Wann bucht man Camper rechtzeitig und am günstigsten?

  • Hallo,

    ich habe mal wieder eine Planungfrage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen... :rolleyes:

    Wir möchten im März 08 nach DU und in Brisbane einen Camper (KEA, 4-Personen-Camper) mieten, um dann innerhalb von 4 Wochen nach Cairns zu fahren. Wann ist der günstigste Zeitpunkt, den Camper zu buchen? Je früher desto besser oder wartet man lieber so lange wie möglich?? Bei den Flugpreisen kümmert man sich am besten so früh wie möglich um eine Buchung. Ist das beim Camper genauso oder wartet man besser die Flex-Raten ab??

    Liebe Grüße

    Engel :]

    Einmal editiert, zuletzt von Engel (29. Juni 2007 um 10:53)

  • Lieber Engel,

    Flex Raten gehen kurzfristig eher hoch. Fuer den Maerz muesst ihr auf jedenfall 6 Monate im vorraus reservieren - Es koennte sonst wirklich knapp werden. Im Maerz sind eigentlich alle Anbieter voll ausgebucht und sogenannte 'closeouts' (Wagen werden nicht mehr jeder Anfrage angeboten) beginnen normalerweise im November/Dezember.

    Schoenen Gruss Zurueck

    2 Mal editiert, zuletzt von Sascha1 (29. Juni 2007 um 11:49)

  • Wir hatten auch für März 07 unsern Camper gebucht - und zwar erst 8 Wochen vor Abflug ... mit Flexrate.

    Dass alles zu kurzfristig ist, konnten wir nicht feststellen. Problem war ein ganz anderes: Da wir länger als bis 31.3. den Camper haben wollten, konnten wir erst NACH Erscheinen der neuen Reisekataloge (Sommer-/Winterkataloge) buchen. Soll heißen, wir hatten garnicht die Möglichkeit, den Camper zusammen mit den Flugticketes ein halbes Jahr früher zu buchen, weil nämlich der aktuelle Katalog, der dann ab 01.04. gültig ist, noch garnicht draußen war. Das System hat also garkeine Preise für den gesamten Zeitraum errechnen können.

    Ich weiß ja nicht, wie lange Ihr Euren Camper haben wollt, aber wenn Ihr ihn länger als bis 31.03. nutzen wollt, könnte das ähnliche Probleme geben und Ihr müsst auf jeden Fall bis zum Erscheinen der neuen Kataloge warten... (soweit ich weiß, kommen die Kataloge mit Gültigkeit ab 01.04. immer so Mitte Oktober / Anfang November raus).

    Wir haben also Anfang Januar den Camper gebucht - und es ging alles reibungslos. Übrigens hatten wir einen Britz Elite ... und waren mehr als zufrieden. Wenn Euch das weiterhilft...

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (29. Juni 2007 um 12:30)

  • Hallo Fernweh,

    danke für die Antwort. :D Ich denke, so wird es uns auch gehen. Wir müssen wohl erst warten, bis die Preise für April 08 raus sind, da wir den Camper März und April buchen werden. Werden dann doch wohl bis Oktober mit dem Buchen warten müssen und auf günstige Preise hoffen. Die Flex-Rate scheint sich ja offentsichtlich nicht zu lohnen?! :rolleyes:

    Liebe Grüße

    Engel

  • Habt Ihr Euch schon für einen Anbieter entschieden? Wir hatten uns für Britz entschieden, weil wir einen gewissen Anspruch bezüglich der Ausstattung hatten (es sollte auf jeden Fall ein WC drin sein) ... und so ist dann der kleinste dieser Ausstattung bei Britz rausgekommen (der Elite)... aus dem einfachen Grund, weil von allen 3 in Betracht kommenden Anbietern (KEA, Apollo und Britz) letzterer die besten Konditionen hatte. Da spielten ja so Dinge wie Einwegmiete (Anmietung Melbourne, Abgabe Brisbane) usw. eine Rolle. KEA war uns zu teuer (wenn auch die Fahrzeuge ziemlich jung sind). Unser VW war etwa 1 Jahr alt, hatte ca. 40 Tausend auf dem Tacho (was ja für einen Camper in Australien nicht wirklich viel ist) und war absolut super in Schuss! Da war nichts kaputt, alles vollständig usw.

    Aber ein Tipp noch am Rande: vergesst nicht, ein Sonnendach mit zumieten, falls das nicht im Paket drin ist. Wir hatten das eigentlich vor Ort vor (hätte uns für die ganze Dauer dann noch mal 100 Dollar gekostet), aber in der Aufregung bei der Übernahme haben wir das total vergessen ... und saßen dann oft im Regen - ja im Regen, man solls nicht glauben ... am meisten hat es in NSW geregnet. Wir dachten teilweise, wir wären in Nordqueensland irgendwo im Regenwald, so heftig wars...

    Hier ein Foto von "unserem" Camper... übrigens Platz war für uns zwei, die wir doch recht groß gewachsen sind, genug... (man sollte als Unbedarfter, wie wir es waren, die Länge dieser Fahrzeuge nicht unterschätzen ... aber dieser hier lies sich auch super fahren, rangieren, parken etc.).

  • Also wir haben unseren Camper für dieses Jahr Oktober auch schon im Februar gebucht.
    Bestimmte Fahrzeuge von kleineren Anbietern waren schon nicht mehr verfügbar und selbst bei den größeren war es wohl auch schon knapp. Gut wir übernehmen unseren Camper in Alice, dort gibts eh nicht so viel Fahrzeuge und Anbieter.

