Beiträge von olibr

    Ich poste einmal meinen Reisebericht für euch. Da könnt ihr schauen wie man die Strecke fahren kann.
    Bei 3 1/2 Wochen habt ihr genügend Zeit noch die Flinders Range und Eyre Peninsula mit einzubauen.
    Auf der Eyre Peninsula bin ich auch gewesen und empfehle euch auf jedenfall zum Coffin-Bay-Nationalpark zu fahren.
    In Adelaide kann ich euch den Stadtteil Port Adelaide empfehlen.

    http://www.geo.de/reisen/communi…lang-nach-Perth

    Zu deiner Zugreise kann ich leider nichts sagen.
    Aber in Port Adelaide wäre das National Railway Museum, vielleicht würde das als Einstimmung auf die Zugreise gut passen. Ich kann es dir gut empfehlen, sind eine Menge Lokomotiven und Waagons (auch der alte Ghan).
    Falls du dort hin fährst kann ich dir auch noch das South Australian Maritime Museum empfehlen.
    Kannst ganz easy mit der Bahn von der Innenstadt dort hin fahren.
    Port Adelaide ist ein schöner Stadtteil , wo man sich gut aufhalten kann.

    http://www.natrailmuseum.org.au/

    http://history.sa.gov.au/

    Ein Supermarkt ist im Resort vorhanden, dazu Post , Bank und einige Souveniergeschäfte. Ausserdem sind dort noch Restaurants.
    Ob es besser wäre die Ausflüge schon von hier zu buchen kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht wäre es stressfreier.
    Es hätte halt den Vorteil das ihr an Ort und Stelle alles schon gebucht habt.
    Ich war letztes Jahr auf dem Campingplatz, den habe ich aber auch vorab reserviert.

    Hier wären auch noch einige Ausflüge, Viator kann ich gut empfehlen.
    http://www.viatorcom.de/de/7132/Ayers-…touren/d359-g12

    Zitat

    Original von emelie

    bei Rockingham zb kannst du Touren zu Penguin Island machen plus einer Bootsfahrt buchen. die Guides sprechen sich mit anderen ab, wo sie Delphine sehen und treffen sich dann dort idr. Unsere Fahrt war super, die Delphine sind in den entstandenen Bootswellen gesprungen noch und noecher. Hab davon keinen investierten Cent bereut.

    Die Bootsfahrt in Rockingham mit Penguin Island habe ich auch gemacht.
    Aber ich fand die Bootsfahrt in Bunbury schöner, dort waren auch viel mehr Delfine zu sehen.
    Hatte auch das Glück das ich am Leuchtturm von Bunbury welche im Wasser sah. Zwar etwas weg vom Ufer, aber man konnte sie erkennen.

    Man kann auch am Strand im Wasser stehen und hoffen das Delfine vorbeikommen. Da sieht man dann wenn man Glück hat ein oder zwei Delfine.
    Bei der normalen Bootsfahrt hat man mehr Glück, da Sie direkt an eine Stelle fahren wo immer Delfine sind und ihr so nicht hinkommt.
    Dort seht ihr viel mehr von den Delfinen als am Strand. Ihr kommt auch ganz nah ran an die Delfine da das Boot sehr klein ist.
    Die normale Bootsfahrt ist auf jedenfall ihr Geld mehr als wert. Habe Sie selber gemacht und kann sie nur empfehlen.

    Hier könnt ihr euch einmal paar Bilder von der Bootsfahrt ansehen, sind ja auch noch andere von Westaustralien dabei:
    Reisebericht Von Sydney nach Perth:
    http://www.geo.de/reisen/communi…h#section204607

    Von beiden Städten ist Bunbury die bessere Wahl. Dort ist ja auch das
    Dolphin Discovery Centre.
    Wenn ihr dort eine Bootsfahrt macht müsst ihr sowieso schon Vormittag da sein.
    Normale Bootsfahrt ist um 11:00 Uhr und
    die Bootsfahrt "Schwimmen mit Delfinen" in der Früh um 7:30 Uhr.
    http://dolphindiscovery.com.au/opening-hours-location/

    Zweite Nacht kann dann in Yallingup sein. Gibt eine Menge zu sehen da unten.

    Tropfsteinhöhle "Ngilgi Cave"
    das Cape Naturaliste mit dem Leuchtturm
    da unten hat es auch sehr schöne Sandstrände
    z.b. bei Bunkers Beach

    http://www.bunkersbeachcafe.com.au/index.html
    Dort kann es aber auch sehr voll sein. Die meisten kommen von Perth und machen einen Tagesausflug in die Gegend.
    Aber es ist wirklich traumhaft dort in dem Eck (Cape Naturaliste).

