Beiträge von Bundy

    Mein einziger Grund weshalb ich immer wieder nach Melbourne fliege ist meine Schwester (sie lebt da).
    Ich muss aber auch zugeben ich bin ein Landei und kann mit Grossstädten nicht viel anfangen. Für mich hat Melbourne zwar ein wenig Europäisches Flair aber mit weniger Charme, zu hektisch düster und sehr unentspannt.
    Das schlimmste ist wohl das Wetter, ich bin mit viel Queensland Sonne verwöhnt und jedes mal wenn wir dort sind bekomme ich eine Erkältung.
    Meine Schwester ist freischaffende Künstlerin und schleppt mich immer von einer Ausstellung zur nächsten, ich bin mir sicher, dass Kunst und Kultur Interessierte Leute viel Spass haben in Melbourne.

    Nichts für mich, ich geh dann lieber eine Runde schnorcheln oder zum Camping in einen schönen National Park.

    Hallo Angela,

    ich empfehle die Tour nach Lady Elliott direkt über die Seite des Resorts zu buchen. https://ladyelliot.com.au/getting-here/ Es gibt da nur ein Resort und eine Fluggesellschaft die hin fliegt.
    Es ist sehr viel teurer, wenn ihr von Brisbane (Redcliff Aerodrom 40min. nördlich von Brisbane) nach Lady Elliott fliegt $750.-, von Bundaberg aus ist es nur $349.- macht jedoch Sinn wenn ihr knapp Zeit habt um eine alternatives Transportmittel nach Bundaberg zu wählen, eine Zugfahrt kostet etwa $65.-
    Ich hoffe ihr seid wirklich begeisterte Taucher oder Schnorchler, denn das ist die einzige Aktivität die sich euch bietet auf Lady Elliott für fünf Tage. Die Insel ist winzig und es hat nur das Eco Resort da, versteht mich nicht falsch es ist wunderschön da zum Tauchen und wenn man ein richtiger Unterwasserfreak ist ist es toll, ansonsten kann es etwas fad werden.

    Liebe Grüsse aus Bundaberg

    Hallo

    das beste Englisch nutzt nichts, wenn du oder deine Frau keinen der in Australien gesuchten Berufe erlernt haben.
    Alle notwendigen Infos um nach Australien auszuwandern findest du auf dieser Seite; https://immi.homeaffairs.gov.au
    da zeigt sich dann auch gleich wie gut dein Englisch ist!
    Es braucht sicher einiges an Ausdauer und ein gutes finanzielles Polster um eine Auswanderung nach Australien erfolgreich durchzuführen, dabei wünsche ich dir und deiner Familie viel Erfolg!

    Liebe Gruesse Bundy

    Hallo Shaan,

    das Great Barriere Reef erstreckt sich ueber 2300km und besteht aus vielen Reefs und Koralleninseln.
    Ich lebe am südlichen Ende und finde Ausflüge nach Lady Musgrave oder Lady Elliott Island ein Traum. Wie schon erwähnt ist der Weg zum Reef im Süden etwas weiter, im Norden bei Port Douglas oder Cairns sehr nah an der Küste. Es unterscheiden sich auch Fisch und Korallen Arten.

    Ich hab wieder mal ausgemistet und dabei einige Deutsche Kinder DVD's aussortiert, da meine Neffen inzwischen zu gross fuer die sind. Vielleicht gibt es hier im Forum Familien mit jüngeren Kindern, die in Australien leben und Freude daran haben. Filme: "Petterson und Findus, Das Geheimnis der Frösche, Michel von Loenneberga, Pelle der Eroberer, Kiriku die Zauberin". Ich möchte die nicht unbedingt wegschmeissen, kenne jedoch in der Nähe keine Deutschsprachige Menschen mit kleinen Kindern. Bei Bedarf Versand und DVD's innerhalb von Australien gratis.

    Tasmanien ist wunderschön zum wandern und auch sehr abwechslungsreich. Das mit dem Wetter ist immer eine Glücksache, wir waren im Januar dort und in einer Nacht war es so kalt, dass auf den Bergen im Cradle Mt. NP etwas Schnee gefallen ist.

    Ich lebe schon länger in Australien und wenn ich unterwegs bin brauche ich sehr oft Airbnb und hatte bis jetzt noch keine einzige negative Erfahrung im Gegenteil, wir haben schon an den einzigartigsten Orten übernachtet und viele netten Leute kennengelernt. Ich achte immer darauf, dass gute Bewertungen vorhanden sind und vermeide die billigsten Absteigen. Auf vielen Campingplätzen gibt es auch Cabins, die bieten auch eine gute Alternative zu den eher sterilen Motels.

