Beiträge von go2sydney

    Da bin ich doch glatt erst auf der englischsprachigen Version eures Blogs gelandet und wollte schon fast ueber das Englisch meckern bis mir aufgegangen ist dass das offenbar alles automatisch (ziemlich wortwoertlich) aus dem Deutschen uebersetzt wird <X :rolleyes:

    Zum Thema Autoverkauf - ich bin jetzt zwar nicht der grosse V8 Fan, denke aber dass der Preis ganz OK ist. Besonders wenn ihr zeitlich nach hinten Flexibilitaet habt.

    Euch erstmal noch eine gute Reise und Gruesse aus dem Osten
    Matt

    wo es uns gefällt halten wir an evtl. auch Arkaroola

    Hi Reisebine,

    Arkaroola ist super aber leider ist dort alles ueber Weihnachten und Januar geschlossen. Ebenso zumindest der Blinman Pub und ich vermute, dass die sehr sehenswerte dort Mine ebenfalls geschlossen hat. Die Flinders Ranges sind mein absoluter Lieblingsspot, wir waren letztes Jahr nach Weihnachten dort und milde ausgedrueckt war es mega heiss. Unser Klappdach ist nach allen Seiten hin offen und bei Nachts um die 25-29 Grad ist jeder noch so kleine Lufthauch mehr als willkommen. An eurer Stelle wuerde ich mir die Belueftung beim Apollo Camper sehr gut anschauen - soweit ich mich erinnere isind da eher kleine Lueftungen/Fliegengitter beim Bett vorhanden!

    Aber nochmal zurueck zu den Flinders- meine Empfehlung ist einerseits der Rawnsley Park Campground (ist wie alles dort super leer in der Jahreszeit). Mein absoluter Favorit ist Willow Springs Station - die haben einen spitzenmaessigen 4WD Track fuer einen ganzen Tag, mehrere 1-Platz Campingspots plus nd einen superschoenen Campingspot - Piss Ant Creek; ca. 5 km von der Station entfernt. Im letzten Jahr waren die Besitzer aber ueber Weihnachten weg, also vorher checken.

    Ich bin nicht sicher, ob Uluru/Red Center eine so gute Idee ist - sicherlich generell sehenswert aber die Zeit ist m.E. nach wirklich nicht die richtige. Ich bin sicher nicht von Pappe was Hitze angeht aber alle was ueber 45 Grad geht ueber laengere Zeit ist echt anstrengend. Wandern koennt ihr dann vergessen, das einzige wirklich realistische ist dann eigentlich Autofahren... In diesem Sinne waere meine Variante die Flinders, von dort nach Norden den Stezlecki-Track hoch uerber Innamincka, gg. Cordillo Downs Road und nach Birdsville zur Big Red auf der oestlichen Seite der Sipmson Desert. Und von da aus dann ab nach Fraser Island. Ich denke, das hat den Vorteil, dassihr ggf. eine andere Strecke (weiter oestlich/Kueste - wenn auch voll!) fahren koenntet falls euch die Hitze zu viel wird. Outback werdet ihr auf dieser Strecke garantiert "Satt" haben! Damit umgeht ihr eine moegliche Situation im Backofen verbringen zu muessen oder alles komplett umzustossen. Klar, der Preis ist Uluru/Olgas und McDonnald Ranges weglassen zu muessen aber ich war schon 8 mal in den Flinders und noch oefter von dort aus weiter im Norden und ich bin sicher, dass ihr dort nicht enttaeuscht sein werdet :)

    Viel Spass beim Planen und Gruesse
    Mat

    Hallo zusammen,

    wir waren neulich fuer 10 Tage in Queensland unterwegs, hier ein paar Impressionen von dem Trip. Klar nicht jedermann's Sache, wir haben aber nun mal nur 4 Wochen Urlaub insgesamt, moegen aber gluecklicherweise gerne (viel) fahren :)

    Die grobe Strecke war Sydney - Kaputar NP - Ballina - Brisbane Airport (meinen Sohn abholen) - Carnarvon Gorge - Diamantina NP - Birdsville - Innamincka - Tibooburra - Bourke - Sydney.

    Hach ja - nach 1.5 Wochen im Buero koennte ich glatt wieder losfahren.

    Wie hast du das heraus gefunden ?

    Wie hast du das heraus gefunden ?

    Da hat mich ein bisschen der Ehrgeiz gepackt. Erst habe ich auch die andere "Salisbury - Skyscrapers" Postkarte gefunden. Dann sah das aber eben auf Google so gar nicht nach Durban aus. Dann habe ich halt mal nach anderen Salisburys in Afrika geschaut und mit der Info, dass Salisbury/Rhodesia jetzt Harare/Zimbabwe ist kam auch das eindeutig Foto vom Park mit dem Obelisk...

