Danke euch für die Infos!
Kann man Victorias High Country gut alleine (mit nur einem Fahrzeug) machen oder besser mit mehreren Fahrzeugen? Oder ist man da im Januar sowieso nie alleine unterwegs (im Falle einer Panne...)
Danke euch für die Infos!
Kann man Victorias High Country gut alleine (mit nur einem Fahrzeug) machen oder besser mit mehreren Fahrzeugen? Oder ist man da im Januar sowieso nie alleine unterwegs (im Falle einer Panne...)
Hallo allerseits
Gibt es auf der Strecke Melbourne-Sydney schöne Offroad-Strecken, welche für die Miete eines 4WD-Campers sprechen würde?
Falls nicht sparen wir und den Aufpreis und cruisen mit einem Hitop Camper rum (aber Offroad macht halt einfach mehr Spass...)
Cheers
Hallo allerseits
Meine Frau wird - sofern alles klappt - noch ein Masterstudium absolvieren in Australien. Gemäss unseren Recherchen können wir den Visumsantrag 120 Tage vor dem ersten Studientag einreichen. Als Partner kann ich offensichtlich unbeschränkt, jedoch auf die Dauer des Studiums befristet, arbeiten (LINK).
Nun habe ich folgende Fragen:
- Ist es korrekt, dass wir nur einen Antrag für das Studi-Visum (subclass 500) stellen, mich als Parnter einschliessen und ich dann das Visum automatisch erhalte (natürlich sofern wir alle Kriterien erfüllen) oder müssen wir für mich als Partner einen zusätzlichen Antrag ausfüllen?
- Ist das Visum gleichzeitig auch die Arbeitsbewilligung oder muss man hierzu noch separat ein Papier organisieren, welches man dem Arbeitgeber vor Ort als "Beweis" vorlegen kann?
Danke schon mal für Eure sehr geschätzte HIlfe!
Sonnige Grüsse
DAniel
Wir hatten letztes Jahr vom selben Vermieter für 6 Wochen gemietet. Es war das beste Auto dass wir je hatten bezüglich Komfort und Ausstattung. Wir haben uns bewusst für den Versicherungsschutz entschieden und somit die 75$ pro Tag bezahlt. Der Betrag scheint ein Wucher zu sein, aber wir vergleichen immer den Totalpreis, und da war dieser Vermieter immer noch mit Abstand am günstigsten!
Man kann sparen an allen Ecken und Enden, dann muss man aber auch damit rechnen dass man auf Kosten sitzen bleibt. Der hier geschilderte Fall ist jedoch ein absolutes no-go, Rückbehalt einer Kaution geht gar nicht. Ich würde auch immer auf ein unterschriebenes Protokoll bestehen und dir Tankquittungen behalte ich auch immer noch länger zur Sicherheit.
Eigentlich schade dass es solche Vorsichtsmassnahmen braucht...
Cheers
Hallo allerseits
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man mit einem Visitor Visa (also auf Tourist) nicht auf Jobsuche gehen darf. Auf der Immigration Homepage habe ich diesbezüglich keine Info gefunden.
Weiss hierzu jemand mehr? Dass ich nicht arbeiten darf mit diesem Visum ist mir klar, aber wäre es denkbar mit einem Visitor Visa nach Australien zu reisen um einen Arbeitgeber (oder sogar Sponsor) zu finden?
Ich wünschte es wäre heute noch so einfach wie vor 30 Jahren...
Gruss
Danny
Hallo zusammen
Bin gerade auf SkillSelct meinen EOI am updaten. Mir fehlt soweit noch ein "suitable skills assessment". Ich bin in der Geschäftsleitung zuständig für Finanzen, Personal und Administration, habe einen FH-Abschluss (Bachelor) und eine Weiterbildung zum dipl. Experten in Rechnungslegung und Controlling (Schweiz).
Bei den gelisteten "Assessing authorities" gibt es nun für m.E. folgende Auswahl:
Australian Institute of Management
Certified Practising Accountants of Australia (CPAA)
Institute of Chartered Accountants in Australia (ICAA)
Institute of Public Accountants (IPA)
Charteder Accountant und Public Accountant habe ich jeweils als Wirtschaftsprüfer verstanden - was ist hier der Unterschied?