    Noch eine kleine Anmerkung zu den Schlangen, ich will dich nicht beunruhigen, aber ich hab in ganz Australien nirgends so viele gesehen wie in Tasmanien. Aber auch hier ist es kein Problem, wenn du eine draussen siehst wird sich diese in der Regel davonmachen und du kannst dich erfreuen ein so wunderschönes Wildtier gesehen zu haben.

    Liebe Gruessse
    Bundy

    Ich war schon im Melbourne Aquarium, das ist super vor allem das Quallen-Display ist beeindruckend. In der nähe von Brisbane war ich schon im SEA LIVE AQUARIUM an der Sunshine Coast, das ist ok aber nicht umwerfend.

    Gehst du gar nicht ans Reef? Du brauchst wirklich nicht zu tauchen um das Reef zu erleben. Ich geh immer nur schnorcheln und finde das sooo viel besser als jedes Aquarium. Auch wenn du kein super geübter Schwimmer bist, einfach aufs Wasser liegen, staunen und sich treiben lassen.

    L.G. Bundy

    Hallo

    das 457 wurde bereits im März diesen Jahres durch andere temporären Visa ersetzt, die je nach dem fuer 2 oder 4 Jahre. Beide setzen eine Firma die euch sponsored voraus und sind nicht fuer selbständig Erwerbende gedacht.

    "On 18 April 2017, the Hon Malcolm Turnbull MP, Prime Minister of Australia and the Hon Peter Dutton MP, Minister for Immigration and Border Protection jointly announced that the Temporary Work (Skilled) visa (subclass 457 visa) will be abolished and replaced with the completely new Temporary Skill Shortage (TSS) visa which will support businesses in addressing genuine skill shortages."

    Liebe Gruesse
    Bundy

    Hallo Andreas und Holger

    nur zur Information, weder Fraser noch Moreton Island gehören zum Great Barrier Reef, sind aber sicher dennoch schöne Inseln, aber Korallenriffe werdet ihr dort keine finden. Was fuer eine Insel genau meinst du mit Cooloola Sektion? Eventuell Inskip Point bei Rainbow beach, wo die Fähre nach Fraser geht?
    Die Campingplaetze müssen vorgebucht werden, wie fuer alle State und Nationalparks in Queensland. Wo ihr campt kommt immer darauf an, was ihr euch anschauen möchtet und wie lange ihr da verbringen wollt. Es gibt sehr abgelegene und einsame Plaetze, die länger dauern um sie zu erreichen, einige der beliebtesten findet ihr entlang vom Beach Highway an der Ostküste.

    Ich hoffe ihr habt schon einige Erfahrung mit 4 x 4 off road fahren, sehr viele Unfallopfer landen bei uns in Bundaberg im Spital, die Sandpisten können sehr anspruchsvoll sein. Beachten müsst ihr auch die Gezeiten, da gewisse Gebiete nur bei low tide zugängig sind. Über Moreton Island kann ich nichts sagen, da war ich noch nie.

    Lady Elliott ist toll, da würde ich eher noch eine Nacht mehr dranhängen als einen Tagesausflug nach Lady Musgrave zu machen bei der ihr mehr Zeit am Bootfahren seid als am Reef am schnorcheln. Obwohl im Juli die Bootsfahrt in der Regel auch toll ist und man fast immer viele Wale zu sehen bekommt.
    Great Keppel sind recht einfach und günstig zu erreichen, habe jedoch schon gehört, dass das Schnorcheln dort nicht sehr gut sei.

    Ich weiss nicht, ob ihr nach den Whitsundays noch weiter Richtung Norden wollt, es ist mitten im Winter wenn ihr kommt und je weiter Nördlich, desto wärmer wird das Wasser und die Umgebung. Es gibt ganz tolle Ausflüge ans outer reef von Cairns aus.

    Viel Spass bei der Planung, ihr habt ja noch etwas Zeit...
    Liebe Gruesse
    Bundy

    Hallo Sashimi,

    geht schon sehr bald los fuer euch!

