Hallo,
bin zwar noch nicht miteinem HiTop Camper unterwegs gewesen aber dafür mit Landcruisern bzw. öfters beim Segeln und habe dafür einen großen Trekkingrucksack angeschafft. Der ist nicht so sperrig, wie ein Koffer, aber tragbar am Flughafen oder beim Transfer. Zum Fliegen packe ich den dann immer in einen großen 109l-Packsack:
https://www.ortlieb.com/de/produkt-det…=Packs%C3%A4cke (Produktbeispiel, gibt es auch von anderen Herstellern)
Das sind die aus einer ziemlich festen LKW-Plane, bzw. dickem Gewebestoff. Oben am Verschluß sind zwei D-Ringe, die man mit einem kleinen Zahlenschloß verschließen und so gegen (un-)beabsichtiges Öffnen sicher kann.
Mit der etwas dünneren und günstigeren Variante habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, die hielt nur einen Hinflug aus und hatte dann Löcher. (Aber immer noch besser der äußere Packsack geht kaputt, als der Inhalt.)
Statt nem Rucksack könnte man auch eine etwas einfachere Stofftasche nehmen.
Solltet Ihr die Koffer mitnehmen, dann müßt Ihr die auf jeden Fall sichern. Spanngurte gibt es auch in Australien für wenig Geld in jedem Baumarkt. Allerdings werdet Ihr im Auto oben wahrscheinlich nur schwer Punkte zum Festzurren finden.
Grüße
Oliver