Zahnbehandlung....Down Under oder hier...????

  • Hallo Leute,

    Kann mir jemand etwas zum Thema Zahnbehandlung sagen. Bei mir steht eine größere Renovierungsarbeit an.......Ist es günstiger das hier zu machen bevor wir auswandern oder sollte man es DU machen zu lassen. Hat jemand infos, oder gleiches Problem gehabt. wie weit werden die Kosten von Medi care getragen...falls überhaupt.??????

    Ol

  • Zahnbehandlungen werden überhaupt nicht von Medicare getragen, da stehst Du Dich in D ein wenig besser. Kann sein (nicht sicher), daß es hier etwas billiger ist, aber Du musst es halt aus der eigenen Tasche bezahlen. Ganz ehrlich, ich traue den deutschen Zahnärzten mehr zu als den australischen und lasse alles größere immer in Deutschland erledigen.

  • oceanaussi hat schon recht, Medicare und Dentist = Alle Kosten sind Deine.
    Hier musst Du eine Medical Insurance haben, wie z.B. Medibank Private. Dann bekommst Du etwas zurueck, so circa ein Drittel.
    Drum haben viele arme Menschen schlechte oder keine Zaehne!
    Vor 18 Monaten habe ich mir eine Krone einsetzen lassen, $1040 Kosten, Refund circa $375, Rest aus meiner Tasche!
    Aber Deutschland ist ja soooo schlecht. ?(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • hallo
    hier in Germany ist es auch schon lange nicht mehr so rosig was zahnartzkosten betrifft.
    meine frau mußte für ihre Krone einen eigenanteil von 360 euro berappen rechne mal in AUS$ um ist auch nicht viel weniger als du bezahlt hast und das obwohl sie Super Versichert ist.

    gruß
    carlo

  • Hy,

    die Preise die Brocken nennt, mit denen hast du auch in Dtl. zu rechnen.

    In Dt. kommt es darafu an, wieviel die KK zum zahnersazt bezuschussen. Sprich bist du ein Härtefall (bis 100 % Kostenübernahme) oder ein Gutverdiener mit bis zu 70 % der Kostenübernahme. Auch kommt es in Dtl. auf den Bereich an...sprich Eine Krone im voreren Bereich oder hinteren Bereich.

    Um sicher zu gehen, lasse dir doch verschiedene Kostenvoranschläge machen, so kannst du besser vergleichen.

    Zu berücksichtigen wäre aber auch, die evtl. längere Wartezeit in AU beim Zahnersatz, wenn du MediCAre versichert bist. Kann u.U. sich auch hinziehen...

    LG

    funstralia

  • @goperth, ja Medicare bezahlt keinen Zahnersatz. :)

    Und das mit den Wartezeiten stimmt tatsächlich.Leider!

    MFG

    funstralia

  • Hallo Leute,

    Au jeden Fall in D machen lassen. Meine Frau hatt in Perth einen Wurzelkanal machen lassen. Das ganze hatt AU$2000 gekostet.

    Wenn es groessere Sachen sind kann es echt in die tausende gehen. Ein paar hundert Euro in Deutschland sind da wirklich nix.

    Gruss

  • Hey Danke,

    das nenne ich quick response. Ihr habt mir sehr geholfen. GERMAN DENTIST PLEASE.! Habe übrigens einen Kostenvoranschlag von meinem Zahnarzt vorliegen. Der möchte von mir ohne die Beizahlungen der krankenkasse immerhin auch 5000.- € haben. Für ca. 5 Kronen und zwei Brücken.( Ja Ja ..Ich weis ich hätte besser putzen sollen, das sag ich meinen Kindern jetzt auch immer). Mich würde mal interressieren was die selbe arbeit in OZ kosten würde. Kennt jemand dort einen deutschsprachigen zahnart dem ich meinen Kostenvorschlag mal schicken könnte.

