• G´day mates
    Ich glaube ich brauch mal Unterstützung!
    Anfang des Jahres war ich zum 1. Mal in DU und seitdem denke,träume ,rede ich nur noch von Australien.Meine Umgebung schaut mich schon komisch an,speziell meine Tochter,die doch mit war.Niemand versteht,dass ich davon träume ganz dort hinzugehen,bis auf meinen Sohn,der mit Studentenvisum im Moment dort lebt.Hier im Forum hab ich oft rausgehört,dass es vielen ebenso geht.Was kann man dagegen tun,ich werd hier langsam verrückt.
    Ausserdem hab ich nach einem Forumsstammtisch hier in meiner Nähe gesucht,aber nicht gefunden.Komme aus Mönchengladbach.
    Bitte sage mir keiner ,dass ich nach aussiland gehen soll.Die nehmen mich nicht,weil ich zu alt bin und es das retirment visum nicht mehr gibt.
    Vielen Dank für Euer offenes Ohr,
    Eure traurige aussi-anne :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :baby: :baby: :baby: :baby:

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Anne,
    wie du schon sagtest, hier geht es vielen so...
    Ich selbst war drei Monate da. Mich hat es natürlich auch stark erwischt, ich denke jeden Tag an meine Reise und habe den Wunsch, mich sofort ins Flugzeug zu setzen und eine neue Reise zu machen. Wenn etwas im Fernsehen über Australien gezeigt wird kriege ich Kreischanfälle etc... Zum Glück konnte ich meine Mutter mit anstecken, so dass sie schon ein paar Tage nach meiner Rückkehr meinte sie will auch unbedingt mal hin und wir die nächste Reise zusammen planen. Aber: Bis dahin wird es wohl noch drei Jahre dauern, weil vorher keiner von uns das Geld zusammen hat... Das ist manchmal wirklich schwierig für mich, wenn die Sehnsucht mich überkommt, zu wissen, es ist noch so lange hin bis ich wieder australischen Boden betrete. Aber irgendwie muss ich das schaffen!
    Allerdings gibt es bei mir auch andere Aspekte. Ich würde zum Beispiel nie auswandern wollen - oder zumindestens kann ich zurzeit nicht sagen, dass ich das ins Auge fasse. Mit 20 Jahren sollte man wohl nicht sagen "das mache ich niemals", aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es für mich nicht in Frage kommt. Ich liebe Australien, aber meine lange Reise hat mir auch gezeigt, dass Deutschland meine Heimat ist. Hier ist meine Familie, hier sind meine Wurzeln und meine Kultur. Vieles würde mir in Australien fehlen. Und trotzdem wird mir Australien wohl immer hier fehlen und die Sehnsucht wird nur durch regelmäßige Urlaube halbwegs in Schach zu halten sein...
    Zu den Leuten, die dich nicht verstehen... Ich denke auch oft: Wäre es nicht schöner, einfach glücklich in seinem kleinen Heimatort zu leben ohne dieses Fernweh??? Aber andererseits... Wäre es besser, nicht über den Tellerrand geguckt zu haben? Wäre es wirklich besser, Australien nicht zu kennen und nicht zu wissen, dass es so ein wundervolles Stück Erde gibt, dass es noch etwas anderes gibt als unser Leben hier? Ich glaube nicht, denn dann wäre mein Leben um vieles ärmer. Auch wenn das Fernweh weh tut, will ich nicht mit meinem Leben "vorher" tauschen, weil es jetzt einfach zu mir gehört und mich in vielen, vielen Dingen bereichert hat. Ich hoffe, diese Gedanken können dir vielleicht ein wenig helfen.
    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • Hallo,
    Lebe das Leben wie es ist. Nicht gut sich in Deutschland mies zu machen. Hier wird auch nur mit Wasser gekocht und es ist nicht alles Gold was glaenzt.
    Ich freue mich immer auf meine Europareisen, meist D, F, DK und A da lebt es sich auch gut.
    In diesem Sinne, schoenen Sonntag noch. :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo Aussie-Anne!
    Auch uns geht es ähnlich nachdem wir 2005 und 2006 in Australien waren.Australien war schon immer mein "Traumland", aber seitdem wir dort waren, ist mein Mann noch "schlimmer" als ich.Auch er redet von nichts anderem mehr und fiebert unserem nächsten Urlaub dort(wahrscheinlich 2008) schon richtig entgegen.Gegen diese Sehnsucht kann man aber nicht viel machen, weil das Umfeld immer denkt, "die spinnen" oder "geben an".So ist man halt ziemlich alleine, weil einen keiner versteht, der noch nicht dort war und die gleichen Eindrücke gesammelt hat.Vor einigen Jahren wollten wir schon einmal dorthin auswandern, haben dann aber unseren Kindern ihre "Heimat" nicht nehmen wollen.Nun sind sie erwachsen und für uns ist der Zug abgefahren, da wir auch nicht über so ein großes Vermögen verfügen, um als Rentner (in einigen Jahren) dort zu leben.Bleiben uns Urlaube in diesem wunderschönen Land und wer weiß, was das Leben uns noch bringt.
    Gegen die Sehnsucht helfen Bücher,Fotos, Australienforen :Dund meine neu gewonnene australische Brieffreundin, die wir im nächsten Jahr wiedersehen werden.
    Vielleicht können wir uns ja auch austauschen (wohne nämlich nicht weit weg von Deiner Heimatstadt), dann kannnst Du mich ja anmailen.
    LG lexini

