Beiträge von Royalplanet

    mir fällt immer noch was ein;)
    hat jemand unten ein Schnorchelset gekauft?
    wir bräuchten noch eines, überlegen aber ob es nicht dort evtl. billiger ist?
    gehe davon aus dass es im Urlaubsgebiet nie billiger ist als daheim..aber man weiß ja nie ;)

    Ps. ich muss beim Checkin für den Camper eine ungef. Uhrzeit angeben wann der Van abgeholt wird.
    Die dulden aber nur 1 Std, Verspätung.
    Nun kann man ja so garnicht genau sagen wie lange man auf dem Flughafen braucht.
    Wie sind da eure Erfahrungen? Wir landen 13:10 planmässig...denke das wird immer noch ein bisschen später...aber wie lange muss man denn ungef. rechnen bis man dann bei der Vermietung sein kann (die neben dem Flughafen ist)

    Danke Minni Orb, aber wie gesagt, es muss ja jeder selbst wissen. ich fragte ja nach Erfahrungen etc. Aber trotzdem danke für den Link! ;)

    Micknick, ich wusste ich kann mich auf deinen Comment verlassen ;)
    uns gehts ähnlich, ich rauche zwar wirklcih wenig, manchmal auch nen Tag garnicht, aber im Urlaub gehört das zum Bierchen etc. Meine Freundin ist schon normaler Raucher, aber sie ist z.B. zu geizig sich dort Ziggis zu kaufen.
    Hattest du schonmal Ziggis verzollt?

    Moin zusammen,
    noch 3 Wochen dann gehts los;)

    Mal eine bescheidene Frage..letztlich muss es jeder selbst wissen, i know, aber ich frage um eure Einschätzung bzw. Erfahrung zu lesen.
    Wir beide sind raucher, dass man in AUS die Ziggis zum Horrorpreis kriegt ist klar.
    dass man nur 50Stück p.P. mitnehmen darf, auch.
    Habe dem Zoll geschrieben und auch antwort erhalten, wieviel Zoll und GsT auf ne Stange kommt wenn man die mitbringt.
    Dachte ich könnte in Abu Dhabi ne Stange für ein paar Euronen kaufen und dort verzollen.
    Der nette Mensch vom Zoll in Perth sagte man käme bei ner Stange auf ca. 80.- AUD insgesamt. Wären dann mit Kaufpreis in Abu Dhabi ungefähr 65.-. Immernoch billiger wie dort für ne Stange über 100Euronen zu berappen.

    Nun kommt natürlich der Gedanke, was wenn man versucht einfach ein Stängchen :) unangemeldet mitzunehmen...Falls man erwischt wird ists Pech, aber falls nicht....kann man sich freuen.
    Blöder Gedanke, aber da ist er ;)
    Wisst ihr ob die Hunde auch auf Zigaretten anschlagen oder gehts da um Lebensmittel und Drogen?

    vorallem, es geht ja schon ne Woche für Adelaide und Kangaroo Isld. drauf.
    dann gehen 2 Tage für die Fahrt mit dem Ghan drauf, dann willst du noch div. Touren ab Alice machen, da bist du ja schon bei 2 Wochen. dann Flug nach Cairns (der sicherlich ab Alice oder Yulara (Ayers Rock) a...teuer ist! Und dann hast du, wenns gut läuft, noch eine Woche um von Cairns nach Brisi zu kommen, hier sollten aber MIND. 2 Wochen eingerechnet werden.

    Und wie @nna sagt, es ist Regenzeit. Wobei ich auch in der Regenzeit an der Ostküste war, das war super. Aber man weiss es eben nicht!

    also ich würde nicth nur sparen anfangen sondern auch mal dringend nach nem Hotel schauen.
    Den Platz vor der Oper denke ich, kannst du dir abschminken.
    Alles in unmittelbarer Nähe zum Centre ist dicht, meistens schon nen Tag vorher.
    Ein Bekannter war jetzt an Silvester dort, die haben selbst in nem Park, wo man nur aus der Ferne die Brücke und die Oper sehen konnte, schon ab morgens um 7 gecampt! Nur zur Info wie die Gegebenheiten sind.
    Würde es dir gönnen, denn das ist def. ein Erlebnis, wünsche dir aber trotzdem nen Haufen Glück dafür ;)

    ok, bin mir halt einfach total unsicher da wir ja 2Tage vorher in Perth das Auto voller Vorräte packen und somit auch der Kühlschrank sicherlich einiges an Fleisch beinhaltet. Wäre schon blöd wenn das auf einmal im Warmen liegt.
    Das sind schon meine Bedenken, zumal es gut sein kann dass wir 3Nächte dort bleiben!

