Sperrgepaeck und extra koffer

  • HI,

    ich hab mal ne Frage. Ich werde ja im Herbst nach
    Australien. Wir haben da ein problem.....
    Wir werden wahrscheinlich mit Qantas fliegen. Die erlauben aber nur 1 gepaeckstueck pro person 20kg.
    Leider haben wir jeder 2 koffer a 20 kg und ein fahrrad und 2 snowboards.
    Sie sagte mir am telefon das pro Extra kilo ich mit 18 euro rechnen muesste. dann kann ich mir ja direkt ein 2tes flugticket kaufen...
    hat jemand einen guten Tip was ich machen kann wie shipping oder sowas...see fracht oder per speditionsfirma?
    Das sind ja hammer preise!!!

    Brauche echt eure hilfe.
    Gruss
    Anja

  • Hi Anja!

    :)

    Wir reisen diesmal auch mit ner Menge Gepäck (2 Extrakoffer und ein Rennrad), allerdings den umgekehrten Weg. Wir bezahlen ca. $10/kg!!

    Vielleicht fliegen unsere Sachen schon einen Tag eher in Brisbane ab. Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall können wir unser zusätzliches Gut an unserem Ankunfstag (kommenden Do.)in Frankfurt im Cargobereich abholen. Abgegeben hatten wir es bereits gestern am Flughafen in Brisbane.

    Bei diesem System handelt es sich um eine Firma, die bei den Fluggesellschaften Frachtraum kauft und dann weitervermietet - zb. an uns.

    -- Freight Forwarding -- Phoenix International Freigth Forwarding --

    http://www.piff.com.au

    Wenn Du mit Qantas fliegen möchtest und auch bereit bist, (nur) Dein Extragepäck eher zum Flughafen zu bringen/oder halt etwas später am Zielflughafen wieder abzuholen, dann schau doch trotzdem nochmal bei Qantas auf diese Webseite. Kostet angeblich auch so bis $10/kg:

    http://www.qantas.com.au/freight/dyn/pr…ompaniedBaggage

    Dort findest Du auch eine Telefonnummer mit kompetentem Personal. Mein Partner meint, das verschicken müsste doch auch von Deutschland aus möglich sein.

    Verschiedene Airlines bieten auch Spezialtarife für Sportequipment an. Air France hat sowas und wir sind mal mit Virgin Blue/Pacific Blue von Australien nach Neuseeland geflogen, da war das Rad sogar mehr oder weniger umsonst.

    Es gibt solche Angebote, sie sind nur nicht so leicht zu finden.

    Eine andere Möglichkeit wäre Folgendes, da dauert es halt nur etwas länger:

    https://www.australien-forum.de/wbb213/thread.…Sammelcontainer

    Ich hoffe, es ist etwas für Dich dabei!

    Viel Glück bei der Suche :]

    LG, sunshine

  • hallo Anja,

    dann gibts auch noch die One-way-tickets über das IOM Büro für Qantas Flüge. Da darf man dann auf jeden Fall 40 kg pro Nase mitnehmen. Obs darüberhinaus auch noch Sportgepäck frei gibt, müsstet du dort fragen. Ich setze hier mal - die alten Angaben von 2006 - hierunter:


    Sachbearbeiterin: Anja Strohmaier
    Telefon: 0911/4300-185
    Faxdurchwahl: 0911/4300-285
    E-Mail: astrohmaier@iom.int

    bezüglich Reisevergünstigungen, die die Internationale Organisation für Migration (International Organization for Migration = IOM) im Rahmen eines Abkommens mit dem "Australian Department of Immigration, Local Government and Ethnic Affairs" anbietet, um Auswanderer nach Australien zu unterstützen.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi Anja,

    wir hatten ein ähnliches Problem. Fliegen im Dezember für 5 Wochen nach Australien und mein Freund wollte unbedingt seine Windsurf-Ausrüstung mitnehmen. Eigentlich nicht bezahlbar. Bei Qantas wäre es wohl günstiger gewesen, die Ausrüstung in Australien zu kaufen als sie von hier mitzunehmen. Einzig Malaysian Airlines bietet für Sport-/Sperrgepäck "moderate" Preise an. Ich glaube das lag so bei € 280,-- oder so. Letzendlich leiht sich mein Freund nun vor Ort das Surfmaterial, da wir noch 2 inneraustralische Flüge haben und das ganze einfach zu kompliziert wurde. Aber vielleicht ist Malaysian Airlines ja eine Option für Euch.

    Viele Grüße

    Nicole

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!