  • G´day mates,
    also erst mal vielen Dank für die Hilfe.
    Bin nur etwas ins Grübeln gekommen.Broken,du schreibst als ob du in DU lebst,in deinem Provil steht aber,dass du noch nie da warst.Was stimmt denn nun?Ich habe ja auch Deutschland mit keinem Wort schlechtgemacht.Bevor ich nach DU geflogen bin gab es für mich kein anderes Land,in dem ich leben wollte.Ich weiss natürlich,dass man auch in DU nicht den goldenen Löffel in den Mund geschoben bekommt,dazu bin ich zu alt.
    Mirjam,ich kann dich gut verstehen,dass du hier Bindungen hast.Habe ich zwar auch,aber meine Kinder sind (fast) aus dem Haus und leider ist es so,dass ich denke,dass ich auf fast alles andere verzichten könnte.

    Lexini,ich werde mich gleich per mail bei dir melden.

    Danke nochmal,eure aussi-anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Anne,

    hier ist mal meine Kurzgeschichte. Ich war 2003/2004 ein ganzes Jahr unten, war dann in 2005 nochmal für einen Monat unten und werde voraussichtlich dieses Jahr wieder für einen Monat runtergehen.

    Als ich 2004 wieder kam, bin ich unerwartetermaßen in ein ganz tiefen Loch gefallen, was sicher auch noch andere Aspekte mit sich zog. Dennoch hatte ich Heimweh nach Oz. Obwohl ich mit 14 daheim ausgezogen bin und seitdem auch schon einige Male umgezogen bin, auch schon mal 3 Monate in Irland war und ich eigentlich noch nie irgendwohin Heimweh hatte. In Australien habe ich mich daheim gefühlt. Und auch das ganz unerwartet. Ich bin damals völlig unvoreingenommen nach Oz gegangen, eigentlich nur deshalb, weil ich dort die Möglichkeit hatte, ein Jahr zu reisen und ein work permit zu haben. Alles andere kam einfach so. Ich hätte nie gedacht, mich dort so wohl und so daheim zu fühlen. Und ich habe nicht nur Urlaub gemacht, sprich, ich habe durchaus auch das normale Leben mitbekommen, wie es ist, mit sehr wenig oder gar kein Geld auszukommen. Es war nicht immer Zuckerschlecken...aber das geilste Jahr meines Lebens.

    Jetzt ist das ganze ca. 3 Jahre her und ich habe ganz allmählich den Eindruck, dass ich meine Balance wiederfinde...ganz ganz langsam. Aber ich glaube, ich settle hier in Deutschland langsam wieder. Was sehr gut ist. Auch für mich ist es nicht wirklich möglich, nach Oz zu gehen. Auch würde ich eher nur für 4-5 Jahre gehen wollen und nicht gleich auswandern.

    Ich war schon immer ein sehr ruheloser Mensch, was das Bleiben an einem Ort angeht. Ich frage mich auch oft, ob es nicht besser wäre, einen Mann zu finden, ein Häuschen zu bauen mit nem Gartenzaun drumherum und ein ruhiges Leben zu fristen. Diese Leute leben wahrscheinlich sehr viel ruhiger. Aber ist es das, was ich will??? Wohl kaum. Ich bin, wie ich bin...das kann man nicht ändern. Da gebe ich Mirjam völlig recht...ich gehöre lieber zu den Menschen, die zwar ab und zu eine gewisse Unruhe und Sehnsucht innerlich spüren, aber zumindest über den Tellerrand hinausgucken. Damit fühle ich mich weitaus wohler. Alles andere würde mir wahrscheinlich eher die Luft zum Atmen nehmen.

    Lass den Kopf nicht hängen. Du hast deinen Sohn unten, was es vielleicht für dich einfacher machen wird, öfters nach Oz zu fliegen.