    Ihr habt ja jetzt alles sehr schoen durchgeplant, ich hoffe fuer euch, dass das Queensland Wetter auch mitmacht, das kann im Januar manchmal sehr temperamentvoll sein, ich empfehle immer Wetterberichte hören und wenn ein Cyclone kommen sollte solltet ihr etwas flexibel sein und auch allenfalls schneller nach Süden oder Westen ausweichen, weil ihr sonst riskiert länger an einem Ort festzusitzen.
    Nicht weit von Yeppoon entfernt sind die Capricornia Caves, da gibt es verschiedene geführte Touren durch die Höhlen u.a. auch eine Adventure Tour, bei der man sich mit Stirnlampe durch enge Felsdurchgänge quetscht.
    Fuer Bundaberg würde ich euch empfehlen einen entspannten Strandtag einzulegen. Kelly's Beach in Bargara oder Elliott Heads Beach sind besonders schoen und bei weitem nicht so überfüllt wie die Strände an der Sunshine, Gold Coast oder in Byron Bay sein werden. Ausserdem kann hier wieder entspannt gebadet werden ohne Stinger Anzug, da hier in der Gegend die Box Jellyfische selten vorkommen.
    Sehr zu empfehlen sind auch die Bundy Food Tours, bei denen man auf verschiedene Farmen und Betriebe geht und Lokale Spezialitäten kennenlernt oder natürlich die Bundaberg Rhum Factory, beide Touren sind jedoch nicht unbedingt spannend fuer Kinder.
    In Byron Bay hat mir am besten die Rundwanderung zum Leuchtturm gefallen und der Ort ist auch sehr schoen zum shoppen und flanieren.
    Gute Reise und viel Spass!
    Bundy

    Hallo Sashimi

    Fraser Island kann ich auf jedem Fall empfehlen, ist wunderschön und gibt auch je nach Budget verschiedene geführte Touren.

    Was ganz spannend ist, auch fuer Kinder, besucht die Meeresschildkröten am Mon Repos Beach bei Bundaberg, es gibt von Rangern geführte Touren und man kann den kleinen Schildkröten beim schlüpfen zuschauen oder den erwachsenen Tieren beim Eierlegen.
    Ich empfehle die Tour schon vorzubuchen, denn in den Schulferien ist oftmals auf eine ganze Woche hin schon alles ausgebucht.

    In Tin Can Bay kommen jeden Morgen Delfine an den Hafen und man kann diese mit Fischen füttern, ist bestimmt auch ein tolles Erlebnis fuer Kinder.

    Viel Spass und liebe Gruesse
    Bundy

    Man, das Bild sieht ja so lecker aus. Wenn du wieder mal Brezeln backst und vielleicht zwei übrig bleiben, sag Bescheid, dann komm ich auf jeden Fall zu Besuch

    Mach ich gerne, zur Zeit mag ich den Backofen gar nicht anstellen, ist mir viel zu heiss hier. Ich warte auf kühlere Temperaturen, vielleicht packt mich dann noch die Lust und ich backe ein paar Weihnachtsplätzchen.


    gibts doch alles, auch in Australien, jedenfalls bei mir in Albany. In QLD nicht? Dann ist das ja noch ein Grund mehr, warum ich nicht in QLD leben tät

    Aber klar gibts das alles auch in Queensland! Sogar in einem Provinznest wie Bundaberg, vier Aldis im Umkreis von 20km, eine Deutsche Metzgerei und eine ganz tolle Microbrewery von einem Bayern, der das leckere Baffle Creek Beer herstellt. Wie du siehst Frieda, ganz so schlimm ist das Leben hier in Queensland nun auch wieder nicht.

    Ich hab schon öfters Brezeln gebacken. Ich bestelle nichts aus Deutschland, fuer die Lauge kann man einfach caustic soda nehmen, nicht abschrecken lassen vom Totenkopf auf der Flasche, ist das selbe, dass auch in Deutschland verwendet wird.
    30gr soda auf ein Liter Wasser. Als Salz nehm ich das grobe Meersalz.
    Haben bis jetzt immer allen geschmeckt, sogar Deutschen Freunden, die doch eher skeptisch sind wenn sie von einer Schweizerin Brezeln bekommen.


    Sorry, das Bild ist etwas gross, aber ich hab echt keine Ahnung wie ich das kleiner kriege.

    Bist auf jeden Fall herzlich Willkommen bei uns, musst es uns einfach vorher wissen lassen.
    Wir können dir auch gerne die Umgebung zeigen es hat einige sehr schöne Strände und auch tolle spots zum schnorcheln hier.

    Deutsche sind wir nicht, mein Mann und ich kommen aus der Schweiz, haben jedoch inzwischen auch die Australische Staatsbürgerschaft.
    Ich glaube vor allem in Hervey Bay gibt es sehr viele Deutsche und Schweizer, hier in Bundaberg nicht so viele.

    Hallo und Willkommen zurück in Australien,

    wir sind ja fuer Australische Verhältnisse schon fast so etwas wie Nachbarn!
    Ich find die Gegend hier toll, wir sind nachdem wir im 2011 permanent residency hatten einmal fast um ganz Australien gereist um den besten Platz zu finden und sind 2012 in Bundaberg gelandet und immer noch happy hier.
    Unsere Hauptkriterien waren die nähe zum Wasser, gutes Klima, erschwingliche Immobilien und Arbeitsmöglichkeiten.

