Brauche dringendst Hilfe in Form einer Pflegefamilie für 6 Monate

  • Hi

    Ich kann mich Nelly nur anschließen. Irgendwie muss das Jugendamt ja erst mal reagieren, wenn jemand eine Anzeige wegen Kindeswohlgefährdung macht. Schade nur, dass diese besagte Nachbarin nicht erst mal Barbara angesprochen hat. Leider hat sie nämlich dadurch jetzt erst mal eine "Welle" losgetreten, auf die Barbara reagieren muss. Denn jetzt nicht zu reagieren und das Jugendamt zu ignorieren ist sehr heikel, das könnte komplett falsch verstanden werden und man weiß ja nie, mit wem es dort gerade zu tun hat. Ich wünsche dir Barbara jedenfalls, dass du das noch alles gut hinbekommst mit deinen Kindern und eurem Start in Australien.

    Gruß

    urmel ;)

  • Hallo Elke,

    bei Deinen Bedenken, die Kinder über so einen langen Zeitraum bei einer Pflegefamilie zu lassen, gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Ich vermute, dass andeos die ganze Sache etwas falsch einschätzt und diese 6 Monate ein viel zu langer Zeitraum sind (um sich eine Existenz aufzubauen). Wer hier in Australien Arbeit möchte, der findet die auch, es würde mich sehr wundern, dass hier jemand, der arbeitswillig ist, keinen Job bekommen würde. Sowas geht auch relativ schnell. Mit einem gültigen unbefristetem Visum hat man (wenn es auch eine Zeit dauert, bis man die Plastikkarte tatsächlich in den Händen hält) auch automatisch Medicare - Krankenversicherung. Die Kinder einzuschulen ist überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil, man ist hier sehr zuvorkommend und verständnisvoll. Ich halte es nach wie vor für völlig überflüssig die Kinder in Deutschland zu lassen.

    Ich nehme meine Kinder auch überall hin mit - auch alleine. Meine Tochter ist zwar nicht hyperaktiv, dafür aber ein Satansbraten. Das ist nicht leicht. Ich habe die Kinder überall hin mit genommen - Auto kaufen, Möbel ansehen und kaufen, Medicare, Centrelink etc. etc. Das ist eben so. Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Kino, den letzten Film, den ich im Kino gesehen habe, war Swordfish.

    Nach wie vor wäre es interessant zu erfahren, mit welchem Visum andeos in Australien einreist. Ich weiss gar nicht, wie es ist, wenn man die Kinder mitnehmen will - unsere Kinder sind ja Australier. Muss man für abhängige Kinder ein Extra-Visum beantragen oder dürfen die automatisch mit?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • GANZ GROSSES KOPFSCHÜTTEL !!!!

    Ich bin völlig perplex über die Situation hier.

    1. ) Wenn etwas in Ordnung ist, dann ist es die Tatsache, dass das Jugendamt mal nach dem Rechten schaut, wenn eine (scheinbar überforderte) Mutter ihr "Probem"kind ein halbes Jahr "irgendwo" lassen will und nach einer Familie sogar im Internet sucht 8o

    2. ) Wie könnt ihr ALLE Barbara empfehlen, ihre Kinder zu packen und nach Australien zu gehen und ihr vorspielen, dass hier alles so einfach und so toll ist ? Seit ihr euch der Reichweite eurer tollen und sicher gut gemeinten "Ratschläge" da eigentlich bewusst ? Ihr empfehlt einer Mutter von 7 (!!!) Kindern - mögen sie noch so erwachsen und groß sein (will mal behaupten, dass man mit 18 seine Mutter auch noch ab und zu braucht) - die in Deutschland scheinbar mit vielen Problemen zu kämpfen hat, alles stehen und liegen zu lassen und in Australien ein neues Leben auszubauen. Ich finde das UNVERANTWORTLICH !

    Am Anfang habe ich mich nicht wirklich für den Post interessiert, aber nun macht mich das rasend. Das ist wieder ein typischer Fall von : Komm nach Australien - hier bist du deine Probleme los ! Vielleicht hat es bei euch geklappt, aber ich finde diesen Ratschlag sollte man nicht uneingeschränkt hier so verbreiten ! Das kann schwerwiegende familiäre und vor allem auch finanzielle Probleme mit sich bringen. Das muss ich euch wohl nicht erklären ...

    Also : in solch "schwierigen" Fällen finde ich, sollte man seine Australienhystrie ein bißchen im Griff haben und ersteinmal grundsätzlich klären, warum es so wahnsinnig wichtig ist, gerade jetzt und sofort Deutschland zu verlassen !

