also wir haben das bewusst so gewählt übers Inland.
Ich liebe das Outback und wir haben uns 2,5Tage Zeit gelassen...dort gibts tortzdem einiges zu sehen, auch wenn viele das öde geradeausfahren doof finden.
Wir haben bei jedem Adler oder jeder Echse halt angehalten und fotos gemacht..haben in Cue übernachtet und waren abends im Pub...einfach toll.
und es gibt unterwegs ne Goldmine, wenn man über die Böschung steigt sieht man ne absolute Überraschung.
Beiträge von Royalplanet
-
-
Tobi,
also für diese Strecke sind 3 Wochen viel zu wenig..ihr habt ja de facto viel weniger Zeit..also ich denke da gingen dann nochmal 2 Tage weg wegen An und Abreise.
Nur mal so als Routenvorschlag:
Wir haben vor 2,5 Jahren in 21 Tagen diese Route gemacht:
Perth (Ankunft mittag, abends Auto geholt, Morgens losgefahren)
Richtung Karijini aber über den Inland Highway (Great Northern Highway) 2 Tage Fahrt
3Tage Karijini (würde ich def. 4 Tage machen, das ist das beste in WA gewesen)
dann rüber nach Exmouth (wir sind die groben 620km in 2 Tagen gefahren..)
2 Tage Cape Range (hat uns nicht so gut gefallen, ausser natürlich Turquoise Bay..sehr geil)
dann die Küste runter,
Blowholes
Shell Beach
(Monkey Mia haben wir ausgelassen da wir keine 0815 Touris sind die sich sowas angucken wollen)
Coral Bay
Kalbarri NP (3 Tage lohnen sich in jedem Fall)
und noch nen Stop in den Pinnacles, was aber eher so ein NAchmittagsprogramm sein kann.
2 Tage PerthDa waren dann die 21 Tage def voll.
Ich frage mich was ihr in Broome wollt?
Bedenkt die hohe Einwegmiete von manchmal 1000Euro fürs Auto abgeben in Broome. Und dann noch nen weiteren Tag verlieren wegen dem Flug..
das würde ich mir wirklich sehr gut überlegen. Dieser ganze Aufwand nur um nach Broome zu fahren...Sobald die Sonne weg ist ist Fahren im Outback eigentlich fast nicht mehr möglich weil es von Kangaroos nur so wimmelt.
-
Hey du,
ich war vor 2,5 Jahren in Australien, kurz davor hatte ich Zöliakie diagnostiziert bekommen.
Du hast "nur" ne Weizenallergie?Ich kann dich beruhigen. Gf Brot gibts in jedem Supermarkt..ausser evlt. im tiefsten Outback nicht.
Ich fand das Brot super, frage mich immer warum Leute denken das schmeckt nicht???
Kann dir das von Helgas empfehlen. jedoch natürlich ziemlich teuer mit ca. 6AUS Dollar pro Packung.
Aber so ists halt. -
Hallo Karina,
ich musste erstmal schmunzeln als ich deinen Plan gelesen habe. Schlecht dass du schon fixe Sachen gebucht hast zwischendrin. Da ist ja dann nicht mehr viel zu machen.
Also generell muss ich sagen, Sydney - Cairns in 19 Tagen ist verrückt meiner Meinung nach, auch wenn ein Flug dazwischen ist. Mit dem Flug nach Brisbane ist so gut wie ein weiterer Tag kaputt.
Ich finde ihr habt wahnsinnig viele FAhrtkilometer jeden Tag. Denk nicht dass 200km dort das gleiche sind wie bei uns. Dafür brauchst du dort locker 3 Stunden und ab Dämmerung kannst udn solltest du nicht mehr fahren wegen der Känguruhs etc.
Ebenso musst du ja bedenken, wenn du morgens 200km wohin fährts, dann musst du erstmal ankommen, einchecken oder was auch immer, dann hast du keinen halben Tag mehr um dort was anzuschauen, udn am nächsten gehts gleich weiter.
Ich würde das ganze reduzieren und vorallem der Gegend um Cairns mehr Zeit gönnen. Cairns selbst ist uninteressant. Lieber 2 Tage Cape Trib und um Cairns herum gibts viel zu sehen.
