Endstation Nobbys Beach: Ein Frachter ist an der australischen Küste weniger als 100 Meter zum Strand auf Grund gelaufen. Die "Pasha Bulker" kam aus Newcastle in England. Das Schiff ist mit insgesamt 40.000 Tonnen Kohle beladen. Alle 22 Seemänner wurden von der Küstenwache per Helikopter gerettet. Kerzengerade posiert der Frachter nun unmittelbar vor dem Strand für Schaulustige und Fotografen.
Frachter auf Grund gelaufen
-
-
Hi
Wirklich ein schönes Motiv für Fotografen
Aber Scherz bei Seite ich hoffe das bei der Bergung nichts schief geht
so das die Umwelt nicht verschmutzt wird -
Hi MSV,
den link hatte ich schon gestern gepostet, zum Thema Wetter in NSW. Nach letzten Berichten ist das Schiff jedoch intakt und kein Öl-Leck zu sehen.
Im Moment bricht hier so ein büschen das Chaos aus: Hier ein paar Ausschnitte:
POLICE have urged people to reconsider their travel plans and stay home and off the roads amid forecasts that the wild weather lashing the state's coast will continue into the long weekend.
Gelesen hier: https://www.australien-forum.de/wbb213/addrepl…eadid=8382&sid=
Und:
The search has resumed for a family of five missing after a NSW Central Coast road collapsed, sending their car crashing down an embankment and into a flooded creek.Rescue crews continued their hunt at 8am (AEST) on Saturday for two adults and three children, aged two, three, and nine, missing from the car, police said.
The family's empty sedan has been found in treacherous floodwaters 100 metres down a swollen creek near Gosford.
The car went crashing down the embankment when part of the Old Pacific Highway near Somersby collapsed on Friday creating a gorge many metres deep and 10 metres wide across the roadway.
Gelesen hier: http://www.smh.com.au/news/NATIONAL/…1089314201.html
Ausserdem sind einige Bahnverbindungen in Syden eingestellt worden, unter anderem die North-Shore-Line (fährt hier bei uns vorbei) Ersatzbusse fahren auch nur unregelmässig, aufgrund teilweise überfluteter Strassen.
Die Anzac-Bridge war gestern auch teilweise gesperrt, wegen der Wassermassen. Eine Schule in den Hunters musste evakuiert werden usw usw.LG
Ela -
Hi Ela,
ist vielleicht ein bischen off-topic aber ich habe gelesen das du an der North-Shore-Line "lebst".Gibt es eine Zugverbindung von Chatswood nach Woy Woy und wie lange dauert die Fahrt. Kann man da täglich pendeln.
Ich habe leider nichts im Web gefunden und die Transportline page sagt zwar das es geht aber Zeiten spuckt die auch nicht aus.
Danke für jede Info
Die sollen den Frachter am besteb nach Fraser schleppen. Die Mohemo muss eh bald ersetzt werden
Gruss
Torsten
-
Wow, da hast du dir aber was vorgenommen.
Die Fahrt dauert 1 Std 20 min. für eine Strecke.
http://www.cityrail.info/timetable/ttab…c&day=wd&dir=up
http://www.cityrail.info/timetable/ttab…&dir=dn&page=05
Das sind die Fahrpläne die ich gefunden habe, allerdings hält der Zug nicht wirklich oft in Chatswood.
Mit dem Auto, je nach Verkehr so ca. 1 bis 1,5 Std. eine Strecke.
Willst du in Woy Woy wohnen und in Chatswood arbeiten oder umgedreht?
LG
Ela -
Hi Ela,
ich habe in Chatswood gearbeitet und könnte da auch einen Job (IT) bekommen.Wir würden halt lieber etwas ausserhalb (wegen der Miete) und in der Nähe des Meers wohnen.
Aber in Woy Woy werde ich wohl keinen Job in der IT bekommen der auch wirklich recht gut bezahlt ist.
Woy Woy hat uns halt auch gut gefallen.
Na ja, we will see.
cheers
Torsten -
Übrigens hier noch eine Diashow mit Kommentar zur Havarie ...
http://www.smh.com.au/multimedia/200…ound/index.html
Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass das Wetter so schlecht war/ist, das ein so riesiges Schiff einfach so am Strand auf Grund läuft ...
-
Man kann von Glück sagen, dass es kein einwandiger Ölfrachter war, der da auf Grund gelaufen ist.
Man stelle sich nur vor, wie das ganze Rohöl aus dem Kahn läuft und anschließend die Küste sowie Meeresflora und -fauna vernichtet.
Von den unausweichlichen Folgen für das GBR will ich gar nicht erst anfangen.
Nicht auszudenken!Dagegen sehen die evtl. auslaufenden Schwer-Öl-Rückstände aus dem Motorenbetrieb fast wie das kleinere Übel aus.
Gott sei Dank hat der Frachter "nur" Kohle geladen.
Gruß
Frank -
[Blockierte Grafik: http://img-x.fotocommunity.com/34/5308634.jpg]
Foto von Ralf Langeund irgendwann siehts dann mal so aus
-
Kleines update:
das Hunter-Valley ist besonders betroffen. Der Regen hat zwar nachgelassen, aber der Höhepunkt der Fluten sollte heute nachmittag erst erreicht sein.
Gruss Susanne
-
Hi mates,
gestern Nacht ist die erste Befreiungsaktion gescheitert: von 3 Seilen, mit denen das Schiff wieder ins Meer zurückgezogen werden sollte, sind nacheinander alle drei kaputt gerissen (ich sage nur: australisch).
Heute Nacht startet der zweite Versuch.
PS: Rund um Gippsland ist alles am Absaufen .... Bairnsale, Lakes Entrance etc sind von starken Fluten betroffen.
Gruss Susanne
-
ist das nicht in der Nähe von Toukley oder Budgewoi? Wie schaut´s denn derzeit da aus?
Versuche schon tagelang meine Family telefonisch zu erreichen, aber scheint nicht zu funktionieren.
-
Hier ein Link zur Live Webcam in Newcastle:
http://www.coastalwatch.com/camera/NobbysBeach.htm
Das Ding haengt da warscheinlich noch ein paar Monate fest (a la: Easy going and no worries... :D)
Ansonsten ist die Seite vom ABC sehr gut, mit allen regionalen News: http://www.abc.net.au , man kann Radiosendungen hoeren oder Teile der Nachrichten anschauen. Ich war vor 2 Wochen am Morgen nach dem Sturm in Newcastle, besonders in Teilen von Lake Macquarie sah es sehr wuest aus, zum Teil wie in einer "war zone". Viele Haeuser hatten keinen Strom und Freunde von mir hatten ueber eine Woche lang kein Telefon, ich bin also auch ewig nicht durchgekommen. Aber inzwischen muesste alles wieder in Ordnung sein.Gruss Sausage
"Pusha Backa the Pasha Bulker"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!