    Absolutes Unverständnis weiterhin
    bacaroos

  • Hallo, an alle, die hier mitschreiben und mitdiskutieren !
    Auch ich habe den Thread gesehen und war schon einige Male kurz davor, etwas dazu zu schreiben, doch da ich selber gerade durch eine ganz schwere Zeit gehe, wusste ich nicht, ob ich mit meinen Ansichten dazu, irgendwie hilfreich sein kann !
    Ich bin selber Mutter von 7 Kindern, drei sind 28, 26 und 25 Jahre alt, dann habe ich noch eine 18-jährige, die nach nur 9 Monaten hier total unglücklich war und nach Deutschland zurück wollte, dann noch eine 16-jährige, die auch bald nach Deutschland zurück geht und dann noch meine 9-Jährige und mein Kleiner ist nun fast 7 Jahre alt. Ich kam auch hierher und war total glücklich, da sehr verliebt und voller Illusionen ! Nun stehe ich hier, und bin im Grunde todunglücklich, meine Beziehung läuft nicht gut, und zwei meiner Kinder sind hier nicht glücklich und wollen zurück ! Die beiden Kleinen fühlen sich hier wohl !
    Ich muss bacaroos zustimmen, die Idee fluchtartig Deutschland zu verlassen, und vorallem seine Kinder dort irgend jemand zu überlassen, kann ich nicht gutheissen ! Bitte, Barbara...schreibe doch mal, warum Du diesen Weg gehen willst ? Ich weiss, Australien scheint für viele hier ein Traumland zu sein, wo sich alle Probleme in Luft auflösen sollen ? Dies ist leider nicht so ! Wenn Du in Deutschland Probleme hast, dann wirst Du hier auch vor großen Problemen stehen !
    Ich selber bin gerade am Kämpfen, ob ich hierbleiben soll und mich auf meine eigenen Füße stellen soll, oder ob ich zurück gehe, zu dem Großteil meiner Familie, die mich alle sehr vermissen und ich vermisse sie ! Ich bin wegen der Liebe hergekommen, und nun stehe ich im Grunde alleine mit meinen Kindern da !
    Barbara, du kannst mir auch gerne eine PN schreiben, wenn Du über alles reden möchtest...es hilft manchmal, einfach nur darüber schreiben zu können !
    Liebe Grüße an euch alle !
    Kerstin

  • Also, ich fühle mich nicht "persönlich angegriffen" möchte aber zu meinem Beitrag was klarstellen.


    Da die Mühlen ja nun schon mahlen, wird - so wie ich es verstanden habe - Barbara gar nichts anderes übrig bleiben als fluchtartig das Land zu verlassen, wenn sie ihre Kinder nicht verlieren möchte.

    Ich selber könnte es nie über's Herz bringen, meinen Sohn ein halbes Jahr in Pflege zu geben! Abgesehen davon das ich auf so eine Idee gar nicht erst kommen würde. Entweder mit Kind oder gar nicht.
    Aber die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen.

    Natürlich ist hier nicht alles einfach. Ich habe und werde auch nie behaupten, das Australien das Traumland schlechthin ist.

    Den einzigen Punkt den ich auch aus Erfahrung anbringen kann und versucht habe in meinem Beitrag deutlich zu machen ist, das es wesentlich hier wesentlich einfacher ist Kinder und Job unter einen Hut zu bekommen. Ich finde das Kinderbetreuungsangebot hier einfach unschlagbar und auch die Mamafreundlichen Schulzeiten (nicht unbedingt aber für die Kinder) machen es wesentlich einfacher zu arbeiten, bzw arbeit zu finden.

    Deswegen wollte ich deutliche machen, wenn es schon so schnell gehen muss - aus welchen gründen auch immer - dann mit Kindern!


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • :D :D :D :D

    Hallo Bacaroos!

    Ich kann mir keine Meinung darüber erlauben ob alles in Australien einfacher und besser ist, da ich nur 1x zum Urlaub machen da war. Das wirdt Du in meinen Kommentaren auch nicht lesen.
    Wenn ich von Barbara lese dass sie nach DU auswandern will, muss ich davon ausgehen das sie sich die Entscheidung sehr wohl überlegt hat mit allen Pro und Contra.
    Sie ist eine erwachsende Frau .

    Über die Situation bzgl. der Kinder war mein Statement klar.

    Ich finde es im Moment interessant das wir uns hier die Köpfe heissreden und von Barbara kommt nichts mehr.

    Viele liebe Grüße

    Elke

  • Hallo Ela,

    ich gebe dir in zwei Punkten völlig recht :

    1. ) Sicherlich ist es für Barbara und natürlich auch ihre Kinder das Beste, wenn sie zusammen nach Australien gehen. Da sind wir uns denke ich alle einig.