Oder z.B. Wallamann Falls, denen kann man gut nen halben Tag gönnen, da man runtersteigen kann zum Basin und das geht nicht in 10Minuten. Wäre zu schade das nur von oben zu sehen
Ich würde die Planung nochmal überdenken.
Weniger ist Mehr! -
darf ich mal einwerfen, dass der Bereich den du als Outback gekennzeichnet hast, damit eigentlich nichts zu tun hat. Das ist viel zu nahe an der Küste bzw. viel zu wenig weit inland.
Ich würde ausserdem Canberra weglassen, was wollt ihr dort? das Regierungsgebäude sehen? dafür extra hunderte von KM reisen? -
also ich würde mir echt überlegen ob ihr nicht die Tour in der Art macht wie wir das gemacht haben.
Wir hatten nen Tag mehr als ihr, also ungfähr gleich.
Aber den Karijini auszulassen ist schon fast grob fahrlässig.
Ich würde an eurer Stelle inland in den Karijini hochfahren, da hättet ihr so lange ihr euch Zeit lasst, Outback pur,
und dann vom Karijini rüber nach Exmouth. das ist ne Tagesfahrt.
Und dann habt ihr noch fast 2Wochen für den REst.Sind die 20 Tage denn inkl. Ankunfts- und Abflugtagen?
-
Hallo Thomas,
jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich bin ganz direkt:
Du hast nicht mal 3 Wochen Zeit. Sind An-und Abflugtage da schon abgezogen?
Für diese Zeit würde ich nicht nach Australien fliegen. Aber ändern kann man es ja jetzt nicht mehr.ICh würde dir def. vorschlagen, WA nicht zu verlassen, alles andere ist vergeudete Zeit. Auch bei nem Inlandsflug, der ja locker mehrere Stunden dauern würde, geht ja ein ganzer Tag drauf, das darf man nicht vergessen!
Ich würde an eurer Stelle einen 2WD Campervan mit WC mieten, in WA ist wichtig zu wissen, dass man auch abseits von Campingplätzen halten und übernachten kann. Man kann einfach auf ausgewiesenen Plätzen halten und stehenbleiben, oft ausgestattet mit super sauberem Klo. Kosten tun die nix.
Wir sind vor 2,5 Jahren in 21 Tagen (danach noch ne Woche Queensland) in WA. Wir sind von Perth über den Great Northern Highway (inland) in 2! Tagen zum Karijini NP hochgefahren. Dort 3 Tage geblieben, dann rüber nach Exmouth, Cape Range, Coral Bay etc. und einfach die Küste runter. 21 Tage war gut, wir hatten am Ende noch 2 Tage über. Letztlich ist aber 20 Tage für solch eine Strecke generell wenig, wenn du sagst ihr wollt es gaaanz gediegen angehen lassen.
Denke aber, dass sich Perth und dann die Küste hoch schon lohnen würden. aber alles andere würde ich auslassen, falls ihr am Ende noch ein, zwei Tage hättet, könntet ihr die ja z.B. nach Rottnest Island in PErth gehen.
Alles in allem ist der April in WA schon recht frisch, in Perth zumindest. Da kann man abends nur mit Jacke draussensitzen.
Ich würde mir den Uluru für eine weitere Reise aufheben!
AUch in Perth würde ich nicht mehr als 2 Tage einplanen, nur zur Info für dich. Perth ist klein, zwar ganz sehenswert..a.ber kein Vergleich zu Sydney.PS: falls ihr Taucher seid und schon mal am roten Meer wart, dann dürft ihr vom Ningaloo nicht zu viel erwarten. Wir waren ziemlich enttäuscht. Walhaie haben wir nicht gemacht, jedoch macht man das ja nur 1 Tag..und wenn du dann noch mehrere Tage Tauchen oder Schnorcheln willst, dann wäre mir das zu langweilig. uns haben 2 Badetage genügt, jedoch fanden wir mehr das tolle Wasser gut
-
also ich finde mit 3 Wochen wirds generell immer schwierig wenn man sich nicht in einem "Gebiet" aufhalten möchte.
