Hey,
würde ihr mir dann, da ich ja nicht unbedingt arbeiten möchte, empfehlen, auch da ein Konto zu eröffnen und eine Steuernummer zu beantragen? Ich sage mal zu 90% habe ich nicht vor, dort zu arbeiten. Und wenn bin ich eh eher am Wwoofing interessiert. Brauche ich überhaupt ein Konto, kann ich nicht alles über eine Kreditkarte regeln?
Viele Grüße, Sine
Beiträge von Sine
-
-
Hallo,
ich möchte mein WT Aufenthalt für 3-12 Monate gerne aus dem Bauch heraus in Sydney starten. Komme aber überhaupt nicht mit den "Wetterzonen" in Australien klar. In welchen Monat sollte ich in Sydney starten (möglich wäre ab August 2014- spätestens Januar 2015) um schönes Wetter zu haben und dann eine Route zu machen, die dem schönen Wetter folgt? Ich möchte Ost- und Westküste, Zentrum, Darwin auch sehen.
Evtl. auch noch einen Abstecher nach NZ machen und Tasmanien.
In Sydney möchte ich starten, weil viele Flüge dahin gehen (gute Auswahl), weil ich denke, da hat man gute Ausgangsmöglichkeiten, lernt viele Backpacker kennen, v.a. eben 30-31 jährige etc. etc.
Viele Grüße,
Sine
P.S.: Arbeiten möchte ich nicht unbedingt, also ich muss jetzt nicht auf Saisonarbeit achten oder so. Es wurde mir hier nur empfohlen mit dem Working Holiday Visum zu fliegen, da ich im Febr. 2014 eh 31 werde. -
Hey,
danke für Deine Antwort. Das ist ja echt interessant. Viele viele Leute haben mir gesagt, das nach Australien hin der Jetlag richtig zuschlägt und nach Deutschland zurück wäre gar nicht so das Problem. Auch im Internet steht eigentlich so verallgemeinernd, dass Ost-Flüge für den Körper viel stressiger sind und West-Flüge oft gar kein Jetlag mit sich bringen.
Jetzt bin ich ja total verwirrt.
Mmh, wie ist das denn hier so mit anderen?
Viele GrüßeAchso, ich hätte vor, schon einen Stopover in Singapur zu machen und da geht's glaub ich nicht mit Cathay Pacific.
Und Flug ab Frankfurt ist glaube ich schöner, da nicht über London, obwohl Düsseldorf hier fast um die Ecke ist. -
;Hallo liebe Community
ich als absoluter Australien-Neuling und auch Flugneuling (bin bisher einmal Düsseldorf-London geflogen), finde das gerade ziemlich kompliziert mit den Flügen.
Also Idee ist, einen Stopover in Singapore zu machen, da ist die 1.Frage:auf dem Hin-oder Rückflug, mein Verstand sagt Hinflug wegen Jetlag, und mein Gefühl sagt Rückflug, weil ich sonst auf dem Hinflug merke, so weit weg von zu Hause und immer noch nicht da...
und nicht so entspannt sein, weil die Reise ja noch weiter geht, Aufregung bleibt höher.
Dann zweite Frage, Ankunft Sydney, morgens oder abends? Ich tendiere zu abends, um direkt im Hostel zu schlafen.
Drittens möchte ich wohl einen Abstecher nach Neuseeland machen, schon in Deutschland buchen oder in Australien? Weiß ja gar nicht, wann es nach Neuseeland geht und wenn mich das Heimweh zu sehr plagt, vielleicht auch gar nicht nach Neuseeland.
Viertens:Und so allgemein, wo buchen? Online oder Reisebüro? Schlagen die Reisebüros nicht ungemein Geld drauf?
Habe mich etwas bei Singapore-Airlines erkundigt, die haben ein Stopover-Programm in Singapur, aber soweit ich das verstanden habe, ist das nur auf dem Hinflug möglich
Flüge über Singapur gibt es glaube ich von Qantas und Singapore Airlines.Und die letzte Frage, lohnt es sich Jetlag-mäßig einen Stopover auf dem Hinflug zu machen, ist es nicht besser, einen großen Jetlag zu haben, einmal. Anstatt zweimal innerhalb von einer Woche, ist das nicht viel anstrengender?
Viele Grüße und auch ein schönes WE.
Gesine -
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich bin eher so der Sicherheits-Typ und werde mich mal bei verschiedenen Orgas erkundigen. Ich habe bereits zwei Prospekte hier liegen, einmal TravelWorks und Stepin. Ich habe jetzt festgestellt, habe aber auch nur kurz überflogen: So teuer sind die doch gar nicht. Habe bei Lufthansa.de Düsseldorf-Sydney und zurück eingegeben, die machen das mit Quantas zusammen und liegen so bei 1650 Euro. Während es bei TravelWorks bei ca. 1850 liegt.
Oder bin ich da vollkommen falsch gelandet auf der Lufthansa-Seite?Viele Grüße, Gesine
-
Hallo liebe Australienfans,
ich weiß gar nicht, ob ich hier in diesem Thread richtig bin. Ich habe sooo viele Fragen und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Ich möchte ganz gerne Australien bereisen, habe aber für mich ein ganz ganz großes Problem...und zwar das alleine reisen. Daran könnte die Reise auch scheitern.Weil ich alleine vor allem Angst habe.
