ZitatOriginal von daluk
North Stradbroke Island, QLD -- andere Richtung
Da bin ich leider schon vorbei, reise in die andere Richtung.
ZitatOriginal von daluk
North Stradbroke Island, QLD -- andere Richtung
Da bin ich leider schon vorbei, reise in die andere Richtung.
ZitatOriginal von daluk
Naja, eher nicht beim Schwimmen am Strand...ist halt nicht Monkey Mia sondern ein Nationalpark in dem recht strenge Vorschriften befolgt werden.
Vom Leuchtturm aus, dem Cape St George Lighthouse, sollte man auch ohne festen Grund verlassen zu muessen Delfine und Wale sehen koennen, Wale normalerweise zwischen September und November.Die Anbieter von Touren im Booderee National Park unterstuetzen alle den Naturschutzgedanken...um die richitge Wahl zu treffen, hilft es vielleicht sich vor Ort umzuhoeren.
Hier die offizielle Seite mit Infos zum Nationalpark: http://www.parksaustralia.gov.au/booderee/index.html
Viel Spass!
Danke! Ja gut, aber schwimmen gehen kann ich ja dort trotzdem, oder?
Hi,
in Jervis Bay gibt es ja einige Anbieter, die Touren anbieten, bei denen man mit Delphinen schwimmen kann (/koennen soll). Das klingt auf jeden Fall reizvoll, aber braucht man dafuer eine Tour? Oder reicht es praktisch, normal ins Wasser zu gehen und eine Runde zu schwimmen und man sieht welche?
Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Danke!
Hey,
danke für die schnellen Antworten!
Zum Zeitpunkt vielleicht noch: Das Ganze wird im April sein.
Noch ein nicht ganz unerheblicher Faktor ist vielleicht noch, dass es um einiges kostspieliger ist, von Broome wieder weiterzufliegen als von Perth. Aber wenn es da viel mehr zu sehen gäbe, dann würde ich das investieren, das wäre nicht das ganz große Problem.
Aber wenn ihr sowieso sagt, dass Adelaide-Perth besser sei, dann würde das ja passen.
Hallo zusammen und frohe Weihnachten!
Ich bin gerade am Planen... Und laut Plan (Pläne in Australien sind ja so eine Sache, aber soll nur eine grober Zeitplan werden) stehen mir für einen Teil der Westküste drei bis max. vier Wochen zur Verfügung.
Nur welcher Teil bietet sich an, wo kann man mehr sehen, mehr erleben?
Option a: Adelaide -> Perth
Option b: Perth -> Broome
Option c: ?
Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich werde wohl dort mitfahren: http://gumtree.com.au/cairns-to-byro…adId=1028539777
der Typ ist hier im Hostel und super witzig und das klingt nach einem genialen Trip!
Na ja, also es muss ja auch kein high end Camper sein. Freunde von mir haben z.B. einen für 3.3k erwischt und der tut es auch soweit. Sie waren zwar schon einmal in der Werkstatt, aber sonst problemlos.
Ich glaube, ich werde aber in Richtung Mitfahrgelegenheit gehen, das ist wahrscheinlich am besten - kostet nicht allzu viel und man lernt viele Leute kennen.
Hallo zusammen,
ich bin jetzt in Cairns und es ist wirklich spitze. Allerdings plagen mich Zukunftsängste/-zweifel. Wichtiger Aspekt dabei natürlich: Geld.
Im Prinzip ist es die Frage, mit welchem Fortbewegungsmittel fortgesetzt werden wird. Bisher war das für mich ganz klar der Campervan, allerdings bin ich da nicht mehr so sicher. Hier die Optionen:
Campervan
+ Flexibilität
+ "zuhause"
- teuer (würde bis $5000 ausgeben, nicht mehr)
- keiner weiß, wie lange das Teil läuft -> eventuell noch teurer
- ganz wichtig momentan, da kann ich mir keine Meinung zu bilden: nächtliches Abstellen. Es steht ja unter Strafe (habe gehört bis zu $800?!), den einfach irgendwo zu parken. Wie wird das von den Behörden gehandhabt? Bleibt es bei einem nächtlichen "Please move on" oder werden die da wirklich sauer? Camp grounds sind halt auch nicht gerade billig.
