Beiträge von AmazingAustralia

    Generell ist es so, daß es im Inneren Bereich von Sydney die typischen "Party Locations" gibt, die daher auch Kriminalität anziehen. Ganz vorne Kings Cross.
    Dabei handelt es sich allerdings überwiegend um Betrunkene die dann außer Kontrolle geraten und agressiv werden.

    Es gibt einige Stadtteile die man in Deutschland wohl als soziale Brennpunkte bezeichnen würde. Teile von Redfern gehören da sicherlich dazu.
    Die wirklich schlechten Stadtteile sind allerdings im äußeren Südwesten von Sydney - und wirst Du Dich als Tourist im Zweifel ohnehin nicht hin verirren.

    Redback Spiders kommen auch in Tasmanien vor und das ist eine der beiden potentiell tödlichen Spinnenarten in Australien.

    Mehr kannst Du hier lesen: Giftige Spinnen

    Die andere potentiell tödliche Spinne, die Funnel Web Spider, lebt überwiegend im nördlichen Sydney sowie einige verwandte Arten entlang der Ostküste des Kontinents. Soweit mir bekannt ist kommen sie nicht in Tasmanien vor.

    Die Mehrheit der Schlangen in Australien sind giftig, allerdings kommen nur 3 Arten von Schlangen in Tasmanien vor - die gefährlichsten (Taipan und Brown Snake) sind nicht dabei. Da das Klima in Tasmanien kühler ist, sind die Schlangen auch weniger agil.
    Die vorkommenden Schlangen sind:
    Tiger Snake
    Copperhead
    White-Lipped Snake

    Über die ersten beiden Arten kannst Du Dich hier informieren:
    Giftige Schlangen

    Die White-Lipped Snake hat ein vergleichsweise schwaches Gift und Todesfälle beim Menschen durch diese Schlange sind nicht bekannt.

    Im Fall der Fälle gibt es übrigens für alle giftigen Schlangen in Tasmanien ein einziges Antiserium, was für die Behandlung sehr praktisch ist, da man nicht erst mühsam versuchen muß, die Schlangenart zu bestimmen.

    Kommt drauf an, was Du kaufen oder sehen willst.
    Für tasmanische Verhältnisse ist der Markt nicht schlecht. Es werden durchaus interessante kunsthandwerkliche Sachen angeboten. Aber ich würde keine andere Sehenswürdigkeit auslassen, nur um den Markt besuchen zu können. Wenn Du aber Zeit übrig hast, dann geh ruhig hin.

    Ich habe vor Jahren mal 8 Monate in Hobart gelebt.

    Tasmanien ist schön, keine Frage. Aber man muß sich schon darüber klar sein, daß es landschaftlich sehr wenig vergleichbar ist mit dem Rest von Australien. Die rötlichen Farbtön in der Landschaft fehlen zum Beispiel fast völlig - Tasmanien ist grün.

    Tasmanien hat auch in Bezug auf historische Orte für australische Verhältnisse viel zu bieten. Ein Beispiel sei hier nur der historische Ort Richmond nördlich von Hobart, über den ihr hier ein wenig mehr lesen könnt:

    Richmond (Tasmanien) auf http://www.Amazing-Australia.com

    Aus deutscher Sicht sind natürlich knapp 200 Jahre Alter für eine Kirche oder Brücke kaum der Rede wert.

    Ansonsten ist Tasmanien eher ruhig. Kein Vergleich mit dem kulturellen Angebot wie es in Sydney oder Melbourne geboten wird.

    Das Klima ist eher kühl im Vergleich zum Mainland.

    Der Südwesten von Tasmanien ist ein riesiger Nationalpark und es gibt keine für Touristen zugänglichen Straßen dort - nur lange Wanderwege.

    Du kannst zum Lake Peddar und Gordon Dam (Strathgordon) fahren auf befestiger Straße (B61), das ist aber eine Sackgasse die nur der Erschließung des Dams gilt.

    Vom Osten (z. B. Hobart) aus ganz nach Westen kommst Du über die A10. Über Queenstown kommst Du nach Strahan. Die Straße ist komplett asphaltiert und mit jedem Auto befahrbar. Aber von Strahan weiter nach Süden geht es weder mit normalem Auto noch mit 4WD. Der große Nationalpark im Südwesten ist für Autos generell nicht zugänglich und nur in Richtung Norden gibt es Straßen. Diese sind allerdings fast alle zumindest so gut befestigt, daß ein normaler PKW völlig ausreicht.

    Mit einer Funnel Web Spider sollte man lieber sehr vorsichtig sein. Allein sie mit einem Glas zu fangen ist schon ein recht großes Risiko - man muß ja sehr Nahe mit der Hand an die Spinne heran dafür. Ich würde davon abraten, solche Experimente bei einer Funnel Web Spider zu versuchen.

    Hier kannst Du Dich über die Wirkung und die Stadien der Vergiftung informieren:
    Giftige Spinnen
    Es ist zwar seit der Entwicklung des Antiserums niemand mehr an einem Biß gestorben aber den Urlaub verderben kann so ein Biß definitiv. Von den Schmerzen mal ganz abgesehen.

    Schnabeltiere kommen eigentlich recht weit verbreitet im Osten von Australien vor, sind aber eher scheu und daher schwer zu beobachten.
    Es gibt allerdings einige Orte, wo man tendenziell mehr Glück hat als an anderen, weil der Lebensraum einfach idealer ist.
    Gute Stellen sind meiner eigenen Erfahrung nach z. B. der Eungella Nationalpark in Queensland oder der Mt. Fields Nationalpark in Tasmanien.

    Die australische Tier- und Pflanzenwelt ist sehr einzigartig und unterscheidet sich in weiten Bereichen stark von dem mitteleuropäischen.
    Ich selber hatte in Deutschland auch mit Heuschnupfen zu tun (Gräserpollen). Seitdem ich in Australien lebe ist davon jedoch keine Spur mehr zu bemerken.
    Ansonsten kannst Du aber natürlich für den Fall der Fälle Antihistaminika mitnehmen oder auch vor Ort in jeder Pharmacy kaufen.