    Meine Schwester, die schon seid vielen Jahren in der Nähe von Melbourne lebt findet uns Queenslander Kulturlos und unzivilisiert, was solls mir gefällt es hier!

    Hallo Floh
    ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch von Hervey Bay aus Lady Elliott anfliegen, ich geh halt immer von Bundy aus, weil ich hier lebe.
    Die Kinder sind schon noch sehr klein, ich hoffe ihr kriegt da vergünstigte Flüge. Es ist halt schon vor allem toll wenn man schnorcheln kann, da sind sie wohl noch zu klein.
    Bestimmt könnt ihr alle aufs Glasbodenboot und ansonsten werdet ihr euch einfach mit dem schnorcheln abwechseln müssen.
    Ansonsten bietet die Insel nicht sehr viel, ausser tausenden von brütenden Voegeln und dem Resort mit Restaurant, die haben vielleicht irgendwo auch einen Kinderspielplatz, ich hab da nie drauf geachtet.

    Auch das Wetter ist natürlich immer eine unsichere Sache, (im Dezember kann es schon mal ganz heftig stürmen und regnen) vor allem wenn man einen sehr vollbepackten Zeitplan hat. Wenn dann das Wetter nicht so toll mitspielen sollte könntet ihr an den Mon Repos Beach gehen und den Seeschildkröten bei der Eierablage zuschauen, ist ein tolles Erlebnis und hat immer auch ganz viele Kinder da. Wie mit allen Aktivitäten um diese Jahreszeit müsst ihr unbedingt alles verbuchen, es ist wegen der Schulferien alles sehr voll.
    Ich wünsch euch auf jeden Fall schönen Urlaub.
    Liebe Gruesse
    Bundy

    Hallo Flo

    Lady Elliott Island ist für mich ein absolutes Juwel im Great Barrier Reef, leider kann ich mir es nur ganz selten leisten raus zu fliegen. Dass es keine Quallen hat, kann dir keiner garantieren aber in den sechs Jahren in denen ich hier wohne habe ich noch von keinem Fall gehört. Aber es werden an der Westküste von Fraser Island vermehrt Box Jellyfisch gefunden.

    Lady Elliott find ich so toll, da es nur eine halbe Stunde Anflug von Bundaberg ist und auch der Flug schon ein Erlebnis ist. Schnorcheln kann man bei Low Tide auf der einen Seite der Insel und High Tide auf der andern (ist bequem zu Fuss erreichbar).
    Das Resort ist sehr basic, also kein Luxus erwarten, aber es lohnt sich wirklich bei den ohnehin teuren Preisen noch eine Übernachtung dranzuhängen man hat vor allem ausserhalb der Hauptsaison die Insel fast fuer sich,
    zu sehen gibt es viele Korallen und bunte Fische sehr viele Schildkröten und mit etwas Glück auch Manta Ray's.

    Wenn es mit den Finanzen nicht so gut ausschaut, kann man auch als alternative mit dem Boot nach Lady Musgrave Island fahren, dies ist bei ruhiger See auch ganz nett und je nach Saison sieht man auf der Überfahrt auch Wahle, Delfine oder Seeschildkröten.
    Ich finde einfach die Überfahrt 2 1/2 Stunden hin und auch wieder zurück sind schon sehr lang.

    Liebe Grüße
    Bundy

    Tasmanien war bei mir auch mal ganz oben auf der Wunschliste, ist wunderschön da, war aber meinem Mann viel zu kalt. Es gibt aber bestimmt eine gute Auswahl an bezahlbaren, ländlichen Grundstücken da.
    Ich bin inzwischen auch ganz froh, dass wir uns gegen Tasmanien entschieden haben, das Klima hier in central Queensland ist toll und ich glaube die Insel währe mir doch etwas zu abgelegen.
    Aber wir werden bestimmt wieder mal auf Urlaub hingehen.
    Liebe Grüße
    Bundy

    Hallo Anna,

    das war im Februar 2012, also schon eine Weile her.
    Ich bin sonst nicht wirklich ängstlich mit Schlangen, wir leben in Australien und ich hab öfters welche im Backyard.
    Aber da haben wir in kurzer Zeit vier, ich vermute es waren black red bellies gesehen. Eine wollte nicht vom schmalen Pfad weichen (auf der einen Seite war Dickicht und auf der andern ging steil zum Fluss runter), als uns dann noch eine bedroht hat, haben wir beschlossen umzukehren, da wir auch kein mobile phone empfang hatten und es lange gedauert hätte Hilfe zu holen.