Aga Kröten Golf?

  • Townsville City - "Krötengolf" ist ein in Australien vereinzelt praktizierter Wettbewerb, bei dem gewinnt, wer eine Kröte mit dem Golfschläger möglichst hart trifft und weit schleudert. Das australische Townsville hatte als Werbematerial Bierdosenhalter herstellen lassen, auf denen neben anderen besonders attraktiven Aktivitäten in Nordqueensland auch das Kröten-Golf erwähnt wird.

    Auch wenn die "Cane Toads" in Australien als Pest gelten und obendrein giftig sind: Tierschützer reagierten empört auf den Werbegag. "Wir sehen ein, dass man die Kröten loswerden muss, aber ein paar davon mit Golfschlägern zu traktieren, löst das Problem nicht", sagte Michael Beattie vom internationalen Tierschutzverein RSPCA. "Das leitet junge Leute zur Tierquälerei an."

    Die Aga- oder Riesenkröte, die bis zu zwanzig Zentimeter groß wird, stammt ursprünglich vom amerikanischen Kontinent. Sie wurde 1935 nach Australien gebracht, weil man sich verschiedener Schädlinge entledigen wollte. Die Population geriet aber völlig außer Kontrolle. An manchen Laichgewässern in Queensland sitzen heute bis zu tausend Kröten auf hundert Metern Ufer. Mit ihren giftigen Hautsekreten können sie sogar Kängurus töten. Sie haben aus ihrem Verbreitungsgebiet schon mehrere Schlangen- und Waranarten verdrängt.

    Wie sehr die Australier die Krötengolf-Frage umtreibt, zeigen Internet-Diskussionen. "Diese Dinger killen sogar Hunde", schreibt eine Leserin bei "couriermail.com". "Ich kann aber nicht empfehlen, sie mit Golfschlägern wegzuhauen. Ich hab's mal mit Detol-Spray versucht (ein Desinfektions-Spray, Anm. d. Red.), aber das fügt den Kröten Verbrennungen zu, ist also auch grausam. Irgendjemand hat mir erzählt, man könne ihnen auf humane Weise den Rest geben, indem man sie in die Gefriertruhe packt. Stimmt das?"

    Eine Rachel aus Cairns nimmt's mit Humor und schreibt: "Was wäre ein nettes Queensland Barbecue-Wochenende ohne eine Partie Krötengolf? Ich persönlich finde Hockeyschläger handlicher als Golfschläger, damit fliegen die Kröten aber nicht so gut. Hat jemand Lust auf ne Runde?"

  • Zu dieser Problematik war vor einer Weile auch mal ein interessanter Artikel auf Spiegel Online: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…474103,00.html.

    Ich hätte auch noch einen weiteren Link zu den Cane Toads von youtube zu bieten :D. Ich weiß, dass die Angelegenheit mit den Kröten ernst ist. Aber ich hab mich weg geschmissen vor Lachen. Da beweisen die Aussies mal wieder ihren Humor: http://youtube.com/watch?v=wF6BbaAy5LI.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hallo MSV,

    zu der gestellten Frage wegen einfrieren der Kröten, kann ich nur berichten, dass unser Freund an der Sunshine Coast es immer so gehabt hat. Es gab eine extra Gefriertruhe nur für die Kröten, da sie auf seinem Grundstück eine wirkliche Plage waren.
    Es hat sie vorher aber immer nach dem Fangen estmal in eine Plastiktüte (typische Einkaustüte) gesteckt, diese aufgehängt und die Kröten über Nacht in dieser Tüte schlafen lassen. Da die Körpertemperatur hier bereits nach unten ging, war es deshalb die humanste Art die Viecher zu killen.

    Ich gebe aber zu, dass ich keiner Kröte mit dem Auto ausgewichen bin, sondern eher noch absichtlich drüber gefahren bin. :(

    Ich glaube für viele hier im Forum ist dies garnicht vorstellbar was die Kröten für eine Plage in Australien sind.

    Gruß
    Lilly

  • Nee, glaube ich nicht.

    Aber man kann doch von einer Aga Kröte nicht erwarten, Oxford English zu sprechen ;)
    Aber ich verstehe auch nicht alles.

    LittleWallaby

  • Diese Kroeten haben wir Gott sei es gedankt nicht, dafuer haben wir die African Cane Rat.
    Das Viech wird bis zu 7Kg schwer, ueber 60 cm lang und das ohne den Schwanz, der hat nochmals ca 26 cm.
    Jetzt kann man aber auch verstehen weshalb Laender wie Australien und Suedafrika so scharf darauf aufpassen, dass nichts mehr ins Land kommt.
    Die Farmer hier setzen jede Menge an Pythons aus, um die Tierchen in Zaum zu halten. Das fuehrt dann eben zu sehr grosser Aufmerksamkeit, wenn man in der Naehe der Felde laeuft. 8)

    Das Problem in Australien ist eben, dass die Kroeten keine natuerlichen Feinde haben.
    So viel ich weiss ist dies jedoch nicht das einzige Problem in Australien.
    Wie kommt man eigentlich mit den Karnickeln klar?

    Allerdings, dass man nun mit den Kroeten Sport treibt, finde ich wirklich nicht gut. Sicherlich sollte es andere Moeglichkeiten geben.

    Gruss

    CJ

    Ah ja da haette ich einen perfeckten Kroetenjaeger 8)

  • Hallo, Peter ... äh ... Günther! :)

    Welch eine Überraschung, dich hier im Australienforum anzutreffen, du alter Schwede ... äh ... Südafrikaner. :]

    Herzliche forumsübergreifende Grüße

    Daniel

  • Hi Daniel,

    Tja man kommt eben rum in der Welt =) .
    Besonders wenn man Urlaub hat und da ich ja nicht jeden Tag in den Hluhluwe-Imfolozi kann, sondern auch ein bisserl am Haus bastle, schau ich eben hin und wieder ins auch schöne Australien rein.

    Hier kann man wenigstens rumstrolchen ohne ständig über die Schulter zu schauen und darauf achtgeben, dass die Knarre locker im Schulterhalfter sitzt. X( .

    Gruß CJ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!