Weinregionen - ja oder nein?

  • Hallo,
    ich bin ja immer noch fleißig am Planen für meinen ersten Aussie-Trip und ich bin immer noch an der Süd-Südostküste!
    Ich frage mich jetzt ob sich die verschiedenen Weinregionen lohnen!
    Welches ist sehenswert? Sind da Unterschiede?
    Sollte man sich das Hunter Valley ansehen bei Sydney oder lieber das Barossa Valley bei Adeleide oder doch lieber das Yarry Valley bei Melbourne?
    Wie lange sollte man einplanen für eine Weinregion als absolutes Minimum?
    Sollte man sich auf eines beschränken oder alle drei anschauen?
    Ach ja und lohnt sich eine Weinregion auch wenn man absolut keinen Wein trinkt vielleicht wegen der Landschaft?
    Danke schon mal für eure Antworten!

    lg Kathrin

  • Hallo Bluegirl!

    Naja, ich als Weinliebhaberin würde sagen, es lohnst sich alle mal einen Abstecher in eines der Weinanbaugebiete zu machen.
    Bis auf WA (Swan River Gegend) kenne ich alle 3 von Dir genannten Weinanbaugebiete.
    Wir haben dort auch die diversen Weinproben genossen und u.a. im Hunter Valley in einem der Hotels Sylvester gefeiert.

    Also, die Weinanbaugebiete sind sehenswert, denn etwas in dieser Art findest Du bei uns nicht. Es sind nicht Weinberge, sondern was mich am meisten fasziniert hat, es sind Weinfelder soweit das Auge reicht.

    Das Barossa Valley ist lustig, weil so furchtbar deutsch ist. Da sind auch die Kleinigkeiten ein absolutes Highlight. Der älteste Wohnwagen, ein Friedhof wo auf den Grabsteinen die Inschriften nur in deutsch sind, und vieles mehr. Man kann locker auch ohne Weinprobe einen ganzen Tag dort verbringen.
    Was das Yarra Valley (Melbourne) anbelangt, war es nicht minder interessant, besonders da dort einige sehr gute Restaurants auch ansässig sind. U.a. eines der TopRestaurants in Australien und ich muss sagen, das Essen war wirklich lecker. In dieser Ecke würde ich sagen sind die italienischen Wurzeln am stärksten vertreten.

    Eine Mischung aus allen "Weineinwanderen" ist sicher das Hunter Valley. Kann jetzt natürlich nach dem großen Regen nicht sagen, was alles dort gelitten hat (Überflutung usw.). Ich habe nur gehört das eine Vinery mehr oder minder total demoliert wurde.
    Die Leute sind super nett, wir durften z.B. bei einer kleinen vinery sogar in den besonderen Keller schauen und es wurde auch toll erklärt, wann man mit der Lese anfängt, worauf man zu achten hat, wenn man trockene Weine produzieren will usw.
    Für uns als Weintrinker und Liebhaber war dies sehr interessant. Die Restaurants sind auch nicht ohne.

    Ich würde sagen, es kommt auf Deine Route an, was am besten reinpasst vom Weg her, solltest Du Dir ansehen, aber sehen solltest Du schon eines davon.

    Lass Dir auch einen Tropfen schmecken, sie sind wirklich etwas besonderes.

    Viel Spaß
    Cheers
    Lilly

  • Danke für Deine ausführliche Antwort!
    Was genau am besten in meine Route passt weiß ich eben nicht! ?(
    Gibt es ein Gebiet was Dich am meisten beeindruckt hat?
    Wieviel Zeit meinst Du soll ich einplanen für eine Region?

    lg Kathrin

  • Hye,

    auch ich bin ein totaler Weinliebhaber und ich denke, dass es sich lohnt. Ich selbst war bei Barossa Valley & Yarry Valley und kann demzufolge beide empfehlen :D

    Ich habe selbst im Barossa Valley mit Wein gearbeitet und es war traumhaft.

    So wie Lilly schon schrieb, sind es felder soweit das Auge reicht.....

    Viel Spass beim Planen

    funstralia

  • Hi!
    Barossa Valley kann man gut auf dem Weg nach KI besichtigen.
    Wenn du dich nach dem Geschmack des Weines richten möchtest kannst du bei LIDL günstig Weine aus Australien kaufen, oder etwas gehobener bei Karstadt. Vor allem sind sie hier günstiger als in DU.
    Gruss, Jochen

  • hi also ich kann dir das barossa valley nur empfehlen es ist eigendlich das bekannteste und soviel ich weis auch das älteste weinbaugebiet,enn du es besuchst solltest du auch HAHNDORF besuchen welches auf dem weg dahin liegt .ich denke du solltest min 3 tage dafür aufwenden.es giebt auch von adelaide aus geführte bustouren welche ich auch schon mitgemacht habe und kann nur sagen die waren ok es wurde viel gezeigt und OHNE stress mit hopp hopp.da die aussis ja freundlich sind bist du auf jedem weingut willkommen.du wirst betimmt einige köstlichkeiten entdecken auf deiner weintour.so und nun viel spass,möge gott bachus dir den richtigen trank bereiten.

  • War von Euch schonmal jemand im Clare Valley ? Wir haben dies nämlich auf unserem Trip dieses Jahr eingeplant ?

    Gruß
    Thomas

  • Hallo Kathrin,

    auf Deine Frage zukommen, ja es gibt schon etwas was mich sehr beeindruckt hat.

    Von der Größe her sicher das Barossa Valley. Hier kannst Du locker 2 - 3 Tage verbringen, ohne Langeweile, denn wie schon gesagt, es gibt viel sonstiges zu sehen.
    Von der Qualität des Weines war ich vom Hunter Valley mehr angetan. Für mich ist als Weinliebhaber das Barossa Valley mittlerweile zu sehr Massenproduktion.

    Nachdem Du aber, wie Du sagtest keine Weintrinkerin bist, Barossa Valley wäre dann mein Tipp.

    Lieben Gruß und probiere vielleicht doch den einen oder anderen Tropfen.

    Lilly

  • Hallo,
    wir können Dir auch das Barossa valley empfehlen, süße kleine Örtchen und schöne landschaft. Dazu klasse temperaturen, so um die 40°C. Da wir mit dem Auto unterwegs waren, fielen bei der Hitze die Weinproben aus, haben wir dann abends auf dem zeltplatz nachgeholt.

  • Hallo!

    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen eine Weinregion zu besuchen! Wir waren für 2 Nächte in Tanunda/ Barossa Valley.

    Durch Zufall sind wir dort auf eine "Wine Lovers Tour" gestoßen. Klingt sehr touristisch, ist allerdings ein sensationeller Tagesausflug für nur 45 $ (Stand September 2004). Mit einem Kleinbus tuckerten wir insgesamt 5 Weingüter ab, Mittagessen, Weinverkostung und Sightseeing inklusive. Die Weingüter waren mal groß mal klein, allesamt aber TOP und landschaftlich teilweise sehr schön gelegen. Diese Plätze hätten wir von selbst nicht gefunden.

    Die Tel. Nr. der "Barossa Wine Lovers Tours" in Tanunda lautet: 8563 1633

    Durch das schöne Clare Valley sind wir nur durchgefahren, ist aber auch nen Stopp wert.

    Viel Spass noch, Flo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!