Station Waggon (+ Hostel)
+ Auto günstiger
+ nächtliches Parken vermutlich problemloser
+ weniger finanzielles Risiko bei Autoschaden
- sehr eingeschränkte Möglichkeiten des "Wohnens", weshalb dann doch noch Hostelkosten dazukämen
Greyhound (+ Hostel)
+ wohl günstigste Variante
- wenig flexibel
- ständiges Neupacken des Rucksacks
Was meint ihr? Ich bin momentan echt ziemlich am verzweifeln. Campervan wäre immer noch meine erste Wahl, aber es spricht halt auch einiges dagegen...
Schon mal im Voraus Danke für eure Hilfe!
Hi,
so, nächste Woche geht es auch für mich los und ich habe mich für mein Handy schon für ALDI Mobile entschieden. Die Preise sind echt super und die Abdeckung auch, einziges Problem: In Cairns, wo ich dann erst mal bin, gibt es kein ALDI. Und beim Onlinekauf muss man sich mit seiner Krankenkassen- und Führerschein-ID registrieren, was ich ja nicht kann.
Wohnt jemand von euch zufällig in der Nähe eines ALDIs und könnte mir so ein Starterpaket nach Cairns schicken? Selbstverständlich bezahle ich die Unkosten! Das wäre wirklich toll!
Ich wandere doch gar nicht aus, nur Backpacking.
Und ich kann zwar nach diesem oder jenem Produkt googlen, aber von einem vernünftigen Überblick bin ich damit ja trotzdem noch weit entfernt.
Moin,
so langsam geht es bei mir in die heiße Phase! Man überlegt sich, was man mitnimmt und was man vielleicht auch dann einfach unten kaufen kann. Dazu meine Frage:
Wie sind die Preise für Elektronik (Kamera, Festplatte, Laptop, wasweißich) in DU? Günstiger oder teurer als hier?
Okay, danke! Der internationale ist klar, den habe ich.
Hallo zusammen,
ich habe nur eine kurze Frage:
Darf man Campervans a la Toyota Hiace in Australien mit dem normalen Führerschein fahren oder braucht man da einen speziellen (wegen der Größe)?
Hi,
nachdem ich, männlich, 19, mich nun doch alleine nach Australien aufmache, bin ich auf der Suche nach einem/r Ansprechpartner/-in in Cairns oder Umgebung gegen Ende September 2013. Gerade so für die ersten paar Tage hätte ich gerne eine Ansprechperson
Ich freue mich auf Rückmeldungen!
Hallo ihr zwei,
ich würde mich mal bei http://www.gumtree.com.au umschauen.
Abflugort in D wäre wohl Frankfurt, kann aber zur Not auch ein anderer sein.
Etihad ist soweit echt gut, nur fliegen die nicht nach Cairns. Oder ich lege 70€ drauf und fliege dann von Sydney, Melbourne oder Brisbane weiter, womit ich bei 1289€ (75€ dafür, dass Abflug zwischen 17.06.13 - 13.12.13 liegt) wäre. Ist immer noch ganz akzeptabel, oder?
Immer noch günstiger als Singapore Airlines und ungefähr so teuer wie Korean Air und Cathay.
Servus,
ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Kennt ihr noch weitere Anbieter von Open Return-Flügen außer die auf reisebine.de gelisteten? Mein Traum wäre ein solcher Flug nach Cairns via Dubai o. Abu Dhabi, die meisten laufen aber über Südostasien oder fliegen Cairns eben nicht an (dabei ist Cairns doch gar nicht so klein, verstehe ich gar nicht?).
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank für eure Hilfe, dann wird es doch eine DKB-Karte werden!
Von der DKB-Karte hat mich der Absatz abgehalten:
ZitatWer kein regelmäßiges Einkommen nachweisen kann oder nicht vorhat, ein “ordentliches Sümmchen” auf das Konto zu überweisen, wird oftmals abgelehnt. In diesem Fall lieber ein Konto bei der Comdirect beantragen.
Ist das kein Problem (habe bisher kein regelmäßiges Einkommen)? Oder geht das klar, wenn man die A$5000, die sowieso vorhanden sein müssen, dort einzahlt?
Hey,
das klingt schon mal super! Danke für die Info!