Praktikum in Sydney, Finanz. Unterstützung?

  • Hi, ich plane nach Sydney für ein Praktikum zu gehen, hoffe daraus wird dann was festes, mal schaun. Firma ist wohl noch am überlegen ob sie mich nehmen aber mit dem Working Holiday Visa könnte ich ja trotzdem hin und in anderen Jobs, als in meinem gelernten, arbeiten.

    Nun die frage ob man finanzielle Unterstützung vom Staat bekommt? Meine Mutter meinte ja, man bekommt vielleicht einen Teil von den 2500€ die man auf dem Konto haben muss, stimmt das? Falls nicht, gibt es denn sonst andere Hilfen vom Staat?

  • Hi andyleery

    Von welchem Staat erwartest Du finanzielle Unterstützung?

    Erwartest Du von Deutschland oder von Australien, dass sie Dir den Urlaub bezahlen?
    Bist Du so gut in einem Job, dass Dich Australien mit Geld lockt, oder bist Du so schlecht, dass Dich Deutschalnd weg haben will?

    Gruss,
    Thomas

  • hehe ^^ geht um Deutschland, weil hab ja Ausbildung gemacht und war auch mit Family in Hartz4 und wenn ich nun von DE weg bin, spart ja der Start ja mein Geld was ich bekommen würde in DE, so hat es meine Mom und Jemand anders geschildert. D.h. sie unterstützen einen vielleicht eher im Ausland, als das sie hier in DE Hartz4 Geld an mich zahlen würden.

    Nur damit das klar ist, ich bin der Meinung das es sowas nicht gibt aber andere meinten es und daher einfach die Frage in die Runde, mache mir da keine Hoffnungen ;)

  • Du meine Guete,
    ich hoffe doch stark, dass der deutsche Steuerzahler solche Spaesse nicht subventionieren muss.

    In Australien wirst Du Dir diese Mentalitaet als erstes abgewoehnen muessen. Hier das soziale Netz sinnvollerweise weiter gespannt als im gemuetlichen D.

    Roggenbrot.

  • ein weites netz hat weite maschen, durch die du fluggs durchfaellst.

    bsp: nach der einwanderung hast du in den ersten zwei jahren keinen anspruch auf irgendwelche sozialleistungen.

    da heisst es roboti roboti.

    r.

  • LOL ich will da ganz sicher nicht hin und Leistungen abgrabschen und einwandern werde ich auch nicht bzw. nicht können. Ihr interpretiert mir zu viel rein, war ne klare Frage die natürlich wieder lächerlich gemacht werden muss. Schade das mein erster Post so ein Eindruck hervorbingen lässt.... :baby:

  • Ich denke, wenn du in Australien Praktikum machst, müsstest du Kindergeld von Deutschland bekommen (falls du unter 25 bist). Ich weiß es aber nicht sicher - also am besten bei der Familienkasse fragen. Wenn du dort mit dem Working Holiday Visum arbeitest bekommst du gar nichts - ist ja logisch, denn dann verdienst du ja in dem Job schon Geld.
    lg Mirjam

  • Es ging mir ja nur um das geforderte Kapital von ca. 2500€ wenn man das Visum beantragt. Ob die einem da helfen, wenn man das Geld nicht hat. Musste bis eben erst meine Ausbildung + Prüfung zahlen.

    Das Geld geliehen bekomme ich auf alle Fälle aber wäre ja ok wenn der Staat da ein Angebot hat...

  • Du gehst doch freiwillig ins Ausland, um Praktikum, WHV oder was auch immer zu machen. Da wird dir unser Staat einen husten, wenn du dafür Geld haben willst. Ich fände es auch furchtbar, wenn so etwas durch Steuergelder unterstützt würde.
    Klar, ist das Arbeitsamt froh, wenn für dich kein ALG 2 mehr bezahlt werden muss. Aber sobald du aus irgendwelchen Gründen, aus deren Verantwortungsbereich rausfällst (wie z.B. ein Auslandsaufenthalt), dann interessierst du die überhaupt nicht mehr - auch wenn du kein Einkommen hast.

    Wenn du eine solche Frage stellst, solltest du auch nicht gleich beleidigt sein, wenn dir ein paar Leute etwas Kontra geben. Das hat auch nichts damit zu tun, dass es nun dein erster Post war.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • @andyleery,
    Head down & arse up, the world does not owe you a living.
    Gibt es in Berlin oder in Europa keine Maloche fuer Dich? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Du kannst meinen a lecken. Trottel les erstmal worum es hier geht und behalte deine bescheuerten Kommentare für dich.

    Sorry musste gesagt werden, lasst einfach das posten :baby: :rolleyes:

  • Nun andyleery, fassen wir mal zusammen. Du würdest gerne ein Praktikum machen, hast aber noch keine feste Stelle. Du hast lediglich bisher ein WHV beantragt. Und nun fragst du, ob D dir auch das Startkapital teilfinanziert. Find ich persönlich ein bisschen dreist. Praktikumsplätze gibts eigentlich auch hier genug und wenn du gerne nach Australien willst, dann musst du das eben auch finanzieren. Ist ganz einfach.

    Achja, brocken mag seine Antwort zwar offensiv formuliert haben - und ein Fünkchen Wahrheit steckt in dem Spruch ja sogar drin - aber das ist KEIN Grund für dich ausfallend und beleidigend zu werden. Halt dich doch ein bisschen zurück, einen freundlichen Umgangston sollte man hier trotz Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten noch bewahren.

  • Hi Andy,
    überleg mal: Der Staat Australien kann sich doch nicht einfach Leute ins Land holen, die nicht selbst für sich sorgen können. Schließlich nimmt der Staat dich als Ausländer für eine bestimmte Zeit auf und da ist es doch verständlich, dass man ein gewisses Kapital haben muss - eben als Versicherung, dass man Australien nicht zur Last fällt, falls man seinen Praktikumsplatz verliert etc. Im Grunde ist es also sogar illegal, sich das Geld für das Startkapital leihen zu lassen. Aber wieso sollte Deutschland dir eine Zeit in Australien bezahlen? Das wäre doch arg ungerecht den anderen Bürgern gegenüber, die auch mal gerne hier weg würden.
    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • Ja hatte doch schon gesagt das ich daran nicht glaube, meine MOM hat aber auf ihre Meinung bestanden, daher dachte ich, ich frage einfach mal. Vielleicht gibt es tatsächlich ja sowas aber wie bereits angenommen gibt es das nicht.

    Hab nochmal mit ihr geredet, sie meinte ich hab sie falsch verstanden. Nun meinte sie das der Staat die Reise ggf. mit finanziert aber das kann ich mir wiederum nicht vorstellen oder gibt es das etwa doch?

  • Zitat

    Original von andyleery
    Hab nochmal mit ihr geredet, sie meinte ich hab sie falsch verstanden. Nun meinte sie das der Staat die Reise ggf. mit finanziert aber das kann ich mir wiederum nicht vorstellen oder gibt es das etwa doch?

    8o 8o 8o 8o

    Lies dir doch nochmal die Sachen durch, die wir alle oben gepostet haben ;)

    lg Mirjam

    PS: Falls der Staat so etwas finanzieren würde, wäre der Großteil der User hier nicht anwesend ;) Und ich würde nicht jeden Cent sparen, den ich irgendwie überhabe :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (30. Juni 2007 um 11:22)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!