    Ozol11

  • Letztens war ich 'shopping' fuer Dentist Preise. Bin mal hingegangen zu den Dentists welche vom Health Fund empfohlen wurden.
    Pro standard crown, circa $1000, Bruecke (bridge) weiss ich nicht. Also wuerde ich sagen, Dein deutscher Zahnarzt langt gut hin.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • ich denke das wird keinen unterschied machen, da es von der kasse ja kaum was gibt. bin selber beim ZA angestellt. Ich habe gehört das Zahnersatz günstiger sein soll. Bitte blos keine private zusatzversicherung mehr in deutschland für zahnersatz abschließen. viele leute werden übern tisch gezogen. die greifen definitv erst paar jahre später, denn keine versicherung zahlt drauf. die meißten denken super abschließen halbes jahr laufzeit zahnersatz, das is meist ein trugschluß, lieber gaaaanz genau lesen wieviel zuschuss es dann wirklich gibt. der steigt meiß mit der anzahl der jahre und wenn du solch defekte hast werden die meißten dich auch nicht versichern. ich denke es wird keinen großen unterschied machen, du mußt aber bedenken das wenn du es in deutschland machst, in australien wenn was kaputt geht keine garantie hast, genauso ist es umgedreht. bei zahnersatz hat man meißt nämlich 2-5jare garantie.

  • Hallo zusammen,

    also bei mir stellte sich der Fall in 2004 so dar, dass ich eine Behandlung zwangsläufig in DU machen musste, und meine damalige Auslandskrankenversicherung in Deutschland - die DKV - mir die Kosten nahezu vollends erstattet hat, nachdem ich die Belege eingeschickt hatte.

    War mit dem Zahnarzt in Mackay zufrieden und mit dem deutschen Service der Krankenkasse.

    Lg, Falko

  • Hi!
    Ersteinmal vielen Dank in dein Vertrauen in deutsche Zahnärzte, Oceanaussi!
    Zu den Zustatzversicherungen möchte ich nur soviel sagen: Bitte genau das Kleingedruckte lesen!!
    Ich würde grössere arbeiten erledigen lassen, bevor du nach DU gehst. In DU "langen die Kollegen" teilweise noch ganz anders hin (laut Berichten). Was deinen Kostenvoranschlag/Mehrkostenanteil anbelangt, kommt es natürlich darauf an, was du für Kronen und Brücken haben möchtest. Daher würde ich nicht voreilig über deinen Zahnarzt urteilen. Die meisten Mehrkosten entstehen durch die hohen Laborkosten des Technikers und durch die Metallkosten.
    Dann kommt es darauf an, wo du versichert bist. Die angesprochene DKV ist z.Bsp. ein private Versicherung.
    Fazit: Erst informieren was deine KV in Deutschland übernimmt, mit deinem Zahnarzt sprechen und gut beraten lassen (Metall, Keramikverblendungen, Kosten,...) und dann behandeln lassen.
    Bis dann, Gruss, Jochen
    Auf diese enormen Wartezeiten wirst du hier in Deutschland wohl niemals treffen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich ein Zahnarzt über eine solche umfangreiche Arbeit freut!

  • @Joko,
    Du schreibst "hohe Laborkosten"! Ein Freund eines Freundes, stellt Zahnkronen her. Er bekommt circa $200 per weisse Krone. Der letze Dentist gab mir einen Kostenanschlag von $1250 fuer die Krone eingesetzt. :(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (30. Juni 2007 um 19:26)

  • nein er hat recht, das meißte bekommt das labor im normalfall. seh ich bei uns auf den rechnungen ja auch. die herrstellung ist sehr teuer aber hochwertig.

  • Beispiel

    2 Vollkronen mit Keramik Verblendung im noch sichtbaren vorderen Bereich, sowie eine Goldkrone ganz hinten = 1400 Euro Heilbehandlungskosten insgesamt, Krankenkasse nur Festzuschuss von 391 Euro, macht 1009 Euro Rest, meine Zahn Plus- Sonstwas Zusatzversicherung übernahm weiter 780 Euronen..... Rest 229 und damit kann ich leben....
    Die Zahn-Plus Brillenversicherung hat selbstverständlich eine Wartezeit, knapp 6 Month, und Leistungsgrenzen, aber durch 2 Brillen ( alle 2 Jahre 165 Euro = 330 und die 780 Euro Übernahme stehen grade mal knapp 900 Euro Einzahlungen gegenüber......
    Dazu 50% von Heilpraktiker ( mach ich nich)
    60% Prophylaxekostenübernahme = prof Zahnreinigung

    Schade das ich das Teil nicht mit nach DU nehmen kann
    Ach... DKV stümmt ja, da nehm ich ne Auslandskrankenvers. mit indem die Zahnersatz und Behandlungskosten zu 100% übernommen werden, und die ist billiger als die Zahn-Plus-Sonstwas Versicherung....

    Gruessele

    Schorsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!