Kindersitz, Anschnallen von Kindern

  • Hallo zusammen,

    nun hab eich auch mal eine Frage:
    Unser Sohn wird sechs Jahre alt sein, wenn wir in Australien sind. Wir suchen einen kleinen Camper mit drei Sitzplätzen vorne, damit es leon nicht zu langweilig ist. Wie sieht es in dem Alter mit dem Anschnallen aus, braucht er einen kompletten Kindersitz, reicht ein Sitzkissen, darf er überhaupt (entsrpechend gesichert natürlich) vorne Sitzen ??

    Hier findet sich bestimmt eine Antwort für mich.

    Schon mal vielen Dank
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Ist das gleiche wie in D,kann aber sein das es in anderen OZ Staaten unterschiedlich gehandhabt werden.

  • Hi Daluk,

    erstmal vielen Dank. Trotzdem eine blöde Frage: entspricht dieser Boostersitz einer Sitzerhöhung, bei der das Kind mit dem normalen Gurt angeschnallt wird. Googeln hat mich da irgendwie nicht weitergebracht.....

    Viele Grüße
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Ich antworte einfach mal.

    Jab ein Booster ist einfach eine Sitzerhoehung.

    Wir sind allerdings in dem Punkt "typisch deutsch" geblieben. Unser Jr. der ja nu bald 8 wird sitzt immer noch in seinem "kindersitz". Also die die mitwachsen. Wir werden zwar teilweise doof angeguckt, und gefragt, ob er tatsaechlich noch DA drinsitzt, aber ist schon o.k. Wir koennen damit leben und jr. auch ;) Zumindest hat er noch nicht protestiert, das er diesen Sitz nicht mehr will.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi Ela,

    danke, dachte ich es mir doch. Leon hat hier mit seinen sechs Jahren auch noch einen "richtigen" Kindersitz, finde ich auch besser, gerade was Seitenhalt und sowas angeht. Bloss will ich das teil nicht mitschleppen. Man kann den Sitz allerdings auseinanderbauen und das Unterteil als Sitzerhöhung nehmen und schon kommt die nächste Frage: Darf ich den im Flieger verwenden ? Da meine ich gelesen zu haben, dass es da die unterschiedlichsten Regelungen von Airline zu Airline gibt...

    Seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hye,

    am besten rufst du dazu deine Airline an. Eine Freundin von mir arbeitet in einem Kinderfachgeschäft, sie meinte das die Airlines NUR EINEN Bestimmten Kindersitz akzeptieren und zwar den RÖMER AIR.... aber ob das nun 100 % stimmt oder ob Sie nur Ihre Sitze verkaufen wollte ?( kann ich dir nicht sagen. Ich hoffe, dass Ihr euren verwenden könnt...

    LG

    funstralia

  • Zu dem Thema hab ich dann direkt auch ne Frage.

    Ich fliege am 10.12. mit meiner Tochter, die dann 3 Jahre alt sein wird, nach Australien.
    Eigentlich hatte ich nicht vor einen Sitz mitzunehmen, ihr Kindersitz ist schon echt schwer, und da ich alleine mit ihr unterwegs sein werde und nicht vor habe mir in Oz ein Auto zu mieten, sollte der eigentlich hier bleiben. Wollte eigentlich soweit alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen.

    Aber das Abholen vom Flughafen durch das jeweilige Hostel fiele für uns ja dann wohl flach, oder?
    Eine normale Styropor-Erhöhung ist bei Dreijährigen ja sicher noch nicht drin.

    Danke euch schon mal :)

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Hostels holen auf Anfrage die Leute ab von Haltestellen (Bus, Zug). Von Flughäfen gehen normal Kleinbusse welche die einzelnen Hostels abklappern. Mir ist bekannt das Autovermieter Kindersitze bereit haben, auch besser so weil jeder Staat seine eigenen Vorschriften hat.

  • Ah okay, Danke. Hatte irgendwo vom Airport Pickup gelesen, daher...

    Wie gesagt, ein Auto wollte ich mir nicht mieten.

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!