    2. ) Auch wenn ich noch kinderlos bin, habe ich durchaus sehr positiv Punkte wie Kinderbetreuung etc. zur Kenntnis genommen.

    Aber ist das nicht der "zweite Schritt" ??? Meines Erachtens darf hier nicht die Frage geklärt werden, ob mit oder ohne Kinder und wenn mit, wie bringt sie die Kinder hier dann unter. Vielmehr muss es doch darum gehen, zu klären, ob es für sie in dieser Lage wirklich Sinn macht, so Hals über Kopf alles stehen und liegen zu lassen und nach Australien zu gehen.

    Dazu gehört meines Erachtens vor allem das "warum" und "warum ausgerechnet jetzt".

    Herzliche Grüße
    bacaroos

  • Hallo Bacaroos!

    Es mag mit meinem Job zutun haben das ich hauptsächlich nach den Kindern schaue.
    Wie gesagt ich gehe ersteinmal davon aus dsa sich Barbara sehr wohl Gedanken gemacht hat warum sie auswandern will. Ich glaube nicht das jemand diese Entscheidung mal von heute auf morgen trifft.
    Dann muss ich erstmal sie Ernst nehmen und es als gegebene Tatsache hinnehmen.
    Bei 7 teilweise erwachsenden Kindern ist sie ja lebenserfahren genug um sich über die Konsequenzen bewusst zu sein
    Deswegen bin ich auch gar nicht auf die Auswanderungsgeschichte eingegangen.
    Das es problematisch ist wenn man keinen Job, Haus usw.in der Hand hat ist glaube ich allen klar.
    Ich würde unter diesen Vorraussetzungen nicht meine Zelte abschlagen.
    Aber jeder ist seines Glückes Schmied

    Viele liebe Grüße

    Elke

  • Hallo Barbara,

    also ich weiss ja nicht ob Du ueberhaupt noch mitliest oder nicht schon die Flucht ergriffen hast ;)

    Ich habe mich jetzt extra fuer Dich angemeldet und wollte Dich nurmal etwas beruhigen. Ich habe viele Jahre im Jugendamt gearbeitet und wuerde ich Dir raten red mit denen!!! Das sind keine Unmenschen man kann mit denen durchaus reden. Du wirst Dir sicher Fragen gefallen lassen muessen, z.B. ob Du das auch gut durchdacht hast, ob Deine Kinder ueberhaupt mitwollen und wie Du Dir das alles (eingewoehnung, uebergangszeit, usw.) vorgestellt hast. Kinder werden untergebracht weil sie akut gefaehrdet sind! Nicht weil man ein Elternteil abstrafen will!

    Wenn Du nicht alleine zum Jugendamt gehen willst, nimm jemanden mit. Z. B. den Vater der Kinder. Den seine Einwilligung brauchst Du ja ohnehin fuer ein Visum, oder? Oder geh zu einer unabhaengigen Beratungsstelle und hol Dir da Unterstuetzung, aber red mit denen!!! Die wollen mit Sicherheit nur wissen wie Du Dir das alles so vorgestellt hast. Dass Du im Internet nach Pflegefamilien suchst wuerde ich jetzt allerdings nicht erwaehnen... ich verstehe ja, dass Du verzweifelt bist. Aber hoer mal, da gibts doch bessere und sicherere Moeglichkeiten. Im Notfall muss Australien halt noch ein bisschen auf Dich warten, ist doch auch kein Beinbruch, oder?

    Meine Erfahrung im Jugendamt war immer die gleiche: solalnge Eltern reden und mitarbeiten und mithelfen gibt es fuer alles (!) eine Loesung. Erst wenn sie alle Schotten zumachen, das Feindbild aufbauen wird es schwierig und dann geht u.U. auch vor Gericht. Der Hintergrund ist ganz einfach. Das Jugendamt hat eine Aufsichtspflicht. Wenn die Kenntniss von einer potentiellen Kindeswohlgefaehrdung erhalten muessen die reagieren und dem nachgehen. Wenn Eltern denen dann die Tuer vor der Nase zuknallen und mit Flucht reagieren duerfen die die Sache nicht einfach auf sich beruhen lassen sondern muessen dem eben nachgehen, notfalls mit gerichtlicher Anordnung.

    Tatsache ist: das Jugendamt hat lange nicht soviel Macht wie oft angenommen wird. Also lass Dich von dieser Nachbarin nicht einschuechtern. Du hast das Sorgerecht fuer Deine Kinder und um Dir dieses zu entziehen muss schon einiges vorfallen.

    Lass doch mal hoeren wie es weiterging...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!