    Ausser ihr möchtet noch Penguin Island bei Rockingham einen Besuch abstatten.
    Aber selbst dann könnt ihr noch bis Bunbury durchfahren. Die Insel ist nicht so gross und da reichen ca. 3 Stunden für die Insel.
    Mit Kind wäre es vielleicht einen Stop wert.

    Ein Abstecher nach Hopetown. obwohl wahrscheinlich die Wildblumen schon verblüht sind. Aber von dort könnt ihr gut in den Fitzgerald Nationalpark fahren. In Hopetown gibt es auch einen schönen kleinen Campingplatz.
    http://www.hopetouncaravanpark.com/

    Der William Bay Nationalpark. Natürlich das Valley of the Giants Tree Top Walk, da ihr ja auch ein Kind dabei habt.
    http://www.valleyofthegiants.com.au/

    Auf dem Weg nach Walepole die Hilltop Road entlangfahren bis zum
    Giant Tingle Tree.
    http://www.rainbowcoast.com.au/areas/walpole/gianttingle.htm
    Auch wenn ihr vorher beim Valley of the Giants gewesen seid. Der Baum ist gigantisch.

    Ihr könnt dann auch noch am Dave Evans Bicentennial Tree bei Pemberton vorbeifahren. Vielleicht traut ihr euch da hochzuklettern, ich war zu feige.

    http://www.pembertonvisitor.com.au/pages/pembertons-climbing-trees/

    Margaret River, dort kann man gut Mittagspause machen und etwas durch die Strasse bummeln. In der Gegend sind auch einige sehr schöne Tropfsteinhöhlen.
    Bei Hamelin Bay wäre ein schöner Campinglatz, dort sollen auch Rochen bis an den Strand kommen.
    http://www.hamelinbayholidaypark.com.au/

    Dann empfehle ich euch noch einen Abstecher an das Cape Naturaliste mit dem Leuchtturm.
    http://www.geographebay.com/cape-naturaliste-lighthouse

    Da ihr mit Kind reist ist auch ein Stop in Bunbury zum Dolphin Discovery Centre empfehlenswert. Macht dort am besten die Bootsfahrt.
    http://dolphindiscovery.com.au/

    Wo wollt ihr den anfangen.
    Ich fang einmal bei Adelaide an.
    Hoch in den Norden zu den Flinders Range, danach Richtung Süden nach Mildura und in den Grampians Nationalpark.
    Weiter auf der Great Ocean Road nach Melbourne.
    Von Melbourne zum Wilsons Promontory National Park und von dort an der Küste entlang bis nach Sydney.

    Zitat

    Original von Aendu

    Sonst machen wir halt 2016 einen Trip von Darwin nach Adelaide ... :D ... Neuseeland muss dann halt noch etwas warten :D

    Habe ich letztes Jahr gemacht.
    Mit Oodnadatta Track, Arkaroola und Flinders Range.
    Traumhaft.

    Am Uluru gibt es noch die Kata Tjutas.
    Vor allem das Valley of the Winds ist herrlich.

    Ich würde euch auch empfehlen auf dem Mereenie Loop zum Uluru zu fahren.
    Minimum 5 Tage ; mit Rückfahrt nach Alice Springs über den Stuart Highway eher 6 Tag

    Zitat

    Original von Bluey


    Klares Jein! :) Da gibt's am Weg schon noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit:
    - Anderntags Baden im Thermalwasser des Elsey NP bei Mataranka (Bitter Springs!), + danach evtl. noch Cutta Cutta Caves (geführte Tour zur vollen Stunde)

    Auf diese Weise werden für die Strecke Alice Springs - Katherine 2 1/2 Tage benötigt (Alice um die Mittagszeit verlassen)

    Also wenn Elsey Nationalpark , dann fahrt direkt hinein in den Nationalpark.
    Übernachtet auf dem Jalmurark Campground. Dort gibt es das beste Wasser was aus dem Wasserhahn kommt. Das hat Trinkwasserqualität.
    Auch ansonsten ein herrliches Plätzchen um dort zu übernachten. Man kann im Fluss angeln oder baden gehen.

    Wie andere schon geschrieben haben ist erstmal die Abstimmung eurer Tour auf die Reisezeit.
    Was für eure Zeit September - Oktober sprechen würde wäre der Norden von Australien.
    Wenn ihr also in Darwin anfangen würdet und von dort bis zum Uluru mit dem Roten Zentrum.
    Von dort über die Flinders Ranges (dort seht ihr Kängurus) bis nach Melbourne runter. Da hättet ihr mit 4 - 5 Wochen gut Zeit für die Strecke.

    Man könnte da auch noch die Great Ocean Road am Schluss mit einbauen.