    @ go2sidney

    Der Termitenhügel ist am Plenty Highway zwischen Alice und Boulia der Sandover führt etwas weiter nördlich nach Osten aber Termitenhügel gibts dort ja überall!!lG
    Johannes

    Sorry, ja - den grossen am Plenty Highway meinte ich. Hatte nur kurz auf die Karte geschaut und verwechselt...

    Super!

    Wir fliegen ende naechster rueber nach Perth um unser Auto von dort aus heimzuholen. Googs Track hatte ich schon auf der optionalen Liste, abhaengig davon wie dann bis Ceduna der Verlauf war und natuerlich vom Wetter. Um die 30 Grad waeren natuerlich ideal :)

    PS: euer Profilfoto - ist das der Riesen Termitenhuegel am Sandover Highway zwischen Alice und Boulia?

    Cheers
    Mat

    Ich persoenlich finde die Planung ganz OK. 100-200kn halte ich jetzt nicht fuer ein grosses Problem, immerhin bleibt ihr ja auch mal zwischendrinn fuer ein-zwei Tage.

    Ich kann verstehen, dass du gerne was sehen moechtest. Kann auch die anderen verstehen die gerne laenger an einem Ort bleiben und die Gegend gruendlich(er) erkunden.

    Ist halt individuell und wie du schreibst, der Urlaub ist halt meist zu kurz egal wie lang er ist ;)

    Wird bestimmt ne tolle Tour, viel Spass
    Matt

    Unsere Kinder wissen sehr wohl wie was geregelt ist

    ...
    Ich denke, wie man behandelt wird, hängt viel davon ab wieviel man selber weiß, was gesetzlich wie geregelt ist.

    Unsere Kinder wissen schon wie das gesetzlich geregelt ist. Allerdings waren die Rahmenbedingungen fuer die ueblichen Schuelerjobs stets von den Arbeitgebern vorgegeben und die waren halt absolut graesslich wie beschrieben.

    Mein Sohn hat sich dort mal bei der Arbeit die Hand aufgeschnitten. Da hatte der Arbeitgeber ziemlich Panik, dass er im Krankenhaus auflaeuft und von einem (Workers Compensation relevanten) Arbeitsunfall spricht. nach 3 Tagen war die Hand wieder zusammengenaeht, er konnte 6 Wochen nicht arbeiten und hat in der Zeit natuerlich auch nichts verdient (hatte ja keine Workers Comp...). Der AG hat uns immerhin grosszuegig unseren Eigenanteil fuer die Behandlungen zurueckgegeben.

    So laeuft das zumindest hier in Sydney... und ich kann mit Sicherheit sagen dass das keine Einzelfaelle sind.

    Vielleicht ist das auch regional unterschiedlich!?

    Viele Gruesse
    Matthias

    Also, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kinder (beide 19, leben mit uns seit 6.5 Jahren in Sydney) ansehe, dann kann ich das voll bestaetigen.

    Auch wenn sie keine Backpacker sind ist es meiner Whrnehmnung nach ueberall in einfachen Schuelerjobs wie Cafe, Retail etc. ueblich zumindest cash zu zahlen, also ohne Steuern, Superannuation und Workers Compansation zur Absicherung. Und genauso laeuft das imt den Backpackern in den Bereichen...

    Ich finde es ueberaus erstaunlich, dass ATO nicht in der Lage ist z.B. einfach mal eine Stunde vor einem Cafe im CBD das Treiben zu beobachten und dann mal nach den Papieren zu Fragen. Wenn das Geld fuer alle gekauften Kaffees etc. einfach nur in einen Eimer wandern ohne Kasse etc. dann sollte das doch ersichtlich sein und die Alarmglocken schrillen weil davon auszugehen ist, dass dort nicht auf einmal 100% korrekte Anmeldung/Bezahlung des Personal vorliegt!?

    Als Steuerzahler finde ich diese Behandlung (und meiner Erfahrung nach geht Steuer- und/oder Sozialabgabenbetrug mit Unterbezahlung einher) hochgradig unfair wenn das so Offensichtliche ignoriert wird wohingegen ich neulich vom ATO einen Brief bekommen habe dass meine Abrechnung der Kosten fuer die berufliche Nutzung meines PKW ueber dem Durchschnitt fuer meine Berufsgruppe liegt und ich die Moeglichkeit habe quasi Selbstanzeige zu erstatten X( ).

    Cheers
    Mat

    Hi Gibor, Danny

    Einige Strecken sind ja im Winter zwischen ca. Mitte Juni bis zum Melbourne Cup weekend gesperrt. Daher ist generell auch wegen Temperatur etc. die beste Zeit Mitte November bis Ende Maerz. Im April kann es zumindest auf den Gipfeln zum uebernachten etc. wirklich frisch werden, Ende Mai/Anfang Juni dann auch gerne mal mit Schnee...

    Man kann dort gut mit nur einem Fahrzeug unterwegs sein. Im Januar ist Ferienzeit und du wirst dort eh' nicht 100% alleine sein, zumindest wird auf den allermeisten Strecken taeglich jemand vorbeikommen...

    Viele Gruesse
    Mat