Ich würde gerne im Accounting / Controlling arbeiten, was meiner bisherigen Berufserfahrung entspricht (>8 Jahre)
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hat schon jemand mit ähnlicher Berufserfahrung ein Visum erhalten und falls ja - wie seit ihr vorgegangen?
Cheers
Daniel
Wir testen im November Drive Beyond (http://www.drivebeyond.com.au/campervan-motorhome-hire/2-berth-campervan.html#), die scheinen ein tolles Preis/Leistungsverhältnis zu haben und sind gut ausgestattet. Man muss allerdings Dachzelte mögen...
da kriegt ihr hornhaut am A** vom nur sitzen und fahren
ich hoffe sehr für euch dass ihr die route so nicht durchzieht! wir brauchten z.b. nur schon 2.5 wochen für perth - exmouth - perth mit allen sehenswürdigkeiten (und haben längst nicht alles gesehen...)
...und nach dem gestrigen Fahrtraining auch ready für Herausforderungen
Gruss aus Bern
Hallo Zusammen
Wir sind anfangs Dezember im Südwesten mit einem 4WD mit Zeltdach unterwegs. Die Strecke Esperance-Perth der Küste entlang haben wir im Februar 2012 mit einem Mietauto bereits erkundet, nun möchten wir noch die nur mit 4WD zu erreichenden Highlights erkunden.
Sicher dabei ist Cape Arid und Cape Le Grand mit je 1-2 Übernachtungen. Welche Nationalparks sind noch empfehlenswert?
Danke schon mal für Eure Ratschläge.
LG
Danny
ZitatSoweit ich bisher gelesen habe ist 4x4 notwendig wegen den Flussdurchfahrten. Ist das auch in der Trockenzeit wirklich notwendig?
Wir waren im Juli 2013 auf der Gibb unterwegs. Damals waren wir sehr froh um unseren 4x4 (Bushcamper von TCC, sehr empfehlenswert!). Wir haben aus zeitlichen Gründen auf den Abstecher zum Mitchell Plateau verzichtet, daher kann ich diesen Teil nicht beurteilen. Ich denke wenn es wirklich sehr trocken ist wäre ein 4x4 nicht zwingend notwendig. Allerdings benötigst du trotzdem eine gewisse Bodenfreiheit, da z.B. die Durchfahrt durch den Pentecoast River doch ziemlich steinig ist. Auch die letzten Km der Zufahrt zu El Questro wäre schwierig.
Ich persönlich würde kein Experiment wagen und den 4x4 immer wieder nehmen. In El Questro hat es super 4x4-Strecken, welche doch sehr spassig sind
Danke schon mal für Eure Antworten.
Ist es den vor allem im Zentrum schon sehr heiss oder auch in der Gegend Flinders Range/Lake Eyre?
Allenfalls könnten wir auch wie folgt umdisponieren:
Start direkt in Alice Springs - dort eine geführte Tour (3-4 Tage)
Flug nach Adelaide und Übernahme Fahrzeug. Fahrt Adelaide - Flinders Range - Oodnadatta Track bis William Creek - Coober Pedy - Port Augusta und dann via Nullarbor rüber in den Westen.
Was meint Ihr dazu? Lohnt sich von Port Augusta ein Abstecher nach Port Lincoln? Was gäbe es auf dieser Halbinsel sonst noch zu sehen?
Cheers
Hallo allerseits
Nach einem Jahr Pause planen wir 2015 wieder eine Reise nach Australien (6 Wochen Mitte November - Ende Dezember). Da wir noch nie im Red Center waren wird es nun Zeit, diesen Ort auch endlich zu besuchen. Wir haben uns folgende Strecke überlegt:
Flug nach Adelaide
via Flinders Range und Oodnadatta Track nach Alice Springs (rund 2 Wochen)
Red Center (rund 1 Woche)
via Great Central Road nach Esperance (rund 1 Woche)
der Südküste entlang zurück nach Perth (rund 2 Wochen)
Rückflug ab Perth
Wir planen mit einem Bushcamper (o.ä.) unterwegs zu sein (z.B. von TCC).
An der Südküste entlang sind wir bereits 2012 während rund 3 Wochen gefahren, allerdings mit einem 2WD. Wir möchten nun insbesondere die 4WD-Parks anfahren, welche wir damals auslassen mussten.
