Beiträge von Henning79

    Das siehst Du richtig. Ein Studium alleine reicht nicht aus. Aber Dein Arbeitgeber kann Dir ja erstmal ein 457 Visa sponsorn. Dazu benötigst Du, soweit ich weiß, kein Skills Assessment.
    Das permanent Visa beantragst Du dann, wenn Du genug Berufserfahrung für's Skills Assessment zusammen hast.

    Vielleicht hat aber jemand von den anderen auch noch andere Tipps, wie Du schneller an ein permanent Visa kommen kannst.

    Bei dem Assessment will einem ja auch keiner was böses. Wenn man wirklich was passendes studiert und gearbeitet hat, braucht man nicht zu zittern.

    Bei der Dauer hast Du echt Glück gehabt. Aber wahrscheinlich gehen zurzeit einfach wenige Anträge ein. Ich habe ca. 12 Wochen gewartet, aber das war auch ab Mitte März und da haben alle die ACS mit Anträgen geflutet, weil es kurz vor der Änderung des Point Tests für's Visum war. Da wollten alle unbedingt noch rechtzeitig ihr Assessment haben.

    Wünsche Dir weiterhin viel Glück für Deinen Visumsantrag!

    Also ich habe meine Bewerbungen mit Hilfe dieses Buches (Bewerbungshandbuch Englisch) und einiger Webseiten mit Beispiel-CVs (Suchbegriffe z.B. CV, example, Australia) geschrieben.

    Mit meiner Bewerbung habe ich auch einen Job bekommen und neulich kam noch ein zweites Stellenangebot, aber da hatte ich den anderen Arbeitsvertrag schon unterschrieben. Der CV kann also nicht so schlecht gewesen sein.

    Also ich habe zurzeit ein 457 visa, damit sicher ist, dass ich zum Arbeitsbeginn ein gültiges Visum habe. Parallel läuft mein 175er-Antrag. Sobald das erteilt wird, ersetzt es automatisch das 457 visa.

    Du musst berücksichtigen, dass das 175er ein Offshore Visa ist. Das bedeutet, dass Du außerhalb von Australien sein musst, wenn es ereilt wird. Wenn Du also auf dem 457 visa schon in Australien bist, bekommst Du eine Mail von der Immi, dass Dein 175er erteilt werden kann und Du dafür doch bitte das Land verlassen sollst. Dann machst Du für zwei Tage nen Kurztrip z.b. nach Neuseeland rüber und wenn Du zurückkommst, hast Du Dein 175er visa.

    Ich habe das 175er Visum am 28.06. beantragt und warte derzeit drauf, dass der Antrag bearbeitet wird. Gestern habe ich die Information bekommen, dass inzwischen schon Anträge vom April in Bearbeitung sind. Es dauert also hoffentlich nicht mehr allzu lange.
    Ansonsten habe ich vorab über den neuen Arbeitgeber ein 457 (Long Business Stay) Visa gesponsort bekommen und kann auch damit einreisen, falls das 175er nicht rechtzeitig fertig wird.

    Mein Abflug nach Sydney ist am 19.12. Bin zurzeit fleißig dabei, die Kartons zu packen.

    Wenn man sich nicht sicher ist, ob man den IELTS-Test ausreichend gut schafft und es daran hängen könnte, ob man das Visum überhaupt bekommen kann, würde ich den IELTS-Test auf Punkt 1 vorziehen. Falls das nicht hinhaut und man nicht auswandern kann, spart man sich dann noch das Geld für die Berufsanerkennung.

    Ich habe festgestellt, dass man völlig unterschätzt, wieviel man so besitzt. Ich hab mir auch gedacht, dass ich ja nur ein paar persönliche Gegenstände, wie z.B. meine Fotoalben, ein paar Bücher, meine DVDs, etc. mitnehme und dass das dann ja gar nicht so viel wiegt und in 3-4 Pakete passen müsste. Jetzt bin ich bei 7-8 Paketen angekommen. Sind doch über 200kg geworden, die ich nun über Tomba versende.

