Hallo,
also ich kann zu meiner damaligen Recruting Firma eigentlich nur Gutes berichten. Hatte zuerst bei der Firma selber ein Interview, welches ähnlich eines Bewerbungsgesprächs ablief. Aus dem wurde ich dann eingestuft, welche Sparte, welche Stärken etc. Ich bin im Finanzsektor/IT tätig und bin da brav in Anzug und Krawatte aufgetreten (war damals bei 45 Grad in Melbourne zwar wie eine mobile Sauna, hatt aber einen guten Eindruck gemacht). Meine zuständige Betreuerin hat mir mehrere Bewerbungsgespräche besorgt und eigentlich waren alle bei guten Firmen/Behörden, haben sehr gut auf mich gepasst und sind auch gut gelaufen. Kümmern musste ich mich eigentlich fast um nix, sprich habe von Ihr ein eMail mit der Jobbeschreibung und dem Kontakt bekommen, darauf meine Bewerbung geschrieben und verschickt und irgendwann kam Feedback wieder über sie, dass ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen bin.
Die Bewerbungsgespräche waren zu denen, die ich in Deutschland schon geführt hatte kaum unterschiedlich. Es wurde nur mehr auf Referenzen von Exarbeitgebern geachtet (Tipp: Besorg dir ggf. schon im voraus ein paar geschriebene Zeilen von ehemaligen Führungskräften und check ggf. ob diese für einen klein Telko mit der Firma, bei der du dich bewirbst zur Verfügung stehen würde - Macht erstmal einen guten Eindruck und zwei der australischen Firmen haben das bei mir auch gemacht). Ansonsten auch Fragen wie "Wo sehen Sie sich in ein paar Jahren" .. "Welches sind ihre Stärken, Schwächen" ...etc.
Was mir persönlich damals sehr geholfen hat um mich zu orientieren, waren die Tips&Tricks Seiten auf den Job Search Webseiten.
Mehr gekämpft hatte ich mit den Bewerbungsunterlagen, da diese sich dann schon zu Deutschland unterscheiden.
Kann natürlich sein, dass ich mit der Recruitung Firma und der guten Dame nur sehr viel Glück hatte, aber das war halt meine Erfahrung.
Was in Australien sehr wichtig ist (wobei das eigentlich generell weltweit gilt).......Nachhaken, nachhaken, nachhaken..... Bewerbung schicken und auf Reaktion warten bringt in 99,9 % nix. Hier landen die Bewerbungen sogar erstmal auf einem Stapel und werden nur rausgezogen, wenn der Bewerber sich meldet. Der restliche Stapel wird nach 4 Wochen weggeschmissen.
Ich weiß nicht in welchem Sektor du arbeitest, aber bei mir hats mit der dritten Bewerbung geklappt. Also nur Mut .....
Grüße
Sideshore
P.S.: Wenn du merkst, dass deine Recruiting Firma oder Ansprechpartnerin schlecht ist, dann würde ich relativ schnell wechseln oder ein Gespräch suchen. Hängt immerhin deine Karriere davon ab.