Beiträge von kawitro

    Vielen Dank erst einmal für eure hilfreichen Antworten

    Wegen der Probleme mit einem "kleinen Kompressor, hatte ich ja überlegt mir eine Fusspumpe zu kaufen, was aber scheinst nicht so eine gute Idee ist.

    Mich interessier noch was so ein "grosser Kompressor " in Perth wohl kosten wird oder ob man sowas leihen kann. Nach Hause werde ich íhn nicht mitnehmen.

    Gruss kawitro

    Moin

    Da wir diesen mal die Westküste von Perth über Broome und Derby zurück nach Perth mit einem 4wd fahren und somit auch im Sand fahren werden, auf dem man den Luftdruck reduzieren sollte, ergibt sich folgende Frage :

    Ist es sinnvoller, sich einen kleinen Kompressor zu kaufen, oder sollte man sich lieber eine ordentliche Fusspumpe zulegen.

    Um wieviel sollte man den Luftdruck reduzieren (Apollo Camper 4wd )

    Danke

    Gruß Kawitro

    Zitat von wuusa


    was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, welche Versicherungen nötig sind und welche total überflüssig sind. Klar möchte ich gut versichert sein, aber für etwas zu bezahlen, was bei 1 von 1000 Fällen eintreten könnte sehe ich nicht ein...


    Nach meinen Wissen besteht in Australien auch nicht die Verpflichtung eine Haftpflichtversicherung für ein Fahrzeug abzuschließen. (Wenn ich falsch infomiert bin sorry) Das bedeutet, wenn du schuldlos in einen Unfall verwickelt bist zahlst DU den Schaden an deinem Mietfahrzeug.


    Zu den von Bernd Koss angeführten Argumenten möchte ich noch folgendes ergänzen
    Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist das du KEINERLEI Probleme bei der Rückgabe hast und vor unliebsamen Forderungen geschützt bist. Du kannst also deine Kosten genau kalkulieren. Übrigens die Selbstbeteiligung bei den anderen Optionen beziehen sich auf PRO SCHADEN

    Wir machen immer das all inklusive Paket obwohl wir noch nie einen Schaden hatten

    Gruss kawitro

    Von einer Übernachtung in Macao würde ich abraten
    Bedenke wenn du von Hongkong nach Macao reist "reist" du aus Honkong aus und in Macao "ein" und auf dem Rückweg genau umgekehrt. Das heist für Dich 2 mal auf jeder Strecke Zollkontrolle.(was bis zu einer Stunde dauern kann) Auch ist es möglich das die Fähren ausgebucht sind und du Probleme bekommst eine zu bekommen. Vom Zeitaufwand garnicht zu sprechen.
    (Spreche aus eigener Erfahrung von Feb 2007 )
    Macao lohnt sich auch als Stadt, meiner Ansich nach nicht, ausser wenn du Spieler bist
    Nutze lieber die Zeit in Hongkong diese Stadt ist 1000 mal interessanter wie Macao.
    Was du bei den Hotels in Hongkong sparen willst, geht mindestens für die Fährgebühren drauf ohne den Zeitaufwand

    Gruss Kawitro

    Wenn wir ins Outback (2500 Bilder a 6GB ) fahren haben wir immer einen sogenannten Wechselrichter mit such mal bei

    http://www.conrad.de

    WECHSELRICHTER PI 75-12

    Der macht aus den 12V vom Auto 220 V~. (75W)
    Damit bist du unabhängig von Campingplätzen und du brauchst für deine Geräte keine 12V Adapter.

    Deine normale externe Festplatte kannst du nur in Verbindung mit einem PC nutzen oder du musst eine mit OTG haben

    http://www.conrad.de

    BLUEMEDIA 80GB PHOTO BANK USB 2.0

    die du auch sonst als Externe Festplatte nutzen kannst


    Gruss kawitro

    [quote]Original von Mirjam
    Also ich nehm ein Laptop mit. Wobei ich mich langsam frage, wofür ich dann noch ne Festplatte brauche... Mir wurde gesagt, dass wäre besser, aber irgendwie versteh ich das nicht ?( Ich müsste doch eigentlich genug Specherplatz haben.
    Aber ich hab ja noch Zeit, bis ich fliege :)[/quote


    Hättest du in Deinem ersten Posting geschrieben das du einen Laptop mitnimmst ?(

    hätte man dir direkt gesagt das der vollkommen ausreicht.


    Gruss kawitro

    Von Mai bis ende Juni war ich im Outback mit einer Festplatte unterwegs. Ich kann nur sagen das das die beste ist um deine Bilder zu sichern, wenn du keine Laptop mitnehmen willst.

    Du kannst soviel Fotos machen wie du willst und brauchst nicht Kompromisse zur Auflösung zu machen.

    Das die Platte ihren Geist aufgibt halte ich für sehr unwahrscheinlich, Meine Festplatte benutze ich täglich (beruflich ) und sie hält schon über 2 Jahre obwohl ich dauernd unterwegs bin.

    Fallst du doch Bedenken hast kannst du ja immer eine CD oder DVD davon zur Sicherheit brennenwenn du die möglichkeit hast.


    Gruss kawitro