• Hey mates.
    Kann sein,dass ich euch langweile,aber ich hab echt ein Problem.
    Im Februar war ich fünf Wochen in DU.Sollte ein schöner Urlaub werden.War es auch,aber seitdem rede ich ,denke ich an,träume ich von Australien.Dass ich meiner Umwelt total auf die Nerven gehe könnt ihr euch vorstellen.Ich will dort leben! Das ganze hat nur einen ,oder besser gesagt mehrere Hacken:
    1. da ich zu alt bin,bekäme ich ein PR Visum nur mit einem Koffer voller Geld
    2. ich hab einen Lebensgefährten,der nicht auf Dauer mitkommen würde,und an dem ich hänge
    3. ich hab eine Tochter,die meine Überlegungen überhaupt nicht verstehen kann,obwohl sie mit drüben war
    4. ich lebe in einem gesicherten Umfeld,hab keine wirklichen Probleme o.ä.

    Nun meine Therapievorstellung:
    Folgendes habe ich mir überlegt,wenn ich für ein paar Monate rübergehen würde und dort so leben würde wie ich mir das vorstelle,also nicht reisen,sondern an einem Ort bleiben,sehr,sehr ländlich,einfach etc.
    Würde mir das helfen? Ich fühle mich hier überhaupt nicht mehr wohl.Dazu muss ich sagen,ich bin ein sehr realistischer Mensch,sachlich und klar durchstrukturiert.Nie hätte ich mir vorstellen können,dass es mich so erwischt.Ich mache auch normalerweise keine Sachen aus dem Bauch heraus.Ich hab gedacht,mit der Zeit lässt es nach,aber es wird immer schlimmer.Vielleicht wäre es ja so,dass ich nach drei Monaten geheilt wäre?????????? Oder geht der Schuss nach hinten los????????????
    Ich bitte euch um eure Meinung,habt auch keine Hemmungen mir zu sagen,dass ich total verrückt bin,vielleicht hilft das ja.
    Eure traurige Aussi-Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Aussi-Anne,

    also: verrückt bist Du mit Sicherheit,
    allerdings nicht für mich oder einige vom Forum, eher für Dein Umfeld!!!
    Sehr viele von hier kennen Deine Gefühle und können sie auch sicher
    sehr gut nachempfinden und nachvollziehen.
    Allerdings muss ich Dir aus eigener Erfahrung sagen (4mal Urlaub, 1 x
    1/2 Jahr in Australien gelebt mit Arbeit, Kinder in der Schule usw.)
    es kommt nicht jeder nach einem längeren Aufenthalt als "geheilt"
    zurück. Bei mir war es nicht so:die Sehnsucht bleibt.
    Vielleicht mit einem besseren "Rundumblick", aber keinesfalls negativ.
    Ich hoffe, Du findest zu Deiner Mitte (die ich leider auch nach 7 Jahren noch suche)

    LG:Gienny

  • Na ja es ist schwer zu sagen was man tun würde.Erst mal mit dem Partner abklären wie er dazu steht wenn man mal für ein paar Monate rüber geht.
    Wenn ja einfach mal Infos einholen in welcher Ecke man hin will.Dann wird man meistens sehen ob es einen zusagt oder nicht.Wenn natürlich die Sehnsucht bleibt muß man eben sehen was an Prioritäten gesetzt werden müssen,diese Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.Bei uns war es eigentlich einfach,habe gefragt und meine Frau hat sofort gesagt ok machen wir,klar war die Familie nicht begeistert und haben viele Einwände erhoben,wir haben damals gesagt wir ziehen das durch und wenn es nicht klappt gehen wir eben zurück.Klar vermißt man auch mal was und Heimweh kam auch schon mal auf aber wir haben gesagt hier gefällt es uns und nach einen Besuch in Old Germany haben wir gesagt,ok zu Besuch kommen wir mal aber Leben in D wollen wir nicht mehr dazu haben wir uns hier zu sehr eingewöhnt.Meine Schwester war mal hier, sie sagte nein Danke.Der Schwager und die Nichten sagten ja.Also man sieht,jeder muß selbst sehen was er macht.

  • Hallo Aussie-Anne,

    ich finde Deine "Therapie"-Idee gut.

    Nach meinen Urlaubsreisen war ich auch immer voellig begeistert von dem Land. Das hat sich geaendert mit einem mehrmonatigen Aufenthalt, der sich so langsam seinem Ende naehert. Australien gefaellt mir immer noch, aber ich weiss, dass ich hier nicht leben moechte. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Wenn Du den Alltag erlebst und alles darauf hin abklopfst, ob es fuer Dich auf Dauer eine Verbesserung darstellt gegenueber Deiner bisherigen Existenz, siehst und empfindest Du einiges anders als in einem begrenzten Urlaub.

    Um das herauszufinden, musste ich es einfach ausprobieren. Das war nicht leicht, aber jetzt ist der "monkey off of my back", um es mal so zu sagen.

    Also: Wenn Du es managen kannst, probier' es aus. Was kann schon passieren? Entweder, Du findest Deine neue Heimat, oder Du siehst Deine alte Heimat in neuem Glanz ;)

    Vielleicht hilft Dir auch ein Blick in dieses britische Forum: http://britishexpats.com/forum/forumdisplay.php?f=54

    Dort werden viele ernsthafte Fragen, die mit einer Migration verbunden sind, sinnvoll diskutiert.

    Cheers,
    das Roggenbrot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!