    Sagmal @nna, kennst du dich mit den Details zu so nem Wechselrichter aus?
    Es gibt ja z.B. 150/300Watt oder 300/600 Watt.
    Muss man da irgendwas beachten?

    habe noch keinen gekauft, werde ich aber noch machen.

    aber es geht mir jetzt ja um den Kühlschrank und den Strom fürs Auto.
    Nicht um das Aufladen der Handys, Kameras etc.
    und mit dem Wandler kann ich den Kühlschrank ja nicht dauer anschließen wenn wir campen?!

    moin, nach längerer Abstinenz bin ich mal wieder da.
    Wollte nochmal kurz nach eurem Erfahrungen mit ohne STrom im Karijini fragen.
    Hier wurde ja schon gesagt dass es 3 Tage reichen könnte, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen..
    wie war das bei euch, wie habt ihr z.B. 3Tage überbrückt?
    Irgendwo hatte ich gelesen dass es in der Nähe einen Caravanpark gibt der für die Minenarbeiter ausgeschrieben ist und man aber auch als Tourist hinkann. Könnte in Tom Price sein, oder?
    aber da finde ich nur den Tourist Park.

    ADAC wäre sicherlich gut, aber sauteuer. Über 300Euronen. Was im Vergleich zu anderen ziemlich viel ist.

    Haben jetzt vom Reisebüro nen guten Preis bekommen.

    Micknick: hattet ihr das jeweils über die Vermieter direkt gebucht, oder über nen deutschen Vermittler?
    das ist ja das Interessante. Bucht man beim Vermieter direkt, fällt oft nur soviel Kaution an wie man Selbstbeteiligung hat, also meistens 0.-

    jetzt hab ichs gesehen ;)
    kurze Frage: wie machen das dann die Reisebüros, die sind ja in diesem Fall auch nur Vermittler?!

    Das Problem ist ja dann wie es scheint, dass wenn man von hier über nen Vermittler bucht (Internet etc.) der Vermieter vor Ort keine Sicherheit hat, oder?
    Daher verlangen diese oft die Kaution bzw. SB separat, obwohl man beim deutschen Vermittler das OHNE-Paket abgeschlossen hat.
    Aber die Vermieter in AUS korrespondieren ja natürlich nicht mit den deutschen Versicherungen.

    Habe ich das richtig erkannt? :)

    Tim danke für die Idee mit der Rückzahlung auf die KK.
    DAran habe ich nicht gedacht dass das evtl. auch länger dauert kann.

    Ich dachte evtl. hat jemand von euch hier einen Tip für einen Anbieter vor Ort der gute Preise hat und ne hohe Versicherungsabdeckung.
    Habe auch gesehen dass manchmal nur Schäden bis 6000.- abgedeckt sind, was ja bei nem dummen Crash nicht reichen würde!

    Wo habt ihr denn immer gebucht?
    In Deutschland und dann die Kaution vor Ort akzeptiert?
    Oder dort? Bzw. im Internet bei nem lokalen Anbieter?

    Moin zusammen,
    habe mich nun tagelang durch div. deutsche Vermittlerangebote sowie auch australischen Rental Companies durchgewurschtelt.
    Ich bin verzweifelt :/

    Dort zu buchen ist am besten, da man direkt die Mietbedingungen (Kaution etc.) des Vermieters bekommt. Aber eben auch einiges teurer.

    Ich würde gerne über einen deutschen Vermittler wie z.B. billiger-mietwagen.de oder Car del Mar etc buchen, leider listen die nur bedingt die lokalen Mietbedingungen auf sodass man zwar eine Sorglos-Paket abschliessen kann, aber es dann doch vor Ort sein kann dass man beim Vermieter noch die kostenfreie Basisversicherung mit, NATRÜRLICH, Selbstbeteiligung und Kaution in dieser Höhe, abschliessen muss damit der Vermieter im Schadensfall eine Absicherung hat.
    (hat er diese nicht wenn man büer einen deutschen Vermittler die Versicherung bucht? Dort habe ihc ja dann keine Selbstbeteiligung, müsste somit vor Ort auch nichts bezahlen im Schadensfall, nur wie wird der Vermieter denn direkt entschädigt?)

    Ich wüsste nur gerne wie ich denn rausfinde wie das jeweils vor Ort gehandelt wird wenn nichts dabei steht.
    ich will vermeiden dass ich dann doch unwissentlich vor Ort eine hohe Kaution hinterlegen muss (nach 3 Wochen Urlaub sind 3000AUD aufm Konto zu haben doch recht viel)

    Wie sind eure Erfahrungen?