Ich würde vorschlagen, wenn sich an der Jahrezeit nichts ändern lässt:
Flieg nach Darwin,
macht die NP wie geplant und überlegt entw. ob ihr dann entw.
- nach Cairns fliegt, dort den DAintree, Great Barrier etc. macht, inkl. runterfahrt so weit wie möglich
oder
- den Ayers Rock nach Darwin macht.
Ist zwar die kühlste Variante zu der Zeit, aber dafür hättet ihr nicht die Massen an Touristen beim Sunset und Sunrise.
Ihr könntet somit gemütlich 1,5 Wochen die NP in und um Darwin machen, evtl. noch ne Permit fürs Arnehm Land in Betracht ziehen, und dann gemütlich runterfahren nach Alice.
Dazwischen noch die Kathrine Gorge mit 2 Tagen, Matarranka, Alice nen Tag (Telegraph Station, Kangaroo Sanctuary, School of the Air Base...) udn dann runter gen Uluru, Kings Canyon, Olgas. -
ok, verstehe.
so wie du das schreibst las sich das für mich als ob du für die Auswanderung speziell Englisch lernen würdest.Es gibt Auswanderungshelfer..einfach mal googlen.
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen dass Google nichts ausspuckt wenn es um Lebenshaltungskosten eines Landes geht.
Wobei ich da denke dass das halt auch immer individuell ist.
Nur aufgrund eines Urlaubes dort würde ich eh niemals irgendwo hin auswandern. ich würde an eurer Stelle nochmals nen Urlaub dort machen udn mir schonmal genau anschauen wo es euch gefallen würde.
Bzw. mal der Bahngesellschaft in Brisbane ne Mail schicken.
Das ist das mindeste was du machen solltest. du kannst ja nicht wissen ob die überhaupt jemand einstellen aus dem "Ausland". -
Hallo du,
viele werden dich um deine Pläne beneiden, jedoch fällt mir einiges auf:du planst auszuwandern, und lernst schon fleissig English, scheinst jedoch nichts darüber zu wissen wie das in Australien so ist.
Wie ist das Leben (diese Frage stellst du hier?), was verdient man, gibt es für dich in deinem Job überhaupt Chancen dort unterzukommen.
wie werden die Kinder versorgt etc pp.Da muss ich schon fast den Kopf schütteln. wie kann man denn planen auszuwandern ohne was darüber zu wissen?
Bevor ich mir das Englisch aneignen würde, würde ich erstmal sämtliche Rahmenbedingungen klären. Evlt. kommt es ja für euch gar nicht mehr in Frage dorthin auszuwandern.VG
Royalplanet -
dann muss sich wohl grundlegen was geändert haben an den BEdingungen.
Wir hatten 2015 auch die Anordnung nur sealed roads zu befahren...
Aber außer dass wir den peron NP nicht befahren dürfen gabs da nicht viel restrictionen.
GPS auch überhaupt nicht.Es ist unabhängig von richtigem 4WD Gelände eh selten möglich nur auf sealed roads zu bleiben.
Schon alleine die Anfahrt zu manchen Häusern, z.B. von unseren FReunden, ist nicht geteert.
So eng sehen das die Betreiber aber auch nicht.WIr waren überall im Karijini mit unserem Maui Deuce 7,5m CAmper!
Aber wie gesagt, evtl. hat sich da was verändert. -
bedenkt bitte, dass ihr eine Einwegmiete bezahlen müsst, die sich gewaschen hat, wenn ihr den Camper an nem anderen Ort zurückgebt.
Rechnet da mal locker mit an die 1000Dollar.
Dies nur zur Info;) -
Hallo Dominik,
kurze Frage vorab: Wie lange bleibt ihr denn in Adelaide?
Ich kann WA auf jeden Fall empfehlen, allerdings kann ich nur bei der Route nach oben mitreden. Karijini etc.
Die Nullabor mit Kind und überhaupt würde ich mir sparen.. Wer hat da was davon von der tagelangen Reise wo man nur fährt?Zuerst würde ich mir an eurer Stelle mal den Camper zusammenstellen. Ich kann dir campervan-rentals.de empfehlen.
Super Konditionen haben die da.