    Einen Tipp noch für Dich Susie, wenn Du Dein Flug-Gepäck planst. Bei den meisten Airlines kannst Du noch 7 oder 8kg zusätzlich als Handgepäck mitnehmen. Außerdem darfst Du nochmal zusätzlich dazu einen Laptop und ne Digicam mitnehmen.

    Du kannst auch manche Airlines einfach mal anrufen oder anschreiben und nach speziellen Angeboten für Migranten fragen. Bei Singapore Airlines habe ich darüber z.B. 10kg mehr Freigepäck kostenlos bekommen und kann auch Sperrgepäck kostenlos mitnehmen, wenn es im Gewichtsrahmen bleibt.

    Die Einstellungsverfahren bei verschiedenen Arbeitgebern sind extrem unterschiedlich. Manche haben Tests, manche machen ein Gespräche, manche eine ganze Reihe von Gesprächen, manche mischen beides.
    Da kannst Du Dich überhaupt nicht pauschal drauf vorbereiten. Von daher lass die Finger von Testvorbereitungen im Netz. Zumal da häufig Geld für kassiert wird. Vertrau lieber einfach auf Deine Qualifikationen. Und der persönliche Eindruck zählt auch immer. Den kann man sowieso nicht vorbereiten. Sei einfach Du selber und verstell Dich nicht.

    Von Leipzig zum Frankfurter Flughafen fahren ICEs direkt durch. Da kann er ohne Umsteigen direkt bis in den Flughafen fahren und dann mit nur einer Fluggesellschaft nach Sydney fliegen.
    Und mit der Bahn fahren kann er ja sicherlich...

    Übrigens wird der Flug mit Singapore Airlines zwischen Leipzig und Frankfurt auch nur ein Codeshare-Flug sein. Die ausführende Airline wird sicherlich Lufthansa sein, sodass auch hier ein Wechsel der Fluggesellschaft nötig wäre.

    Zu meiner Situation:
    Ich habe einen 175er Antrag laufen und bekomme vom Arbeitgeber ein 457er Visa, damit sichergestellt ist, dass ich rechtzeitig zum vereinbarten Starttermin in Australien sein kann, auch wenn das 175er Visum nicht rechtzeitig fertig wird.

    Nun stellt sich mir die Frage der Krankenversicherung. Bei dem 175er habe ich ja erst nach zwei Jahren Anspruch auf Leistungen. Für die beiden Jahre brauche ich dann wohl eine private Krankenversicherung, die mich absichert.

    Für das 457er Visa ist ja sowieso eine Krankenversicherung vorgeschrieben. Diese werde ich ja aber nicht allzu lange benötigen, denn das 175er Visa wird ja dann auch irgendwann erteilt.

    War jemand von Euch in einer ähnlichen Situation und kann mir eine Versicherung empfehlen? Gibt es spezielle Anforderungen, die die KV für das 457er Visa erfüllen muss?

    Da mein 175er Visa wohl nicht rechtzeitig gegranted wird, wird mir über den Arbeitgeber ein 457er Visa gesponsort. Mein erster Arbeitstag soll der 16.01.2012 sein.
    Ich würde aber gerne schon zwei Wochen vorher einreisen, um in Ruhe vor Arbeitsbeginn eine Wohnung zu suchen und so Dinge wie z.B. die Driver's Licence erledigen.
    Nun kam mir die Idee, dass ich weitere zwei Wochen davor ganz gerne noch ein bisschen durch Australien reisen würde, um ein wenig Sommerurlaub zu machen. Ich würde dann also 4 Wochen vor Beginn der Arbeit einreisen.

    Kann mir jemand von Euch sagen, ob das mit dem 457er Visa möglich ist? Oder ist das zu eng mit dem Arbeitsbeginn verknüpft, sodass ich gar nicht so frühzeitig einreisen darf?