    Nur einen kleines PS: Lass dich durch brocken nicht verunsichern. Bei ihm bekommt man schnell den Eindruck, ihm würde es in Oz nicht gefallen (er lebt in Perth). Jedesmal, wenn jemand hier aus dem Forum schreibt, er würde gerne nach Oz gehen, kommen immer die gleichen Kommentare seinerseits. Er meint immer, jeder hier, der für länger runter will, geht mit ner rosaroten Brille runter und findet hier in Deutschland alles sch... Dass es da noch was dazwischen gibt und die Menschen durchaus für sich selbst sehr überlegt entscheiden können, ist ihm wohl fremd. Nichts für ungut Brocken, aber du musst deinen Pessimismus nicht ständig und an jedem hier auslassen. Damit verschreckst und verunsicherst du gerade die neuen User hier nur...

  • Ich kann Dich sehr gut verstehen!
    Australien ist mein Traumland! Vor ungefähr 7 Jahren fing es an! Ich habe eine enorme Bindung zu dem Land auch wenn ich noch nie da war! Es ist sehr schwer zu verstehen glaube ich und wirklich beschreiben kann ich es nicht aber es ist einfach so! Ich fühle mich mit dem Land verbunden und wünsche mir seit einigen Jahren nichts mehr als nach DU zu reisen!
    Nach meiner Ausbildung werde ich mir diesen Traum erfüllen und kann es schon jetzt kaum noch abwarten!
    Ich rede viel über DU und auch manche Mitmenschen sind doch ab und an schon leicht genervt glaube ich! ;)
    Ob ich mal nach Australien gehen werde weiß ich nicht da ich doch Deutschland als meine Heimat empfinde!
    Habe da mal lange mit meiner Kollegin drüber geredet und im Prinzip denke ich ich fast dass es schöner ist dort regelmäßig Urlaub zu machen denn wenn man dort lebt denke ich auch dass dieses Gefühl verloren gehen kann und man dann nicht nur die schönen Seiten kennenlernt! Es ist dann nichts Besonderes mehr weil man dort immer und regelmäßig ist!

    lg Kathrin

  • Zitat

    Original von bluegirl
    Habe da mal lange mit meiner Kollegin drüber geredet und im Prinzip denke ich ich fast dass es schöner ist dort regelmäßig Urlaub zu machen denn wenn man dort lebt denke ich auch dass dieses Gefühl verloren gehen kann und man dann nicht nur die schönen Seiten kennenlernt! Es ist dann nichts Besonderes mehr weil man dort immer und regelmäßig ist!

    Soooooo lange sind wir zwar noch nicht hier - im Juli ein Jahr - die ganze ersteAufregung hat sich gelegt und der Alltag ist schon lange eingekehrt. Und uns sind auch schon mehr als genug "schlechte Seiten" begegnet. Allerdings muss ich sagen, jeden Tag auf's neue, wenn wir über die Harbour Bridge oder die Anzac Bridge fahren, können wir es immer noch nicht so ganz fassen, das wir tatsächlich hier leben und ich glaube das wird auch noch 'ne ganze Weile so bleiben. Vom Alltagsstandpunkt ausgesehen ist es letztendlich auch nur 'ne Stadt aber trotzdem .... :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (11. Juni 2007 um 03:23)

  • hi anne
    vergiss brocken sein richtiger name ist kotzbrocken er ist und bleibt ein miesmacher wenn er auch immer wieder den andern anschein erzwingen will.soweit dises thema
    ich bin mit 58 nach du gekommen im januar dieses jahralso ca 6jährchen alter wie du also es geht.aber dein fieber is schon schlimm,ich verstehe das, ich hatte es auch.aber wie schon geschrieben wurde auch hier wird nur mit wasser gekocht und das schmeckt manchmal gar nichtdas sollte man bedenken auch ich mußte große abstriche machen von meinen vorstellungen hier zu leben.aber ich denke es wird ein schönes sein,ich stehe erst am anfang.probleme giebt es überall und die mußt du alleine lösen.es giebt vieleicht eine möglichkeit der familienzusammenführung wenn dein sohn seinen beruf hat und für dich"sorgen"könnte.soweit ich weis hast du dann auch gleichzeitig eine arbeiterlaubniss.das würde dei fieber senken :D :Ddenke ich .viele grüße
    wolfgang

  • Hallo Aussi-Anne,

    das ist eine ziemlich heftige Sache mit dem Fieber (ich nenne es den Virus). Bei mir war's eine schleichende Infektion, aber Anfang des Jahres (bei meinem dritten Oz-Aufenthalt) habe ich meinen ersten "echten" 4WD-Outbacktrip gemacht, und seitdem kann ich ohne den roten Sand nicht mehr leben... :( ;(
    Früher fand ich's schon toll und faszinierend, aber damals im Februar, da ist irgendwas passiert. Ich weiß bis heute nicht was, aber als ich am Schluß dieses einwöchigen Trips (war vorher zwei Wochen in Perth bei der Feuerwehr zur Buschbrandbekämpfung zu Gast) von Alice nach Adelaide durch die Brachina Gorge rollte, da wurde mir plötzlich bewußt, daß er jetzt seinen kritischen Vermehrungsfaktor erreicht hat, der Virus.