Ganz generell haben die anderen aber schon recht. Mit Kind sind evlt. andere Ecken in Australien besser. Wo man z.B. auch öfter mal nen BAdestop machen kann.
Das ist auf der Nordroute WA halt nicht gegeben.Generell sind die Distanzen in WA unglaublich lange..und man fährt oft stundenlang ohne jemandem zu begegnen oder an einem Ort vorbeizukommen.
-
sorry..hatte Beitrag im falschen Post geposetet
-
Hallo Nebula,
ich kann aktuell vom Deuce berichten. wir waren damit vor einem Jahr im Westen unterwegs.
Du kannst mir gerne mal deine Reisedaten (Datum) schicken, dann kann ich dort mal schauen wo wir gebucht hatten.
Wir haben für 21 Tage 1600 euro mit der All in Versicherung bezahlt.Ich fand den Deuce toll. Alt war er auch nicht und super in Schuß. Da du in Queensland nicht wild campen kannst (soweit meine Infos reichen), musst du ja eh jede Nacht auf nen Campground gehen wo du dann Dusche und WC hast. Da würde ich mir das gut überlegen. Klar, bezüglich WC ist das schon komfortabel, auch mal während der Fahrt und so, aber wenn ihr Geld sparen wollt geht das sicherlich auch ohne.
Wir konnten aber defininitv nix an dem Wagen aussetzen und sind damit über 6000km gefahren. -
Kirks Lemonade..einfach unschlagbar
und ein eiskaltes Hahn dry -
da ihr ja erst in 1,5 Jahren los wollt..habt ihr ja genügend Zeit zu sparen.
Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen in einem 3-4 Wöchigen Urlaub mit Bus und Bahn zu reisen.
DAs ist die reinste Zeitverschwendung. Du kommst ja nichtmal mit dem Bus an alle Orte hin die du sehen magst..also wenn du z.B. in Cairns bist und mal hier und da ins Hinterland möchtest..evtl. fährt da halt kein Bus geshcickt hin ohne dass viel Zeit verloren geht.
Ich würde mir nen Mietwagen nehmen und nach dem ihr Sydney angeschaut habt nach Brisbane fliegen udn von dort mit dem Wagen bis Cairns fahren..dann habt ihr noch genau etwas mehr als 2 Wochen was schon recht knackig ist.
Mehr würde ich nicht machen! -
also ich finde die Idee, in 3,5 Wochen mit dem BUs WA zu erkunden ehrlich gesagt etwas befremdlich.
Ich würde dringend davon abraten.
1. überall wo du dort ankommst, sei es cape range, karijini, kalbarri etc. brauchst du um in die NP zu kommen eh ein Auto. Der Bus fährt dich ja nicht direkt zu jeder Attraktion oder zu jedem tollen Ort direkt hin.
Ich würde mir für die jeweiligen Routen nen Wagen oder Camper mieten.
für WA würde ich mind. 4 Wochen einplanen. -
Das mit der beginnenden Regenzeit ist doch kein Problem. Zumal ihr ja nur in Broome startet. Wenns da dann mal regnet ist das doch schnurz.
Ihr fahrt ja dann weg vom Regen!
Wir haben im Mai die Route Perth-Karijini-Küste-PErth gemacht.
In 3 Wochen. Hat super gereicht. Daher würde ich euch empfehlen, dass ihr euch nicht allzu lange in Broome aufhaltet..da ist ja eh nicht viel ausser dem Cable BEach und ein paar Sachen, richtig?
Und dann gen Karijini fahrt. Von dort nach Exmouth und dann die Küste runter.
Den Süden würde ich def. mit 5-7Tagen einplanen. Dazu könne aber andere mehr sagen.
Ich denke Broome - Perth ist in 4 Wochen machbar. udn dann die letzte Woche für den Süden einplanen. -
na wenigstens ist der Verfasser hetero.
Nicht auszudenken wenn er schwul wäre..
HAHAHA.
was ein Quatsch das extra zu erwähnen, oder?Ich finde, wenn man so wenig über sein vermeindliches Urlaubsziel weiß sollte man sich überlegen nicht doch Urlaub auf Balkonien zu machen und davon evtl. mehr zu haben!