vorweisenzu können, danach will ich diesen Beruf einfürallemal an den Nagel hängen.( Ich möchte dieses Visum unbedingt 2008 beantragen ! wegen eventueller Argumente zu erst fertig studieren und dann mit dem Beruf reinzukommen).

    Wäre echt nett, wenn mir das jemand beantworten könnte.

    thanks
    wolverine

  • Hallo Volverine

    wenn Du das Visum bekommst, musst Du es auf eine Art "aktivieren", indem Du einmal einreist. Du kannst gleich den nächsten Flug wieder nach Deutschland nehmen. Damit bist Du sofort Permanent Resident.

    Du darfst dann arbeiten, was auch immer Du Lust hast!!!!

    Gute Taktik, mach weiter so!

    Pass nur auf, dass Du auch nicht einen Tag zu wenig Berufserfahrung nachweisen kannst....Ich bin nicht sicher, wie die rechnen. Arbeite lieber ein paar Tage zuviel. Bei mir wurden bei der Berechnung einige Monate unterschlagen, was mir allerdings egal war, aber für Dich kann es tragisch sein, wenn Du zu knapp rechnest. Bei mir wurde z.B. März bis August mit 5 Monaten berechnet, obwohl es sechs sind. Das nur so am Rande...

    Gruss, Thomas

  • Hey Lemmi auf Dich ist echt Verlass! :))

    Jetzt kann ich wieder n`Häkchen auf meinem Auswanderungsfragenblatt machen.
    Aber wie können die Dir eigentlich so mir nich dir nich einen ganzen Monat arbeitserfahrung unterschlagen, ich gehe mal davon aus, dass Du alles schwarz auf weiss nachweisen konntest. Hast Du vielleicht diese mndst.20h/week nicht immer ganz einhalten können ?

    Das "Problem" bei mir ist nämlich, dass ich wegen meines Alters das Visum unbedingt noch vor Mitte August beantragen muss(wegen der 5 Punkte :))).
    Ich habe aber nächstes Jahr nur 2 Monate Semesterferien, wo ich voll arbeiten könnte.Ich weiß nicht, ob ich in der Vorlesungszeit in der Lage bin 20 h/Woche zu arbeiten( gerade die ersten 2 Semester sollen ziemlich heftig sein).
    Nach meinem bisherigen Plan und Kalkulation hätte ich Anfang April meine 12 Monate a 20H/Woche in der Tasche--aber eben auf den Tag genau.
    Allerdings habe ich auch Monate, in denen ich auch 40H/Woche gearbeitet habe, eventuell könnten diese ja auch als 2 Monate gewertet werden:
    1 Monat a 40 Stunden pro Woche = 2 Monate a 20 H pro Woche ?

    Auf alle Fälle mal wieder vielen Dank für Deine Antwort !

    greez

    Wolverine

  • Hallo Wolverine,

    ich bin auch Krankenpfleger und lerne gerade für meinen 2ten Anlauf IELTS. Ich hoffe Du hast dich beim ANMC wegen der Berufsanerkennung schlau gemacht. Denn ohne die gibt es auch kein 136er. Wenn Du Links brauchst, meld Dich bei mir.

    Cheers,

    Morko

  • Warum musst Du den IELTS nochmal machen? War er so schwer? Hab grad gesehen du hattest im April Deinen letzten. Kannst du mal ein bisschen erzählen? Und wo hast du ihn gemacht?

    Coco

  • Hi Wolverine

    das mit meiner unterschlagenen Arbeitserfahrung ist nicht tragisch. Es sind insgesamt über 20 Jahre, und nur 8 Jahre wahren nötig nachzuweisen. Da war es egal, dass die sich ein paar Wochen verrechnet haben.

    Das mit 40h doppelt rechnen klappt wohl nicht, ich denke, da hast Du keine Chance.
    Was ist mit Deiner Berufsanerkennung, sind die mit 20h pro Woche zufrieden? Das muss nämlich nicht identisch sein mit den Visabedingungen. Das musst Du unbedingt noch klären.

    Gruss, Thomas

  • @Lemmi : Ja das weiß ich schon, ich hab denen schon so viele Fragen gestellt und war ziemlich überrascht wie wenig Berufserfahrung die fordern--gerade mal 3 Monate und die Stundenanzahl ist denen egal, ich hab extra doublechecked um sicher zu gehen und die sagten bloß," Nein wir haben uns nicht missverstanden, sie benötigen wirklich nur 3 Monate BE,und jetz nerv net weiter!" Gut, die 3 Monate hätte ich dann ja schon, fehlt nur noch der Englischtest ( und da Pinunzen,sonst hätt ichschs dieses Jahr alles schon gemacht, hätte mir die BE dann sparen können).
    Was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe, ist Dir viel Erfolg und Glück bei Deinem Antrag zu wünschen ! Also auf dass alles klappt ! Vielleich läuft man sich in OZ ja mal übern Weg :P

    @Morko
    Jo wie gesagt das hab ich schon zur Genüge, ich glaub die schicken mir meine positive Bestätigung bald per E-mail ohne dass ich überhaupt was beantragt habe, nur um endlich Ruhe vor meiner ständigen Fragerei zu haben.
    Ist auch ne Möglichkeit an das assessment zu kommen, man muss nur wissen wie! Als nächstes werd ichs bei der DIMIA versuchen 8).
    Aber mal im Ernst, dass steht ja auch alles auf der DIMIA HP.Ich bin vor kurzem nur ziemlich erschrocken als ich mich mal intensiver mit den Gebühren beschäftigt habe.Meine Freundin und ich wir sind ständig am hin-und herkalkulieren und waren uns schließlich sicher über die Summe, die auf uns zukommt,und kamen zu dem Schluss : " das kriegen wir schon irgendwie zusammengekehrt! Ich hatte so max.100€! für alle Übersetzungen + Beglaubigungen eingerechnet und ich dachte, die ANMC-Assessmentfee würde 120$ betragen! Pustekuchen: 800-1000€ Übersetzung+Beglaubigung,
    630$ ANMC.
    Ab jetzt gehe ich da etwas bedachter an solche Angelegenheiten :))

    Ich wünsch Dir auf alle Fälle alles Gute für DEinen IELTS, DEin ANMC-Assessment bekommste ja sowieso.

    cheers

    Wolverine

  • Hi Wolverine

    Danke!

    Und apropos Gebühren - der grosse Brocken, nämlich das Visum selber, kommt noch, das sind knapp 2000 AUD!.

    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original von coco81
    Warum musst Du den IELTS nochmal machen? War er so schwer? Hab grad gesehen du hattest im April Deinen letzten. Kannst du mal ein bisschen erzählen? Und wo hast du ihn gemacht?

    Coco

    Hi coco81.

    Ich brauche als Krankenpfleger das "academic module" des IELTS. Da sind reading und writing schon schwerer als beim "general". Ich habe leider im "writing" nur 6 anstatt der geforderten 7 erreicht. Naja, ein wenig gezielt lernen und dann hauts beim nächsten mal schon hin.
    Gemacht habe ich den ersten Test im CDC in Köln.

    Cheers,

    Morko

    Einmal editiert, zuletzt von Morko (23. Mai 2007 um 23:04)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!