    Ich hätte es früher nie für möglich gehalten, einmal eine derartige Sehnsucht nach einem fernen Land empfinden zu können, denn eigentlich fühle ich mich hier in Deutschland heimisch. Naja, das habe ich zumindest bis vor einiger Zeit gedacht. Jetzt bin ich mir da ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr so sicher. Ich habe hier mein "geregeltes" Leben - einen guten Job, meine Familie (ich bin der einzige von drei Geschwistern, der noch in relativer Nähe zu unseren Eltern wohnt und sich notfalls auch mal kümmern kann), meine Freunde, die tolle Kameradschaft bei meiner freiwilligen Feuerwehr. Der Verstand sagt bei mir ganz klar Deutschland. Aber das Herz schreit in einem fort nur noch Oz, Oz, Oz... :]
    Bin mal gespannt, wie sich das in meinem Fall weiter entwickelt, denn ich hätte als Ingenieur sehr gute Chancen für eine Auswanderung. Und jung genug wäre ich auch noch. Wenn ich nur nicht so ein Schißhäschen wäre... :baby:

    Tja, die Freunde und vor allem die Familie sind schon teilweise reichlich angenervt von meiner Oz-Begeisterung. Das kann halt nur wirklich verstehen, wer auch den Virus hat. :]

    Das einzige, was dagegen wirklich hilft, ist natürlich Urlaub in Oz. Tja, und deshalb werde ich dieses Jahr nicht weiter meine Hütte abzahlen, sondern stattdessen im September die wunderschönen Kimberleys erkunden, die Gibb River Road fahren, und anschließend via Tanami Track ins rote Zentrum, weil der große Stein bei einem Oz-Urlaub für mich irgendwie immer mit dazu gehört. Einer der ganz, ganz magischen (um nicht zu sagen magnetischen) Orte für mich. :]
    Ich habe das große Glück, daß mein bester Kumpel auch vom Virus befallen ist und mitfährt, so daß es bezahlbar bleibt (wir mieten 'nen günstigen 4WD Camper und gehen auf Campground bzw. campen auf den Wüstentracks, geflogen wird von Singapore aus mit Tiger, da kann man auch noch was sparen, vor allem, wenn man nach Darwin jettet).

    Australien verändert die Menschen zum Positiven. Ich habe mich von einem langweiligen Spießer mittlerweile relativ weit weg entwickelt, hin zum abenteuerbegeisterten 4WD Junkie, dem die Outbackpisten gar nicht einsam genug sein können. Dieser rote Sand, das gelb wogende Spinnifexgras, der endlose stahlblaue Himmel...
    Himmel, ich gehe gerade wieder ein vor Heimweh... ;(
    Und schreibe ganz bewußt Heimweh und nicht Fernweh. :rolleyes:

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    55 days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

    :] German by birth, but Aussie by Heart! :]

  • Hey Jürgen,
    du beschreibst genau dass,was ich fühle,ich habe Heimweh!!!!!!!!!!!!
    Ich werde erst im Januar oder Februar wieder nach DU fliegen.Noch nicht im 4WD,aber zumindest im Camper.Wenn das klappt dann auch später im 4WD.Bin ja schon ein paar Tage alt.
    Meine Umgebung ist immer noch von mir genervt!Ich denke meinen Partner hab ich dadurch auch verletzt,weil ich immer gesagt habe,wenn ich jünger wäre,dann sofort weg,nach DU.Er hat mich dann mal gefragt,welche Rolle er eigentlich spielt.Im Moment bin ich froh nicht entscheiden zu müssen.Würde mich freuen von dir zu hören,grüss mir meine Heimat!!!!!!!
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • G´day. ich glaube mein ozfieber wird auch schlimmer.
    ich war vor 2.tagen bei nen kumpel,der sturmfreie bude hat.
    wir sind in den keller gegangen und haben dart gespielt,
    und beim spielen hab ich waltzing matilda gesungen.
    ich habe mir auch den tread: eure schönsten oz bilder
    angesehen, da bekommt man einfach nur fernweh.
    habt ihr tipps für nen oz süchtigen ohne geld?
    gruss roo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!