Das fängt schon bei dem Flug an, bin noch nie länger als 2 Stunden geflogen, und auch nicht alleine. Hab dann z.B. Angst, dass ich flugkrank werde und ich ganz auf mich allein gestellt wird und das macht die Flugkrankheit noch schlimmer.Dank diesem Forum weiß ich nun, dass ich das WorkTravelVisum nehmen würde. Aber wie kann ich nun weiter planen. Reiseroute fällt mir ein, was will ich sehen etc. Aber alles hängt für mich persönlich an dem alleine sein.
Gibt es Organisationen, die Reisen anbieten? Ich finde nur so Pauschalreisen für ein paar Wochen, vllt mal sechs Wochen. Gibt es das nicht länger? So für ein halbes Jahr mit Neuseeland kombiniert?
Ich würde mir z.b. auch nie dort unten einen Camper mieten und alleine durch die Gegend fahren. Mit einer guten Freundin oder so wäre das für mich aber ein Traum und super.
Ich brauch halt immer jemanden, der mich (so weit weg von zu Hause) an die Hand nimmt. Und wenn ich jemanden habe, bin ich auch durchaus mit Rat und Tat selbst dabei. Das klingt etwas bekloppt. Aber ist nun mal so...
Kennt das jemand? Kann mir jemand dazu Tipps geben? Gibt es bestimmte Organisationen, die einen etwas an die Hand nehmen? Ich suche quasi so etwas wie ein all-in-Paket, wobei ich schon fast weiß, dass es so etwas wohl nicht geben wird.Wie kann ich jetzt allgemein an die weitere Planung gehen? Könnt ihr mir Literatur empfehlen?´
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße, Gesine -
Vielen Dank für Eure Antworten. Da ist ja quasi der allerallererste Schritt gemacht. Dann wird es das Work&Travel Visum...und falls ich Heimweh bekomme, muss ich halt nach Hause fliegen. Das ist ein großes Problem von mir.
Aber gut, weiter geht's erst mal. Jetzt weiß ich gar nicht so genau, wie ich weiter daran gehen soll...
Werde mich nochmal hier weiter einlesen.
Vielen Dank schon mal.
Grüße, Gesine -
Hallo,
ich bin neu hier und hab mich kurz vorgestellt.
Meine erste Frage ist: Muss man mit einem Work and Travel Visum arbeiten?
Ich werde im Februar 31 und bin schon ein paar Jahre berufstätig und möchte hauptsächlich reisen und die Natur erleben.
Ich könnte eventuell finanziell so klar kommen. Frage ist nur, wenn ich nach Australien gehe, welches Visum. Ich kann jetzt noch gar nicht sagen, ob ich da arbeiten möchte/muss? Weil es grad mal so eine spontane Idee ist, dorthin zu reisen. Schadet es, das WT-Visum zu nehmen? Habe ich dadurch die Pflicht zu arbeiten? Ich würde mir die Option halt offen halten, wenn das geht. Ein Touristenvisum finde ich auch nicht schlimm, aber wenn ich dann mal für ein paar Wochen als Erntehelfer oder so arbeiten möchte, geht das ja nicht. Und ich glaube mit einem WT-Visum kann man länger in Australien sein.Ich würde dann auch gerne für eine Zeit nach Neuseeland. Und direkt am Anfang würde ich gerne um Fuß zu fassen, da ich eher der ängstliche Typ bin, für 4 Wochen oder auch länger einen Sprachkurs in Sydney machen. Geht das mit einem WT-Visum oder mit einem Tourist-Visum? Ich weiß, es gibt auch ein Studentenvisum, aber ich möchte danach ja noch gerne NZ und Australien erkunden.
Wäre es schlimm, wenn ich ein WT Visum oder ein Touri-Visum beantrage, aber dann gar nicht nach Australien gehe? Hängt ja auch von meiner zukünftigen beruflichen Situation ab. Das WT-Visum krieg ich nach meinem 31. ja eh nicht mehr wegen meines Alters. Wird mir ein erneutes Touri-Visum evtl. abgelehnt, weil ich das erste gar nicht genutzt habe?
Soll ich auf jeden Fall ein WT-Visum beantragen, um zumindest die Chance noch wahr zu nehmen, um es aber evtl. verfallen lasse? Spricht was dagegen?So, das war so meine erste Frage. Tolles Forum übrigens, sehr interessant.
Viele Grüße, Sine -
Hallo,
ich bin Gesine,30 Jahre und auch ganz neu hier. Habe mir irgendwie in den Kopf gesetzt nach Australien und Neuseeland zu reisen. So für 3-12 Monate. Habe eigentlich gar keine Ahnung, wie das alles ablaufen soll und ob überhaupt und wie ich jetzt so plötzlich auf die Idee komme.
Habe einfach keine Lust auf meine Arbeit, die mir nicht gefällt, bin ungebunden und kinderlos und denke mir, wenn nicht jetzt bald, wann dann...
Leider bin ich ein sehr ruhiger/vorsichtiger/ängstlicher Typ und weiß nicht, ob ich mir das alleine zutraue, so weit und so lange von zu Hause weg. Habe ziemlich böse Erfahrungen mit Heimweh gemacht.
Ich habe auch ein paar Fragen, aber ich glaube, hier bei den "Neuvorstellungen" ist nicht der richtige Platz, deswegen werde ich mal auf Suche gehen, wo meine Frage(n) hingehören.
Viele Grüße,
Gesine