Ah, cool.
Dass das mit dem Sitzplatz nach London ziemlich egal ist, war auch mein Gedanke. Zumindest wollte ich da nicht wirklich wählerisch sein. Aber wenn das klappen würde, wäre es natürlich sehr praktisch. Der Aufbau der Qantas-Website ist wirklich nicht gerade gelungen, finde ich.
Qantas/BA - Hamburg/London/Sydney
-
webbera -
21. Juni 2007 um 12:19
-
-
Bin gerade die Qantas-Homepage am checken und habe festgestellt, das in FAQ bezüglich Online check-in steht, das dieser nur für Qantas Domestic möglich ist.
Wenn das so ist, dann wurde das geändert.
Es werden beim Online Check-in nicht alle Sitze vergeben, es gibt Sitze die gesperrt sind und nur am Flughafen vergeben werden, das sind meistens Sitze am Notausgang, sprich mit sehr viel Beinfreiheit. Diese werden nur an Personen vergeben, denen das Check-In Personal zutraut, das sie im Falle eines Unglückes bei der Evakuierung mithelfen können.
Ich habe eigentlich meistens nach diesen Plätzen am Flughafen gefragt und eigentlich immer bekommen.
Lg Manuel -
Okay, danke für den Hinweis.
Aber es wäre ja auch komisch, wenn ich für den ersten Flug online einchecke und für den zweiten dort am Schalter.
Naja, mal sehen welche Plätze von den anderen, die auch noch gut sein sollen, noch angeboten werden.
Ob denen mein Feuerwehrshirt reicht, um den guten Platz am Notausgang zu bekommenDankeschön.
-
Naja, sofern kann Qantas bei internationalen Flügen kein Online check-in anbietet, wird das wohl öfters so sein. Aber wäre schon komisch und kein guter Service von Qantas.
Das reicht sicher.
Bei mir hat man meistens sofort die Plätze gegeben, ein paar Mal hat man nachgefragt und dann habe ich meinen Ausweiß vom Roten Kreuz gezückt und schon hatte ich die Plätze.;)
Wenn man Fußball bedingt Probleme mit dem Knie hat, können diese Plätze sehr nützlich sein.Lg
-
Bist du dich da sicher mit die terminals
seit ein par jahr fliegt die BA normaler weis direkt zum Terminal 4 aus anderee Europâischestadte so das man bei intercontinentale fluge nicht den terminal wechsel mus, bei uns war es so letzte mal via London( Brussel Londen mit BA)
und ne halbe stunde auf ein bus warten?????????? die fahren normaler weis alle 5 minuten oder so etwas. -
Hallo,
Terminal 4 wäre viel zu klein für alle BA-Flüge von London, Terminal 1 ist das Terminal für die Kurzstrecke und Terminal 4 für die Langstrecke, es gibt jedoch auch Ausnahmen.
Für BA Passagiere wird es dann besser, wenn das neue Terminal 5 eröffnet wird, dann operiert die ganze BA-Flotte von dort aus, bei Qantas Flügen wird man jedoch so wie es aussieht ins Terminal 3 übersiedeln, das jedoch erst am Mitte 2008.Zu den Büssen: Sie sollten jede 5 Minuten fahren, mir ist es jedoch schon öfters passiert, das ich länger gewartet habe, die halbe Stunde habe ich nur einmal erleben müssen.
Lg
-
Falsches Thema, sorry.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!