Fragen:
- Hat jemand von Euch bereits eine änliche Tour gemacht? Erfahrungen und Tipps?
- Im Südwesten gibt es unzählige NPs, welche sind mit 4WD aus Eurer Sicht ein must-do?
- Ist die angegebene Zeitplanung realistisch?
Danke für Eure Hilfe! Unsere Vorfreude ist riesig!
Beste Grüsse
Danny
Danke für die Info!
Im Kalbarri waren wir schon mal. Da es jedoch 45 Grad heiss war wurde uns abgeraten zum Natures Window zu fahren und darum überlegen wir uns diesen Abstecher nun noch nachzuholen. Würde jedenfalls offensichtlich ein intensiver Tag...
Auch Monkey Mia und die Pinnacles haben wir bereits besucht.
Hallo zusammen,
Kurze Frage. Wir fahren an einem Tag von Geraldton nach Carnarvon (5h gem. Google Maps). Würde hier ein Abstecher in den Kalbarri (Natures Window) drinliegen oder ist das völlig unrealistisch, wenn man vor der Dämmerungi in Carnarvon eintreffen will (und das wollen wir auf jeden Fall!)?
Danke + Gruss
Danny_12
Hallo, ich habe hier noch einige unbeantwortete Fragen - vielleicht könntest Du noch einen Kommentar dazu beitragen?
Wir fliegen am DO Richtung Perth - die Vorfreude steigt!!
ZitatMoin, vorausgesetzt Ihr hättet nur die Möglichkeit im Juli / August Urlaub zu machen (Schulferien in D), würdet ihr dann eher von Perth nach Darwin oder von Darwin nach Perth fahren? Dieses Jahr wird das bei mir eh nichts mehr, aber evtl. nächstes Jahr.
Wir fahren von Anfang Juli bis Anfang August von Perth hoch nach Darwin. Haben uns auch überlegt welchen Weg wir machen sollen, haben uns dann für die kühleren Tage und Nächte zu Beginn der Reise statt am Ende entschieden.
Hallo
Ich würde auch den Grampians NP unbedingt einbauen, hat uns sehr gut gefallen. Wir fuhren von Warrnambool aus hoch und dann zurück nach Mount Gabmier, ist auch ein netter Ort, und von dort weiter nach Robe.
Bei Esperance würde ich Euch den Cape Le Grand NP sehr empfehlen, wunderschöne Natur, Strände und viele Tiere (Känguruhs am Sonnenbaden am Strand bei der Lucky Bay - wie im Paradies!)
Auf dem Weg von Esperance nach Albany sind wir durch den Stirling Range NP gefahren und konnten dort noch eine Wanderung auf einen Aussichtspunkt machen (weiss den Namen nicht mehr) - anstrengend aber lohnenswert!!
Viel Spass beim weiteren Planen!
ZitatAlles anzeigenSo, wir sind wieder ein bisschen weiter mit der Planung und mich würde Eure Meinung interessieren:
Broome - Cape Leveque (2 Nächte) - Broome
Broome - Tunnel Creek - Windjana Gorge
Windjana Gorge - Bell Gorge
Bell Gorge - Manning Gorge Manning Gorge - Home Valley Station
Home Valley Station - El Questro
El Questro - Kununurra
Kununurra - Purnululu NP (2 Nächte)
Purnululu NP - Lake Argyle
Lake Argyle - Katherine (1 oder 2 Nächte?)
Katherine - Kakadu NP (3 Nächte)
Kakadu NP - Lichifield NP (2 Nächte)
Litchfield - DarwinWürde es lohnen, für 1 Übernachtung den Abstecher zum Mornington Wilderness Camp zu machen? Freue mich auf Eure Kommentar!
Da noch keine Antwort gekommen ist versuch ich noch einen zweiten Anlauf, um Meinungen / Antworten zu erhalten (hoffe ich nerve damit niemanden... )
Danke!
Hallo liebe Auswanderer
Ich habe zwar (noch) nicht vor auszuwandern, mich würde es jedoch trotzdem interessieren, was für (Gesamt-)Kosten so anfallen, wenn man nach Australien auswandern will. (d.h. Kosten für Visa, Medical-Checks, Verschiffung von Mobiliar usw.).
Danke und Gruss
Danny_12