Unsere Tour vom 5.5.07-28.05.07

  • 23.5.07

    Morgens nach dem Frühstück bis nach New Norcia gefahren.
    New Norcia ist die älteste Abtei in WA. Dort leben auch heute noch Mönche des Benediktiner Ordens.
    Es ist eine wunderschöne Oase durch die der Highway läuft.
    Es gibt über diese Abtei zwei Geschichten.

    1) vom Orden:

    New Norcia war ein Ort des Friedens, indem weiße und farbige Bewohner in harmonischer Eintracht lebten. Ee war eine Mission um den Ureinwohnern den Segen der Kirche und der Zivilisation näher zu bringen.
    Ein Ort der warmherzigen Nächstenliebe, in dem jeder gerne arbeitete, ausreichend zu Essen bekam und kommen und gehen konnte , wann er wolle.

    2) ehemalige Missionsbewohner

    Eine düstere Geschichte die New Norcia aus ihrer Sicht als kühl kalkulierendes Witschaftsunternehmen, das in erster Linie an der Arbeitskraft der Aboriginies interessiert ware.
    So erinnert heute nichts mehr an die Schüsse die, laut ehemaliger Bewohner auf einen der Insassen abgefeuert wurde, als er zu fliehen versuchte, nichts an die Schläge , die bei mangelnder Arbeitswilligkeit ausgeteilt wurden, nichts an den ständigen Hunger und auch nichts an die Kinder die stattRechnen und Schreiben zu lernen, Oliven ernten und Wäsche waschen mussten.
    Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Waisenhäuser ihrem Namen nicht gerecht wurden, da die angeblichen Waisenkinder nicht elternlos waren.

    Der Benediktinerorden dementiert hartnäckig die Vorwürfe

    Was geblieben ist ist eine sehrprächtige im spanischen Stil errichtete Anlage.mit über 60 Gebäuden.

  • Im Anschluss sind wir über Fremantel nach Rockingham gefahren.
    In Fremantel haben wir uns ein Didjeridoo ein Regenmacher ein schönes Bild mit einem Roo, stoff und einen Bumerang alles von Aboriginies gemacht gekauft.
    Der Laden hat alles zur Hälfte verkauft da er umzieht.
    Das Didjeridoo und en Regenmacher habe ich mir zuschicken gelassen. Ich warte jeden Tag sehnsüchtig darauf. das ist jetzt 2 Wochen her.
    Wenn ich alles da habe und aufgestellt habe werde ich ein Bild einstellen.

    In Rockingham sind wir dann seit langem mal wieder auf einen campingplatz gegangen den man bezahlen musste.

  • 24.5.07

    Gleich an die Anlegestelle nach Penguin Island gefahren. Dort sind wir dann mit der erstenFähre übergesetzt.
    Der Skipper ist mit uns an Land gegangen und hat uns noch Tips gegeben, wo wir Pnguine sehen könnten.
    Die Tiere die dort am häufigsten und vor allem am Lautesten sind sind die Möwen. Als wir dort waren waren sie gerade am brüten. Ihre Nester haben sie sehr nahe an den Weg gebaut so das sie als wir kamen hochgeflogen sind mit dem dementsprechenden Geschrei.
    Eine Möwe hat sogar versucht mich aus de Luft zu attakieren.
    Diese Insel ist einfach wunderbar.

  • :D :D :D

    Stimmt!

    Ich wollte noch weiter schreiben:

    ZUr Zeit habe ich Streß pur.

    Ich hoffe das ich nächste Woche die Muße
    habe die letzten 3 Tage zu schreiben.

    Viele liebe Grüße

    Elke

  • :D :D :D

    So endlich habe ich mal Zeit weiter zuschreiben.

    25.5.07

    Nachdem wir direkt am AQWA auf dem Parkplatz geschlafen hatten sind wir gleich morgens endlich Nemo schauen gewesen. Weder in Coral Bay noch Im Cape Range NP: hatten die Kinder die tollen Fische gesehen, da zu hoher Wellengang war und sie noch nicht so sicher mit Schnorchel und Flossen waren.
    Nemo hinter Glas ist besser als gar Keinen gesehen zu haben.

  • Diese Seelöwe war sehr an unseren Keksen und Getränken interessiert.
    Die Kinder hatten die Sachen dort hingelegt und waren sehr überrascht als sie sahen das auch der Seelöwe die Sachen unter Wasser durch das Glas entdeckt hatte.

  • Nachdem wir uns alles im AQWA angeschaut hatten sind wir Richtung Campingplatz gefahren. Das war unser letzter Tag mnit Auto.
    Als wir so dahinfuhren erblickte ich irgendwann ein Schild vom Carvesham Wildlife Park.
    Als ich das sah überkamm mich das unbändige Bedürfniss nocheinmal Roos, Koalas und Wombats zu sehen und zu streicheln.
    Unsere erster Weg ging in den Wildlifepark, so das auch die letzten Eindrücke von dort kommen musste.
    Mein Mann erklärte mich zwar halbwegs für verrückt aber er fuhr dann den Schildern nach. Da er keine Lust mehr hatte, ging ich halt eben mit den Kindern alleine Roos kuscheln und füttern.
    Mein Mann machte einen Schönheitsschlaf irgendwo auf einem Parkplatz.
    Im Park gingen wir zielstrebig in das Roogehege. Wir wussten ja bereits den Weg.
    Was waren die Roos wieder so weich und süß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!