    Ich denke es lohnt sich schon längerfristig zu planen und zu buchen damit man auch das gewünschte Fahrzeug bekommt.

    Gruß
    Thomas

    P.S: Also ich würde für März jetzt schon buchen :D

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasRV (30. Juni 2007 um 11:58)

  • Ja, aber wenn Ihr im Oktober übernehmt, beginnt das Frühjahr, wenn ich mich richtig erinnere... und die Hauptreisezeit geht los... Wenn man aber erst im März los will, wird es Herbst und die Nebensaison beginnt. Ich denke, dass das der Unterschied in Bezug auf die Verfügbarkeit ist - neben der Frage, in welcher Region man sich bewegt (ist sie in dieser Zeit stärker oder weniger stark frequentiert...).

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (30. Juni 2007 um 12:57)

  • Zitat

    Original von fernweh
    Ja, aber wenn Ihr im Oktober übernehmt, beginnt das Frühjahr, wenn ich mich richtig erinnere... und die Hauptreisezeit geht los... Wenn man aber erst im März los will, wird es Herbst und die Nebensaison beginnt. Ich denke, dass das der Unterschied in Bezug auf die Verfügbarkeit ist - neben der Frage, in welcher Region man sich bewegt (ist sie in dieser Zeit stärker oder weniger stark frequentiert...).

    Klaro,

    vermutlich wirds wohl gegen Herbst mit der Nachfrage nicht mehr so dramatisch sein. Von wem bekommt man hierzu aber verlässliche Aussagen. Vermieter und Reisebüros sagen natürlich immer man sollte so schnell wie möglich buchen :rolleyes:

    Aber wie du bereits sagtest wirds wohl von der Region und Nachfrage zur Reisezeit abhägen.

    Gruß

  • Also unser Reisebüro meinte, wir sollten noch warten. Es würde genügen, wenn wir so 8 - 10 Wochen vorher buchen würden. Denn: da wir den Camper noch zum Preis des "Alten" Katalogs (also des Sommerkatalogs Australien - vor dem 31.03.) gebucht hatten, hatten wir eh keine Chance, irgendeinen Frühbucher-Rabatt zu nutzen. Wenn wir im Herbst bei Erscheinen des Winter-Kataloges den Camper ab 01.04. gebucht hätten, dann hätten wir nen Frühbuchervorteil gehabt - und die frühe Buchung wär sinnvoll gewesen. Aber so...

    Da unser Reisebüro (bzw. der Berater) selbst oft in Australien war und mit einigen Reisebüros dort direkt zusammen arbeitet, wusste er auch, dass das mit den Flexraten wohl nicht sooo viel Geld ausmacht. Wenn man da viel Geld sparen will, muss man genauso viel Glück haben wie an der Börse - zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und das ist zeitaufwendig und ein Glücksspiel. Dazu kommt, dass die Flexraten nur 1x wöchentlich aktualisiert werden (ich weiß nicht mehr genau, Montags oder Dienstags) und dann die ganze Woche gültig sind. Wenn man also meint, man hat ne günstige Rate und hofft, dass sie noch weiter runter geht, dann muss man ne Woche warten - und hat Pech, wenn sie wieder hoch geht. Aber solange sie sich etwa 10 - 15 Euro unter der Festtagesrate bewegen, sollte man mit der Buchung nicht lange warten oder überlegen, sondern zuschlagen - so haben wirs dann gemacht.

    Wie gesagt, wenn man ein gutes Reisebüro hat, wird das vermutlich sowieso ordentlich beraten. ...

  • Hallo Fernweh,

    wir wollen auf jeden Fall einen 4 Personen Kea-Camper mieten, da uns die Ausstattung und (Betten-)Größe wichtig ist. Ich hoffe, wir kommen mit dem großen Fahrzeug trotzdem alle Berge und Wege hoch und entlang....
    Wir werden wohl dann doch bis Oktober / November mit der Buchung warten, bis die neuen Katalog raus sind.

    Liebe Grüße

    Engel

  • Hallo,

    Glaubt es mir.....ich war 4 Jahre bei KEA.
    Im Nov/Dez kann es gut sein das KEA 4-Bett
    Fahrzeuge ausgebucht sind.

    Und....Die Fahrzeuge fahren euch ueberall him,
    die sind 'Top of the Range'

    Gruss
    Sascha

  • Hallo, Wir haben denselben Camper gebucht und wollten die selbe Reise machen.

    Versuch mal Angebote anders herum zu bekommen. Cairns-Brisbane!!!
    Viel billiger. Wir sind von 24.07. 4 Wochen lang unterwegs!!!

    Gruss Harald

  • Hallo Engel!
    Wir waren im März 2005 mit einem Camper von Brisbane nach Sydney unterwegs. Den haben wir im Dezember 2004 oder Januar 2005 (genau weiß ich das nicht mehr) über den ADAC gemietet. Es gab überhaupt keine Probleme , wir bekamen ohne Schwierigkeiten das gewünschte Modell.
    Viel Spaß bei der Planung
    Gruß Sabine

  • Hallo Harald,

    umgekehrt herum, also von Cairns nach Brisbane wollten wir nicht, weil laut zahlreichen Reiseführern man um unsere Reisezeit herum (März / April) eher von Süden nach Norden reisen sollte, um möglichst schönes Wetter zu haben. Wir hoffen, das Wetter hält sich auch an diese Regel..... Hier in Deutschland sollte ja eigentlich auch zur Zeit Sommer sein und es regent trotzdem ständig.... :baby:

    Liebe Grüße

    Engel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!